Kaufberatung BD-Player

A

au lait

Gast
Hallo,

ich suche einen neuen BD Player der auch direkt auf meine Festplatten im PC zugreifen können soll, ohne das ich am PC einen Media-Server laufen habe (SMB/CIFS)

hatte mit dem BP620 liebäugelt, bis ich gerade gelesen habe, dass dieser SMB/CIFS nicht mehr hat... Schade!

was könnt ihr als Alternative empfehlen?

Bis 150 EUR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,

was spricht denn gegen einen Media Server? Kann dir den LG BP620 wärmstens empfehlen, hab das Gerät seit einem Jahr und er hat bis dato alles gefressen an Dateiformaten (über LAN/WLAN und USB).

Als Medien Server benutze ich das mitgelieferte Nero Media Home Essentials, funktioniert auch wunderbar.

mfg
 
@Sgt.Seg

Hast Du die Anforderungen im ersten Thread gelesen?



@au lait

Also Du kannst eine HDD direkt an Bluray-Player anschließen und dann kann dieser die Inhalte der HDD lesen. Aber wie soll denn der Bluray-Player direkt an die Daten an einer Festplatte in einem PC kommen? Da Du da quasi nur per LAN drauf zugreifst, muss ja irgendein "Server" eingerichtet werden, sprich "MedienServer". Alles andere geht ja nicht, weil der PC quasi "blockiert".

Natürlich kannst Du eine HDD in Dein PC-Gehäuse einbauen und per langen USB Kabel direkt mit Deine Bluray-Player verbinden, aber ich denke, dass ist nicht das, was Du willst, oder? ;-)



PS: Es gab tatsächlich Bluray Player, die kein DLNA benötigten, sondern direkt auf freigegebene Ordner im Netzwerk (wie ein Mediaplayer) zugreifen konnten. Offensichtlich einige LG Player und sogar einige von Panasonic. Aber welche das sind, k.A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles abspielen tut keiner meines Wissens. Die meisten BR Player(wenn nicht alle) tun sich schwer mit DTS Hd Master Tonspur in einer Mkv. MIt Variablen AUdio Tonspuren kommen die wenigsten klar.
Das musste ich selber schmerzhaft feststellen bei einem Pioneer BR Player. ENtweder Stürzt der Player ab oder schmeisst kein Ton raus.

Lg
 
Zurück
Oben