Kauf eines generalüberholten CPU`s

great_ISA

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
36
Liebe CB Freunde,

ich würde gerne einen "neuen" bzw. besseren CPU kaufen und habe bei e-bay einen gefunden bei dem weder NEU noch GEBRAUCHT steht sondern VOM KÄUFER GENERALÜBERHOLT.

Hat wer Erfahrung in diesem Bereich? Was genau bedeutet generalüberholt, war der CPU kaputt und wurde repariert?
Dann würde mich interessieren wie repariert man eigentlich einen CPU!

Soll ich diesen kaufen da doch eher billig?

Würde mich wirklich über eine Antwort freuen!!! Danke!!!

LG
 
Welche CPU hast du jetzt und welche möchtest du dir holen?

Man kann eine CPU nicht Generalüberholen, ist wohl falsch angegeben
 
Ich würde den Käufer fragen, was er damit meint.

CPUs reparieren kann man grundsätzlich nicht, alleine die Fehlerdiagnose könnte sich schon als relativ schwierig herausstellen :lol:

Ich vermute er hatte die CPU in Verwendung und hat sie generalüberholt indem er die Wärmeleitpaste abgewischt hat.
 
Dafür das du von uns eine Ratschlag haben willst,
gibst du uns wenigs Infos, Preis , Version , was ist an nötige System schon vorhanden?
 
1. Danke für die schnelle Antwort!

hab einen Xeon W3565 und würde mir eine W3680 oder W3690 kaufen.

Hier zwei Bilder: xeon w3680.PNG und xeon w3690.PNG
 
Wenn eine CPU defekt ist, kann man sie nur entsorgen. Und wenn eine kaputt geht, dann bekommt man vielleicht eine vom Hersteller, die sich refurbished nennt. Eine, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht in den normalen Retail Markt gegangen wäre.

Was die CPU selbst angeht. Kauf Dir lieber einen aktuellen Xeon 1231v3 mit neuem Board. Da hast Du mehr von.
 
Ich habe diesen PC mit Xeon W3565 seit 2 Jahren laufen und würde gerne aufrüsten.
Board und ECC RAM habe ich natürlich deshalb soll es wieder ein Xeon werden.

Der Intel Xeon E3-1231 geht insofern nicht da ich einen LGA 1366 Sockel habe!

Eigentlich wollte ich einen normalen Gaming PC bauen aber jetzt habe ich diesen ECC RAM und brauche nun einen Xeon.

LG
 
ECC Ram läuft auch auf Consumer Boards, die kein ECC unterstützen. Also, lieber ein H97 Board mit einem Xeon 1231v3. Ist günstiger und besser.
 
Und wie kommst du jetzt darauf das du die CPU tauschen willst? Wegen den 6 Kernen? Die bringen dir in Games keinen Vorteil
 
Ich glaube ihr versteht den Threadersteller nicht. Er will ja upgraden von 4Core/8Threads auf 6Core/12Threads. Siehe http://ark.intel.com/compare/39721,52586
"Generalüberholt" dürfte in dem Fall einfach heißen, dass die gebraucht sind und nur die Wärmeleitpaste abgewischt wurde. Viel mehr kann man an einem Prozessor nämlich nicht machen wenn er gebraucht ist. Ich finde den Preis von knapp 500€ allerdings zu hoch für so ein Upgrade. Der W3690 ist immerhin schon über 3 Jahre alt. Kommt natürlich auch immer drauf an, für was du die Leistung brauchst. Wenn du bis September wartest, könnte aber der kleinste Haswell-E für dich interessant werden. Der hat auch 6Core/12Threads, dürfte einiges schneller sein als der Xeon mit der angestaubten Architektur (Gulftown?), kostet nur 300-400€ aber du brauchst dann halt neues Mainboard und DDR4 RAM.

Edit:
Ich sehe gerade, dass du einen Gaming PC bauen willst. Dann bringen dir die 6 Kerne natürlich fast nichts und das Geld ist quasi rausgeworfen. Kauf dir dafür lieber eine dicke Grafikkarte.
 
1. Danke für die Antworten!!! :)

Naja wenn ich eh kein Vorteil habe wenn ich von 4 auf 6 Kernen aufrüste (was Games betrifft) dann lass ich es lieber mit dem kaufen.
Danke für diese günstige alternative, werde ich im Hinterkopf behalten wenn es soweit ist!

Nochmal Danke habt mir Geld und evtl. Probleme gespart.
Ottoman vielen Dank!!!

Wünsche euch allen eine schönen Abend und gute Nacht!!! :freaky:
 
great_ISA schrieb:
Naja wenn ich eh kein Vorteil habe wenn ich von 4 auf 6 Kernen aufrüste (was Games betrifft) dann lass ich es lieber mit dem kaufen.

Dein alter Bloomfield-Xeon 3565 ist schon ziemlich lahm, dass muss man wohl zugeben. Und man muss auch bedenken, dass der 1366 eine Sackgasse ist, da braucht man nichts mehr zu investieren, das wird schnell unwirtschaftlich.

Das beste wäre wohl, wenn Du die Kombination Board, Xeon und ECC-RAM günstig verkaufen könntest - und damit sollte man nicht lange warten.

Für das Geld und ein bisschen mehr besorgst Du Dir dann die hier im Thread angepriesenen Spielsachen. Als heiliger Gral gilt hier derzeit der Sockel-1150-Xeon E3 1231v3 mit 3,4GHz für knapp über 200€. Das ist deshalb der Fall, weil dies ein recht günstiger 4-Kerner mit Multithreading (wie ein i7) ist. Das mag auch hin und wieder begründet sein, aber ich halte davon nichts. Entweder braucht man die 8 Threads wirklich, dann legt man einmal ein paar Euro drauf und nimmt einen i7-4790K - oder man verzichtet auf den Thread-Spaß und orientiert sich nach der Taktfrequenz (z. i5-4690K, ca. 205€), stellt die Taktfrequenz auf über 4GHz und hat damit eine bessere Leistung in den meisten der aktuellen Spiele die es heute gibt und in naher Zukunft geben wird. Ausserdem haben diese Prozessoren eine integrierte Grafikeinheit - und diese hat mir bei verschiedensten Konfigurationsproblemen schon treue Dienste geleistet.
 
blöderidiot schrieb:
Dein alter Bloomfield-Xeon 3565 ist schon ziemlich lahm, dass muss man wohl zugeben. Und man muss auch bedenken, dass der 1366 eine Sackgasse ist, da braucht man nichts mehr zu investieren, das wird schnell unwirtschaftlich.

Das beste wäre wohl, wenn Du die Kombination Board, Xeon und ECC-RAM günstig verkaufen könntest - und damit sollte man nicht lange warten.

Für das Geld und ein bisschen mehr besorgst Du Dir dann die hier im Thread angepriesenen Spielsachen. Als heiliger Gral gilt hier derzeit der Sockel-1150-Xeon E3 1231v3 mit 3,4GHz für knapp über 200€. Das ist deshalb der Fall, weil dies ein recht günstiger 4-Kerner mit Multithreading (wie ein i7) ist. Das mag auch hin und wieder begründet sein, aber ich halte davon nichts. Entweder braucht man die 8 Threads wirklich, dann legt man einmal ein paar Euro drauf und nimmt einen i7-4790K - oder man verzichtet auf den Thread-Spaß und orientiert sich nach der Taktfrequenz (z. i5-4690K, ca. 205€), stellt die Taktfrequenz auf über 4GHz und hat damit eine bessere Leistung in den meisten der aktuellen Spiele die es heute gibt und in naher Zukunft geben wird. Ausserdem haben diese Prozessoren eine integrierte Grafikeinheit - und diese hat mir bei verschiedensten Konfigurationsproblemen schon treue Dienste geleistet.


wenn man nicht das Geld für den 4790k hat, und den xeon 1231 gab es deutlich länger schon.. dann ist der xeon 1231 oder 1241 eine super cpu..
klar seh ich die 400mhz mehr beim 4790k, aber der aufpreis ist auch ordentlich.
 
lel cpu "generalüberholt" :evillol:
hab den ölfilter gewechselt und den turbo mal gereinigt - der war ja total zu !

hab noch nen P4 hier rumliegen - auch total generalüberholt! wirklich! hab die lager alle neu gefettet und alles poliert.
läuft besser wie original.

aber mal im ernst jetzt,das angebot klingt gut, bin aber trotzdem misstrauisch.

das eine ist nen stino produktfoto ausm inet geklaut und das 2. (der solarbayer!) sieht etwas merkwürdig aus. entweder voller fingerabdrücke/komische beleuchtung oder die hitze hat das "blech" etwas eingefärbt.
 
Zurück
Oben