Kaufberatung - Etwas Neues für die Uni

ipponfighter

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.605
Hallo,

hab hier schon vor einiger Zeit nach einem neuen Netbook für die Uni gefragt. Wurde aber nichts daraus.
Also nahm ich mein Asus 1000H mit in die UB.
Damit lässt sich aber überhaupt nicht arbeiten. 1. viel zu laut und 2. doch etwas zu klein um ordentlich damit zu arbeiten.

Nun muss etwas neues her.
Möchte max. 500€ dafür ausgeben.

Sollte vor allem mobil und leise sein. Erstmal 15 Zoll. 13 muss ich mir erst noch anschauen.
DVD Laufwerk wäre gut.
Mit HDMI ideal, dann kann ich daheim paar Filme am TV schauen.


Dachte an etwas von Lenovo, oder Asus. Andere Marken mag ich nicht so.

Vor allem das ThinkPad Edge hat es mir angetan.

Wie ist die ThinkPad SL Serie? Soll glaube ich recht laut sein.

Aber gibt ja auch noch andere Geräte von Lenovo.


Von Asus vllt irgendwas in die Richtung?

eins - zwei - drei

Das Asus UL50VT hat ja eine recht lange Laufzeit, hat mir aber zu viele "Mängel" und ist auch schon wieder ein paar Tage alt.

Sollte auf jeden Fall für die nächsten Jahre halten. Alternative können natürlich gerne gesagt werden.;)
 
schau dich mal im ThinkPad Forum um, bei manchen Geräten lässt sich der Lüfter via Software steuern.
 
Ok ;) - gerade ein paar Tests gelesen, scheint doch nicht so laut zu sein, wie in einigen Kommentaren in den Shops geschrieben wurde.

Nun ist die Frage, welches Gerät? Das SL ist ja doch auch schon etwas älter.
 
Wie ist die ThinkPad SL Serie? Soll glaube ich recht laut sein.
Teils, geht aber. Ansonsten ist die Verarbeitung auch nicht so berauschend wie bei selbst jahrelang gebrauchten T- oder R-Modellen. Nur so als Denkanstoß ;)
 
ich würde auf keinen fall das thinkpad nehmen... die hardware is vrealltet
ich würde min ein i3/i5 der 2. gen nehmen. wenn du noch i-wo win rumliegen hast würde ich den nehmen
klick
 
Ich bin ja total von Notebooks mit 14 Zoll begeistert, genau richtig zwischen 15 und 13 Zoll. Haben meist ein Laufwerk und sind klein und mobil.
Habe ein Lenovo U450p und versteh garnicht warum es die kaum noch gibt, ist ein super Teil und meiner Meinung nach immer noch aktuell.
Aber bei den ThinkPads biste schon bei guten Geräten, kenne mich nur mit den günstigeren Serien nicht so aus
 
was heißt alt? Ein X61 macht die meisten Geräte auf dem Markt frisch. Mein T42 ist jetzt BJ 2004 und läuft noch astrein. Wird demnächst vom T61 abgelöst und ich fahre damit besser als mit dem meisten Schrotthaufen die sie da als neu verkaufen.
Ich fahre lieber einen gebrauchten Audi A6 als einen neuen Dacia.
 
14 Zöller hab ich noch nicht so gefunden. Werde ich mir auch mal anschauen.

Ist das Edge auch schon veraltet? Oder nur das SL?
 
achja und:

ich seh grade du nimmst immer ein notebock mit nvidia m310 oder ati 6xxx... die intelgraka hat ähnlich viel leistung(die HD3000) auf notebockcheck kannst du nachlesen warum die neue intel serie für notbooks grade so gut is(preis und leistung)

___
edit:

beide serien sind veraltet. ich würde aufjednfall auf sandyprdge prozis setzen... schau dir wie gesagt die reviews an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte halt weil der Edge ja eine i3 CPU hat.

Asus fällt im Vergleich komplett raus?
 
schau mal hier das sind alle aktuellen Notebooks in deiner preisklasse.
 
Schau mal bei lapstore.de
Dort bekommst du die richtigen Thinkpads gebraucht in gutem zustand . Würde mir da das t60 oder t400 anschauen. Damit hast du garantiert mehr freude. Und das T400 läuft im office sprich surfen chatten und word von sich aus komplett passiv. Die Akkulaufzeit liegt ja nach model mit einen 6 zellen akku bei 5-6 stunden. Hab auch ein t400 und es ist perfekt für die uni geschaffen ^^
 
Wenn du ihn für den mobilen einsatz möchtest, würde ich dir empfehlen ein non glare (nicht spiegelnd/reflektierend) bildschirm zu kaufen. Leider werden fast alle geräte mit glare displays hergestellt, diese sind jedoch mit sonneneinstrahlung nur eingeschränkt zu gebrauchen (spiegelung variiert stark von modell zu modell). Der nachteil ist, dass ein entspiegeltes display im vergleich eine nicht so gute farbdarstellung hat wie ein spiegelndes.

[edit]
Cooler shop. Hätte ich das vorn nem 3/4 jahr gewusst, hätte ich kein neuen tablet-pc (HP TouchSmart TM2) sondern nen gebrauchtes lenovo tablet gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo Z360, 13". Gibt es für unter 500 Euro. Lautstärke des Lüfters lässt ich per Knopfdruck drosseln wobei der im Normalbetrieb schon kaum wahrgenommen wird.

Schau dir auf jeden Fall 13" Notebooks an. Haben oft dieselbe Auflösung wie 15" (1366x768), sind aber weitaus handlicher wenn man sie jeden Tag mitschleppt. Ansonsten würde ich neben Lenovo nur DELL empfehlen, da auch 13". Oder HP, aber die haben 13" nicht wirklich attraktive Notebooks.
 
Hm gebraucht ist glaube ich nicht so meins, aber trotzdem danke ;)

Aber ob ich mir ein neues SL oder Edge hol oder ein gebrauchtes T60 ist doch im Prinzip egal, wenn ich gerade die CPUs anschaue.

13 Zoll muss ich mir wie gesagt mal im MM anschauen, da habe ich jetzt keine Vorstellung von.
 
ich bin auch für neu, aber die neuen Dinger halten nicht viel aus, die "Alten" sind halt doch robuster. Man muss sich halt einstellen, dass so Ding nach 2-3 Jahren auf den Müll geht. Wirst ja sehen wenn die Plastikscharniere brechen oder der Glossydreck arbeiten unmöglich macht.
 
Gut, das ist wohl bei allen Geräten in der Preisklasse so?

Ich fasse mal kurz zusammen:

Thinkpad SL oder Edge im Grunde nicht schlecht - also ok
Aktueller wäre bsp. ein Lenovo Bxxx oder Ideapad o.ä.

Bei Lenovo werde ich auf jeden Fall bleiben. 13 Zoll werde ich mir noch anschauen.
Das heißt im Prinzip egal für was ich mich entscheide - zur Not wieder zurückschicken?

Noch zum Schluss:
Was brauche ich so mindestens an CPU Leistung 2x2,??
Gibt ja auch schon ein paar mit 3 x 2,XX oder sogar 4 x 2,XX

Beispiel Core i3 2x2,53Ghz vs. Core i5 2x 2,4Ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch bedenken, dass die T-Serie einen startpreis von ca 1800 € hatte. Und man kann es von der verarbeitung her deshalb auch nicht mit einem 500 € notebook vergleichen. Und bei notebooks würde ich nicht so auf den core i3 setzen, da dieser nicht wirklich schneller ist. Auch führen die core i cpus dazu, dass die neuen thinkpads deutlich wärmer werden, als welche mit dem core2dou P8xxx
Auch gibt es bei lenovo eine 3 jahres garantie, die man auch erweitern kann. Ein gebrauchtes t400 hat somit auch noch garantie von lenovo.
 
Ok, also wirds letztendlich egal sein, ob ein i3 oder C2D ?
Bzw. eher C2D wegen der Wärme?


Gebraucht ist trotzdem glaube ich nichts für mich, auch wenn die T Serie recht gut ist :D
 
ipponfighter schrieb:
[...]

Noch zum Schluss:
Was brauche ich so mindestens an CPU Leistung 2x2,??
Gibt ja auch schon ein paar mit 3 x 2,XX oder sogar 4 x 2,XX

Beispiel Core i3 2x2,53Ghz vs. Core i5 2x 2,4Ghz

Weiss das ist eine Frage, die kann man pauschal nicht beantworten es hängt einfach davon ab was du mit dem Notebook machen willst.
Wo hast du denn vor zu bestellen? Weil für Studenten gibt es Nachlass auf Thinkpads, Angebote findest du beispielsweise unter www.ok1.de, www.lapstars.de, usw.
Und bei deinem Budget würde ich ehrlich gesagt nicht zwingend von gebrauchten Geräten abseehen. Bei www.nbwn.de (oder auch lapstore wie oben genannt) findest du eine große Auswahl an gebrauchten Geräten, hier könntest du theoretisch bei einer Bestellung darum bitten, dass sie dir ein Gerät raus suchen welches noch "top" ist. Das gesparte Geld kannst du dann beispielsweise in eine Garantieverlängerung investieren, zusätzlichen Ram oder eine Tasche oder was du sonst noch brauchen solltest.
Was mich persönlich ganz arg reizt ist das X220 bei ok1.de für 690€, liegt halt schon über deinem Budget. Ansonsten, ich persönlich würde kein Gerät mit 15" nehmen, wenn es dir um mobil geht, das wäre mir schon zu gross.

Noch nen paar Adressen zum Stöbern: www.notebookcheck.com, www.notebookjournal.de, www.thinkpad-forum.de
 
Zurück
Oben