Kaspersky 2013 startet nicht mehr.

LEYENDA

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
246
Hi Jungs,
ich hab seit vorgestern nen Problem mit KIS 2013. Es ging nach dem PC start kein KIS mehr. Ich habs erst später mitbekommen. Hab schon einige Sachen probiert aber bis jetzt hat nix geholfen.
Zum Problem. KIS läuft zwar im Hintergrund unter Prozesse aber ich kann werder das Programm starten/öffnen noch sonst irgendwas.
Wenn ich auf Starten klicken komm ein Bild wo da steht Kaspersky wird geladen aber es passiert nichts. Bei Jeder Aktion öffnen sich auch eine neue avp.exe . Ich hab das System schon nach Viren usw durchsucht. Es wurde nix gefunden. Hab KIS auch schon mehrfach neuinstalliert. Aber sobald ich den PC neustarte funktiont nichts mehr. Systemwiederherstellung bringt auch keine abhilfe. Hab auch schon mit dem Kisremover versucht alles zu löschen aber es ändert sich nach der Installation nichts. Support wurde schon angeschrieben aber es kam noch nichts.
Vielleicht hat ja einer von euch ein Tipp woran es liegen kann. Das muss irgendwie alles erst nach nem Update gekommen sein. Es lief vorher alles ohne Probleme. Es blieb auch nach der Neuinstallation immer bei 98% stehen aber irgendwann liefs dann weiter. Weiß nicht obs da einen Zusammenhang gibt.

mfg

System: Win7 64bit
KIS 2013
Treiber alle neu
 
Schmeiß den Mist runter installier MS Security Essentials oder AVG Free Antivirus und erfreue dich der Welt...
 
Ganz bestimmt nicht. Ich nutze das jetzt schon seit knap 1 1/4 Jahren und hab bis jetzt nie Probleme damit gehabt. Ich hatte nie Viren oder sonstwas und das mit mehreren Rechnern. Bitte unterlasst solche Kommentare!
 
mal deinstallieren und win neustarten. den kisremover laufen lassen und dann mal neuinstallieren (setup schonmal neu geladen?).

also bei mir läuft er einwandfrei. hab ein upgrade von 2012er auf die aktuelle gemacht.

@hazu
ja sehr guter beitrag! ist schon sinnfreie-bashing-zeit? ps: AVG? omg!
 
Ja habs auch schon neu geladen. Probier es nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er meint komplett deinstallieren, Remover, neustart, neu installieren ;)

EDIT: Ok mit dem nun editierten Beitrag macht meiner wenig Sinn XD
 
6shop schrieb:
@hazu
ja sehr guter beitrag! ist schon sinnfreie-bashing-zeit? ps: AVG? omg!

Du hast Recht. Sorry!

BTW: was stimmt mit AVG nicht? Der hat (soweit ich weiß) eine Heuristik und Verhaltenserkennung das ist bei kostenlosen Scannern eher selten. MS SE hats z.B. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat (soweit ich weiß) eine Heuristik und Verhaltenserkennung das ist bei kostenlosen Scannern eher selten.

Da muss ich HaZu recht geben. Aber ich will keine Diskussion lostreten was besser ist :D
 
mag sein, aber hab schon threads von leuten gelesen die mit AVG nicht zufrieden waren (ich hatte es mal am lappi, und meins wars nicht so unbedingt - ist halt auch geschmackssache)
und nur weil es kostenlos ist, wirds nicht besser (gut schlechter auch nicht).
hab beim letzten mal lizenz verlängern 6monate umsonst dazubekommen sprich 29.90€ für 18 monate ;) (das werd ich mir schon leisten können - nicht mal 2€ pro monat, dafür eigentlich guten support (zumindestens als ich mal hilfe brauchte)

@topic
so alti schon was neues?
 
Ich habe das gleiche Problem.Hab Kaspersky nach einer Wiederherstellung entfernt (Nicht starten)weil sonst dieses Startfenster aufgeht aber stehen bleibt und nicht zu deinstallieren ist.Habs dann neu installiert.Hat funktioniert.Bis es wieder abgedatet hat.Dann war wieder schluss mit luustig.Hab da auch schon an Kaspersky geschrieben aber auch noch nix.:mad:
 
Jo also habs jetzt noch mal probiert mit aktueller Software und aktuellem Remover aber es ist genauso wie vorher.
 
Scheint das gleiche Problem zu sein. Danke erstmal. Gut zu wissen das ich nicht der Einzige damit bin. Muss ich wohl auf Kaspersky warten.
 
Ja ich denke erst mal das programm deinstallieren und neu drauf machen.Dann aber die Updates Manuell schalten,bis das Kaspersky antwortet.Besser als gar kein Schutz
 
Im englischen Bereich häufen sich nun auch die Meldungen über das gleiche Problem. Dort wird vorgeschlagen, die 2012 solange zu nutzen.
 
Hallo,

mein Nachbar hat das Problem :( ärgerlich so was!
Bevor ich den CD-Key eingebe, lege ich mir fürs erste KIS2013 in die Schublade und warte bis die "Kinderkrankheiten" weitgehend behoben wurden!
Ich finde das Kaspersky die Software zu früh in den Handel geworfen hat!?
 
Kaspersky 2013 entfernen http://www.chip.de/artikel/Kaspersky-deinstallieren-Entfernen-mit-dem-richtigen-Tool_49782802.html Dann alte version 2012 Installieren. https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/kaspersky-internet-security/ Vorher bitte den Aktivierungscode aufschreiben oder kopieren.Dann funkts dass Ding wieder.Von Kaspersky hab ich noch keine Antwort bekommen.Bin entäuscht darüber und werd ganz sicher zweimal überlegen nocheinmal Kaspersky inanspruch zu nehmen.
 
Hallo alti89

ich kann dir und euch bestätigen, dass du nicht der Einige bist. :D Ich habe genau das gleiche Problem mit KIS 2013. Habe das Programm auf meinem Läppi und auf dem PC. Das Programm lief auf beiden Rechnern ohne Probleme. Bis ich das beschriebene Problem durch ein Update von Kaspersky frei Haus geliefert bekommen habe...:hammer_alt:
Mein Läppi zickt nicht rum, auf dem läuft WIN 7 (Home Premium). Auf meinem anderen Rechner läuft WIN 7 Ultimate....
Eine Lösung habe ich allerdings auch noch nicht...:grr:
Ergänzung ()

...das Problem scheint also durch ein Update der Virendefinitionen von Kaspersky entstanden zu sein. :utripper: An der Version von KIS hat sich nämlich nichts geändert...
 
Zurück
Oben