Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] Erfahrung mit dem Fractal Define R4?
Und ansonsten ist die Suchfunktion wirklich sehr empfehlenswert falls man mal nach einem Gehäuse und/ oder Erfahrungen/ Erfahrungsberichten wie zum Fractal Design R4 suchen sollte ... die ca. 60 Themen die die Sufu dazu findet suche ich dir jetzt aber nicht raus bzw. liste sie hier auf ...
Wenn es noch leiser sein soll, es gibt auch eine PCGH-Editon von diesem Gehäuse.
Dieses ist oben und an der Seite geschlossen und die 2 Lüfter sind noch besser! Und innen ist alles in schwarz gehalten!
Minuspunkte fand ich keine! Nur das hohe Gewicht könnte man bemängeln.
Habe bei mir nur die 2 Zwei Lüfter an die dabei waren im Gehäuse aktiviert.
Dafür gibt es den Marktplatz und der hat seine Regeln!
Siehe dazu auch die entsprechenden Ankündigungen mit den Regeln und Zugangsvoraussetzungen für den Marktplatz die in den jeweiligen Bereichen des Marktplatzes extra oben angepinnt und farblich gekennzeichnet sind!
@Princo
die Lüfter der PCGH-Edition sind nicht besser, sie sind statt weiß lediglich schwarz. Mehr nicht. Ich hab sowohl die PCGH-Edition als auch die 'Standard'-Edition hier und zwischen den beiden Gehäuse gibt es bzgl. Lüfter keinen Unterschied - außer der Farbe.
Die Euphorie über das Gehäuse wie viele hier haben kann ich nicht teilen, das Gehäuse ist gut mehr, aber auch nicht. Einen Lautlosen PC wird man damit nicht bekommen. Die Festplattenkäfige hätte man besser machen können. Bei meinem Bruder wo nur das untere Teil verbaut ist, werden teils die HDD Schwingungen ans Gehäuse weiter gegeben, was zu (starken) brummen führt. Platz ist reichlich da. Die Breite sollte man in Auge haben. Die Front USB Anschlüsse verstauben mit der Zeit, da wäre eine andere Lösung wünschenswert.
Eine Alternative könnte vielleicht der Corsair Obsidian Series 550D sein.