Kann man während eines PC-Spiels herauslesen, wie weit der PCIe-Bus der Graka ausgelastet ist?

Compu-Freak

Banned
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
705
Hallo,

da meine Graka nur mit einer 8-fach PCIe-Anbindung läuft, quält mich die Frage, ob eine schnellere GPU überhaupt Sinn macht, weil damit unter Umständen auch eine mehr als 8-fach PCIe-Anbindung nötig wäre.

Das hat mich auf die Frage gebracht, ob man den Datendurchsatz irgendwie auslesen kann, wie hoch die 8-fach Anbindung während eines Spiels ausgelastet ist?

Bei GPU-Z gibt es in dem Reiter "Sensors" den Wert "Bus Interface Load".

Nur wenn ich Spiele, dann zeigt der Wert 1% bis maximal 3% an. Da ich mal in einem YouTube-Video gesehen habe, dass bei einer 2080 Ti eine 8-fach Anbindung oft nicht mehr ausreicht, erscheint es mir, dass 1-5% Auslastung etwas wenig ist für eine 1080 GTX bei einer 4K-Auflösung.

Oder liege ich falsch?

Wenn ich eine 2080 Ti kaufe, reicht eine 8fach-Anbindung über PCIe oder verlangsamt der die Karte zu sehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest Du Linux nutzen...wäre es kein Problem. Der nVidia-Treiber unter Linux mit aktivieten Coolbits zeigt dies von Hause aus an. Unter Windows ist mir nicht bekannt ob dies überhaupt möglich ist.
Ergänzung ()

Muss mich korregieren...unter Windows 7 x64 zeigt GPU-Z mir die Auslastung der PCIe-Anbindung an. Siehe dazu meinen Screenshot:

2019-01-01_213135.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weiß ich auch. Nur zeigt die bei mir max. 1-3% an. Das ist doch etwas wenig. Lese meinen Ausgangspost, dort erkläre ich, warum mir das wenig erscheint.
 
In Deinem Ausgangspost schreibst Du was von
Bei GPU-Z gibt es in dem Reiter "Sensors" den Wert "Memory Controller Load".

Der "Memory Controller Load" ist aber nicht das selbe wie die Anzeige des "Bus Interface Load"!
 
Da habe ich mich verschrieben, sorry, sollte natürlich Bus Interface Load heißen. Habe ich korrigiert.
Ergänzung ()

iamunknown schrieb:
Und womit begründest du diese Annahme? Ab 3.0 x8 ist der Unterschied gerade noch messbar: https://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GeForce_RTX_2080_Ti_PCI-Express_Scaling/6.html

Es geht mir darum, wenn ich mir eine 2080 Ti kaufe, ob es dann noch ausreicht. Ich bekomme bei meiner 1080 gtx nur 1 bis maximal 5% Auslastung angezeigt. Kann doch nicht sein, oder? Wenn bei einer 2080 Ti, die gerade mal 80% schneller ist, dann eine 8-fach Anbindung ausgelastet sein soll und nicht mehr ausreichen soll.
 
Afterburner kann es per OSD.
Aber selbst in 4K passiert da kaum was.
Denn wenn unglaublich viele Daten über den Bus müssen, dann wäre es ein Zeichen für zu wenig VRAM oder SLI-Transfers.
 
Warum ist dann eine 2080 Ti mit einer 8-fach Anbindung deutlich bzw. merklich langsamer als mit einer 16-fach Anbindung, wenn die Bus-Auslastung sowieso unter 10% Prozent bleibt? Das kapier ich nicht.
 
Wo ist sie deutlich langsamer?

Wenn eine Strasse 10% ausgelastet ist, bedeutet das nicht, dass es nicht auch mal Stau geben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Das bei Dir der PCIe-Bus nur zu max. 3% belastet werden soll ist eigenartig. Stelle ich bei meinem M6800 den nVidia-Treiber so ein das er meinen MPV-VideoPlayer auf der nVidia GPU ausgeben soll, werden bereits bis zu 16% der PCIe-Bandbreite verwendet, nur um das Video zu beschleunigen. Siehe dazu Screenshot:

2019-01-01_221255.png


Von daher erscheinen mir Deine 3% beim Spielen von einem Spiel, das viel mehr Daten mit der GPU austauscht, als nicht korrekt! Auch wenn ich über keine GTX1080 verfüge.
 
Jetzt nochmal die Frage. Was willst Du an dem Wert sehen, wenn 10% schon "deutlich langsamer" sind?
Ich hab hier in 1,5x UHD kaum Auslastung auf dem Bus (je nach Programm)

Asteroids_2019_01_01_22_22_01_839.jpgamtrucks_2019_01_01_22_21_10_218.jpg

@DrAgOnBaLlOnE
Naja, bei einem Video werden wohl tatsächlich dauerhaft Daten über den Bus der Graka gehen. Liegt ja in der Natur der Sache.
Bei meinem Beispiel Asteroids-Demo, spielt sich wohl fast alles auf der Graka ab (ist halt ne Demo für einen Shader), da müssen nicht ständig Daten über den Bus geschoben werden, wie bei einem Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN ok dies habe ich nicht bedacht, klingt logisch Deine Argumentation! Lassen wir mal so im Raum stehen ;)
 
Compu-Freak schrieb:
Ja, weiß ich auch. Nur zeigt die bei mir max. 1-3% an. Das ist doch etwas wenig. Lese meinen Ausgangspost, dort erkläre ich, warum mir das wenig erscheint.
Nein , ist es nicht ....
Der Speicher auf den GraKa wird immer größer , warum ? , damit die GPU die Berechnungen selbst auf ihrem Speicher ausführen kann ...
Solange keine Texturen in den Arbeitsspeicher ausgelagert werden müssen ist auch kein großer Traffic da , allerdings erzeugen diverse Effekte und Filter ebenfalls Traffic wenn die GPU diese nicht berechnen kann , das ist dann von Gameengine zu Gameengine unterschiedlich .

Ein zugeben älterer Test hat mal gezeigt das zb eine HD 6970 mit nur einer einzigen 2.0 Lane noch 73 % ihrer Leistung erbringen kann .... und du hast mit 8 x 3.0 quasi 16 x 2.0
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-mit-pcie-test.1570/seite-2

Im Grunde hat sich da nicht viel geändert man verliert vieleicht 1 - 3 % an Leistung bei 8 statt 16 Lanes , es sei den man hat ne kleine GraKa mit nur 4 GB Speicher .
 
Zuletzt bearbeitet:
oder SLI, das nen Haufen Arbeit über den Bus erledigt.
 
HisN schrieb:
oder SLI, das nen Haufen Arbeit über den Bus erledigt.
das ist richtig , wobei NV ja jetzt die NV Link Bridge bei den RTX 2000 er Serie eingeführt hat und der NV Link den PCI Bus wiederum umgeht ( und wesentlich schneller ist als dieser mit weniger Latenz )
wer jedoch hat schon 2 Graka s im PC ? Dazu kommt das das Game auf SLI und Co programmiert / angepasst sein muss , ansonsten hat man unter Umständen nur dieselbe Leistung wie mit einer Karte .
 
Ich habe in YouTube einen Test in Erinnerung, der aussagt, dass erst ab einer 2080 Ti eine 8-fach PCIe-Andindung zu Geschwindigkeitseinbußen führen würde. Offenbar war das im SLI-Modus. Und auch da noch nicht mal. Ich finde diesen Test nicht mehr.

Das habe ich jetzt, glaube ich, in den falschen Hals bekommen.

Also ist eine 16-fach Anbindung über den PCIe bei einer einzelnen Karte völlig unnötig. 8-fach reicht völlig aus.
 
Es gibt einen Haufen idiotischer und auch gefakter Videos auf youtube, man sollte nun wirklich nicht jeden Mist glauben den man dort findet.
 
Ich glaube ich weiß welches Video er meint. Die Jungs von Gamers Nexus haben das Mal getestet und sind zum Schluss gekommen das in besonderen Fällen eine 1080Ti marginal ausgebremst werden kann. Der Unterschied war aber irgendwas im 0,x Prozentbereich und könnte auch als Messetoleranz durchgehen. Würde mir da keine zu großen Sorgen machen. Eine 2080Ti dürfte, wenn überhaupt, maximal im einstelligen Prozentbereich ausgebremst werden :)

Das hier ist besagtes Video:
 
Compu-Freak schrieb:
Also ist eine 16-fach Anbindung über den PCIe bei einer einzelnen Karte völlig unnötig. 8-fach reicht völlig aus.

so seh ich das zumindest , wem es jedoch unbedingt auch noch auf das letzte % Performance ankommt ...

Ich hab mir jetzt nen NVME Raid 0 angelegt für den 8 Graka Lanes abgezweigt werden weil mir 8 Lanes für die GPU reichen , so hat mein Systemlaufwerk jetzt 1 TB statt 512 MB , hat mich jetzt nur 107 Euro für ne 970 EVO gekostet . 2017 hat mich die 512 MB 960 Evo noch 244 Euro gekostet , die 1 TB Version lag da bei 480 Euro ....

2018-11-26 (8).png
2018-11-26 (5).png
 
Zurück
Oben