killerbiene
Ensign
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 132
Hi,
ich Berichte kurz für einen Freund der sich 0 auskennt mit der Materie, genauso wie ich...
Er hatte bis dato ne 500 Mbit/s Leitung, angekommen sind bis dahin immer zwischen 350-440 Mbit/s..
Seid neustem hat er eine 1000 Mbit/s Leitung, ankommen tun immernoch nur 350-440 Mbit/s..
Er bezieht sein Internet durch ein Kabelnetz, ergo nur HFC und kein FTTH laut Provider.
Laut Provider gibt es keine Störung und es kommen die vollen 1000 Mbit/s zum Verteilerkasten an. (Oder bis zum Haus? Das konnte der Support nicht sagen, und nicht Ihr Problem da sie die volle Leistung bingen, anscheinend ergo kein Techniker...)
Verteilkasten liegt wohl draussen vor dem Haus, 15M entfernt zur Buchse ins Haus, ab da halt im Haus mit nem Koaxkabel zu nem 1 Gbit/s Modem/Router und von da mit nem 1 Gbit/s Netzwerkkabel zum PC...
Ich tippte erst auf ein altes Koaxkabel aber laut Google sollte das kein Problem sein, die Typenbeschreibung: Wisi MK 75 A 6271 - m 445 (2 meter lang)...
Das Haus ist ca. 20 Jahre alt, also „alte“ Technik.
Was kann man ihm raten, bzw. woran kann das liegen? (Ja, Ferndioagnose schwer, sofern die Infos ausreichen)
Danke, mfg
ich Berichte kurz für einen Freund der sich 0 auskennt mit der Materie, genauso wie ich...
Er hatte bis dato ne 500 Mbit/s Leitung, angekommen sind bis dahin immer zwischen 350-440 Mbit/s..
Seid neustem hat er eine 1000 Mbit/s Leitung, ankommen tun immernoch nur 350-440 Mbit/s..
Er bezieht sein Internet durch ein Kabelnetz, ergo nur HFC und kein FTTH laut Provider.
Laut Provider gibt es keine Störung und es kommen die vollen 1000 Mbit/s zum Verteilerkasten an. (Oder bis zum Haus? Das konnte der Support nicht sagen, und nicht Ihr Problem da sie die volle Leistung bingen, anscheinend ergo kein Techniker...)
Verteilkasten liegt wohl draussen vor dem Haus, 15M entfernt zur Buchse ins Haus, ab da halt im Haus mit nem Koaxkabel zu nem 1 Gbit/s Modem/Router und von da mit nem 1 Gbit/s Netzwerkkabel zum PC...
Ich tippte erst auf ein altes Koaxkabel aber laut Google sollte das kein Problem sein, die Typenbeschreibung: Wisi MK 75 A 6271 - m 445 (2 meter lang)...
Das Haus ist ca. 20 Jahre alt, also „alte“ Technik.
Was kann man ihm raten, bzw. woran kann das liegen? (Ja, Ferndioagnose schwer, sofern die Infos ausreichen)
Danke, mfg
