Ivy i3/i5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meiner Meinung nach der i5 3450. Ich würde mir im Jahr 2012 keinen Dualcore mehr kaufen.
 
Kommt auf deine Anwendungen drauf an, wenn sie den Quad voll auslasten dann hast du mehr Leistung pro Euro, usw.

Dazu kommt natürlich auch die Frage ob du die Leistung auch brauchst, deshalb Anwendungen und Einsatzfeld nennen.


Wenn du die Leistung brauchst und die CPU ausgelastet wird, kommst du vom P/L mit dem i5 aber wohl besser weg.
 
Besser, wofür?

Für was soll der PC genutzt werden?
 
Bei 45€ Unterschied würde ich auf jeden Fall der Quadcore kaufen.
 
Bei 200Mhz Unterschied pro Kern wird auch ein Dual-Core in Singlethread nicht wirklich spürbar schneller sein..:rolleyes:
 
Bestmögliche Antwort auf deine etwas informationslose Frage: Also das hängt davon ab....

Nächstes Mal bitte etwas detailierter Fragen... ansonsten darfst du mir diese Frage beantworten:

Was ist besser, ein Döner oder eine Pizza?
 
Einen gebrauchten i3-2120 gibt es in der Bucht schon für ~ 80 €.. der schlägt in Sachen Preis/Leistung dann den i3-3220..

..ansonsten, ob ein i3 oder i5 besser ist, hängt von dem Anwendungsgebiet ab..
 
und im schlechtesten Fall bezahlt er doppelt. Bei CPU's ist es zwar nicht ganz so schlimm wie bei gebrauchten Grafikkarten aber ich würde das Risiko nicht eingehen.
 
Das Risiko hat man bei gebrauchten Sachen leider immer und jeder muss selbst entscheiden, ob er es eingeht...

Die Ersparnis liegt in diesem Fall bei ~ 25% des Neukaufpreises und dürfte die Wahrscheinlichkeit des schlechtesten Falls (ersteigern einer defekten CPU und anschließend auf den Kosten sitzen bleiben) weit übersteigen (solang man ein wenig darauf achtet, von wen man kauft, versicherten Versand wählt, PayPal, mitgelieferte Rechnung wegen Herstellergarantie beachtet, etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben