Kaufberatung: Full LED TV

spr

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
945
Hi

welche Modelle sollte ich mir unbedingt ansehen wenn ich auf der Suche nach einem 37"-42" FULL LED TV bin.
Ich will keine Glasfront wegen der Spiegelungen, daher scheided Plasma aus? (und wohl auch die neuen LG LEDs).
Sound sollte passen, da keine Anlage.
Preis um die 1000 EUR wäre gut.
Danke schonmal
 
Full LED tv???
also ich kenn nur geräte die entweder led beleuchtung haben oder keine.
mit led beleuchtung kann ich samsung und sharp empfehlen. die neuen sharp modelle mit rgby haben noch einen tick sattere gelbtöne (durch ihren neuen yellow subpixel)
samsung hat bereits ja einige 3D fähige modelle draussen die extrem elegant aussehen und sehr dünn sind.
preislich weiss ich nicht was die bei euch in deutschland so kosten.
aber grundlegend würd ich diese 2 marken bevorzugen.
 
richtig, kein edge-LED.
also die LGs sind ja gut getestet eigentlich, der Preis ist ok, wusste nicht dass andere Hersteller soviel teurer sind. (bis jetzt?) Was mich eben etwas stört ist die Glasfrontspiegelei.
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber so klassisch matte Displays gibts im TV-Bereich doch gar nicht mehr oder sehe ich das falsch ?
Die die ich bis jetzt gesehen hab sagen mir nach so nem Mittelding zwischen matt und Schminkspiegel aus.
 
soweit ich das bis jetzt gelesen habe haben LCDs meist Plexiglas und Plasmas ausschließlich Glas. Glas spiegelt eben noch mehr. Plexi auch, aber nicht so extrem. Gibt auch ein paar speziell beschichtete Glas Displays für entspiegelung, aber sind teuer. hatte ich bisher nur bei high end plasmas gesehen.
 
oh man oh man. :rolleyes:

also gute Full-LED Geräte mit Local Dimming gibt es nicht für das 1000,- , die die wirklich was taugen, kosten fast locker das doppelte.

die Geräte die man im Moment empfehlen kann, sind die neuen von Sony und Philips, weil die die neusten Display´s und LED´s verbauen haben und die sonstige Qualität stimmt eben auch, wobei ich ehr die Philips empfehle, da sie besser ausgestattet sind und auch in der Bildverarbeitung etwas bessere Ergebnisse liefern.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C2043474-2125092-2125096.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Plasmas ist das Technik bedingt, dass die Glas brauchen, alles andere würde binnen Minuten schmilzen.

Bei LCD´s und gerade bei LED-LCD´s, wirst du so gut wie gar Non-Glas/PlexiGlas Gerät finden. Da viele Hersteller das Glas für ihre Farbneutralität nutzen, würde deshalb vor Ort ein entsprechendes Gerät testen, ob die Werkseigene Entspiegelung (ja sowas gibt es auch bei TV´s) etwas an Wirkung zeigt.
 
Zurück
Oben