Kaufberatung Full HD

Pa!nless

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.191
Hallo,

Da mein TV Gestern den Geist aufgegeben hat, habe ich mir überlegt einen neuen zu holen,
leider habe ich überhaubt keine anhnung von denn neuen jetztigen mit HD+ oder Full HD oder HD Ready, ist alle neuland für mich, Vieleicht könt ihr mir Helfen suche was schönes Großes am besten so 40-42 Zoll für maximal 500 Euro, ein Model habe ich mir bereits Angeschaut (LG 42PJ350) fande ich eingentlich ganz ok, aber vieleicht könt ihr mir eines Besseren Belären.


Vieleicht solte ich noch sagen das ich Unitymedia habe und auch HD Programme empfangen kann, wolte denn TV dann auch ma ganz gerne am PC anschließen können für Bilder oder doch auch ma einen Film.


mfg
Painless
 
Zuletzt bearbeitet:
HD Ready = kein Full HD, würde ich heute auf keinen Fall mehr kaufen

Full HD = ein muss, 1920x1080 Pixel :)

HD+ = das ist das HD Programm von RTL, Sat.1, Pro7 und so weiter. Du wirst dazu vermutlich einen extra Receiver brauchen und ab dem zweiten Jahr muss du 50€ blechen (pro Jahr). Die HD Programme von ARD/ZDF sind kostenlos.
 
ja über die Preise bin ich mir Bewust,, ich habe Unitymedia aber mit meinen Röhren TV der jetzt Kaputt ist, kann ich Garnichts mehr schauen :D. oki danke schonmal dann weiß ich jetzt das Full HD ganz oben steht.
 
Supi, Danke, jetzt Stelt sich nur noch die frage welcher TV :D
 
Aus vielen Erzählungen anderer und auch anderen Beiträgen in anderen Foren ist immer wieder rauszuhören, das Hersteller wie Samsung, Sony und LG teilweise alternative Panels in die TVs einbaut, man weiß also auf dem ersten hinsehen nicht, was da drin verbaut ist. Bestellt man sich nun einen LG aus dem Inet, weiß man nicht, was man da bekommt. Man kann sich das dann, wenn man den erhalten hat, näher ansehen und den dann ggf. wieder zurückschicken. Okay, stimmt schon.


Entweder man hat Pech und es ist ein Panel verbaut, das von einem alternativen Zuliefer kommt, das Ergebnis sind dann schlechtere Bilder, obwohl der Hersteller mit besserem wirbt, oder man hat Glück und bekommt ein TV mit original-Panel vom Hersteller, dann hat man die Probleme nicht! Generell ist es aber so, das LG durchaus dafür bekannt ist, das sie nicht so hochwertige TVs baut.

Egal wie man es sieht, es ist ein Spiel, das nicht ganz astrein gespielt wird, kauft man sich einen LG im Fachhandel vor Ort, kann man z.B. direkt beim Kauf prüfen, was für ein Panel verbaut ist (spez. Tastenkombination oder Aufdruck seitlich am TV). Man sollte in jedem Fall im Fachhandel sich das Gerät sehr genau ansehen und sich nicht von denen beraten lassen, sondern sich alle notwendigen Infos ÜBER DAS GERÄT VORHER besorgen, damit Verkäufer einem nichts falsches erzählen, was sehr häufig vorkommt!


Ich habe mir kürzlich einen Panasonic Plasma TV gekauft, der kostet etwas mehr als die Modelle der 3 eben erwähnten Marken, und mir hat die Mehrausgabe auch ehrlich gesagt, etwas weh getan... oO aber um ehrlich zu sein, nach der kurzen Zeit, wo ich den Panasonic TV habe, kann ich nur eines sagen, das Teil ist genial und sein Geld VOLL wert.

Auch wenns übel klingt, gebe liebe etwas mehr Geld aus, denn Du kaufst ja nur einmal einen TV, und der muss/sollte dann ja doch EINIGE Jahre halten, wenn Du jetzt sparst, ärgerst Du Dich evtl. später darüber.


Ich würde mir jedenfalls sofort den Panasonic wieder kaufen, allein schon die Verarbeitungsqualität, die Menüführung und die Funktionsvielfalt sind sehr gut. Hier sieht man, das sich der Hersteller wirklich Mühe gegeben hat und ein wertiges Produkt rausgebracht hat.

Egal für welches Modell Du Dich letztendlich entscheidest, prüfe und schaue Dir das Modell im Laden ganz genau vorher an und lass Dich von keinem Verkäufer durch sein gequatsche beeinflussen. ;)


Eines muss Dir aber klar bleiben, beim Preis von 500 Eur wird immer irgendetwas auf der Strecke bleiben. Oder Du hast Glück und es wird positiv laufen. Wer weiß. 500 Eur sind auf den ersten Blick viel Geld, sind es auch, aber im Bereich TV, Full-HD, etc. nur ein Betrag für nicht unbedingt hochwertige TVs.
 
schau mal bei ebay, da gibt den samsung b650 vom letzten jahr für ca. 450€.
 
danke @ Chefkoch


ich besitze den 42" GW20

Man müsste nochmal prüfen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Modellen GW20 und S20E war... :)
 
:)

Der größte Unterschied liegt zuerst mal im Preis :D

Der GW20 hat das bessere Panel, mehr Ausstattung (DVB-S etc.) usw. ist aber fast doppelt so teuer.

Mein Onkel hat ebenfalls den GW20 - ja, er hat sicherlich ein noch besseres Bild, da ich aber die umfangreichere Ausstattung nicht benötige, war es mir den Aufpreis nicht wert.
 
ah okay, hab mal gradn bisserl gegugelt, da fand ich solche Sachen wie flimmern, etc. wie sind denn da Deine Erfahrungen? :)



Btw. Ausstattung: Naja, hab noch nicht wirklich alles entdeckt, aber die Funktionen, mit denen ich bisher rumgespielt habe sind schlichtweg genial... allein die USB-SD-Geschichten. Der TV-Guide, etc. AVIs über USB, Sendersortierung, uvm.


Zum Preis: naja, stimmt der S20E kostet 600, der GW20 980 Eur. Sind immerhin 380 mehr... ich würde mir wenn das Bild im Laden ansehen, und schauen, wie es wirklich ist. Wenn Du sagst, das Dein Bild doch wieder spürbar schlechter ist, als das Deines Onkels... naja... dann würde ich doch wieder sorry ins grübeln geraten... :D

Gründe hab ich ja oben beschrieben... wenn man schon was kauft, muss es wirklich zufriedenstellend sein, sonst bildet sich so ein schmerzender Kloß im Hals... :D

Der S20E ist zudem älter und der GW20 neuer... also für mich ein klarer Nachteil.
 
flimmern ist subjektiv, der eine sieht es, der andere nicht.
mir war es zu heftig und ich habe mir einen lcd gekauft. schaus dir selbst an.
 
@Goatman
Der S20E ist zudem älter und der GW20 neuer... also für mich ein klarer Nachteil.
??? S20 und GW20 sind beide die Modelle aus 2010!

Das muss jeder subjektiv entscheiden ob es dir den Aufpreis wert ist bzw. ob es im Budget liegt. Das ist eben die gleiche Frage wie zwischen GW20 und V20,
 
frankymoe schrieb:
@Goatman
??? S20 und GW20 sind beide die Modelle aus 2010!
Bei amazon steht unten beim S20: "seit: 5. Mai 2007" ?

Edit: da die Bewertungen sehr jung sind müsste das wohl ein Fehler von amazon sein (bzw. Datum von Vorgängermodell übernommen).
 
Ich habe den S20 seit dem 17. Mai - ungefähr eine Woche nachdem auf den Markt gekommen war.

Von einem Flimmern oder einem Netzteilfiepen (was hier & da angesprochen wird) kann ich nichts feststellen.

Ich bin sehr zufrieden - für mich ist das Preis-/ Leistungsgefüge absolut perfekt.
"Größere" Modelle (GW20) stellen für mich persönlich keine Alternative dar.
 
Zurück
Oben