[Kaufberatung] Gibt es 43" TVs mit VRR und 120 HZ ?

Katusch

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
959
Hallo,

bin grad auf der Such nach nen 43" Smart-tv (oder auch kleiner) welcher auch VRR und 120 Hz bei 4k kann (Preis egal).
Stelle leider fest, dass ich da nichts finden kann.

Gibt's da vielleicht ein Modell das ich übersehen habe?
Mal abgesehen davon, dass ich gelesen habe, dass VRR sowohl bei LG als auch bei Samsung noch nicht ordentlich funktioniert bzw, Nebeneffekte haben kann.
 
Katusch schrieb:
43" Smart-tv (oder auch kleiner) welcher auch VRR und 120 Hz bei 4k
ich glaube das Problem ist das solche Features wohl eher Enthusiasten ansprechen, welche wiederum eher zu größeren TVs tendieren - 43" oder kleine ist schon eher Niesche für all die tollen fancy Dinge, wie OLED, echtes HDR, HDMI 2.1, etc. - der 48" LG OLED war jetzt ja auch eher ein überraschender Schritt von LG , um evtl. noch Gamer aus dem PC und Konsolen Sektor abzugreifen
 
abcddcba schrieb:
ich glaube das Problem ist das solche Features wohl eher Enthusiasten ansprechen, welche wiederum eher zu größeren TVs tendieren - 43" oder kleine ist schon eher Niesche für all die tollen fancy Dinge, wie OLED, echtes HDR, HDMI 2.1, etc. - der 48" LG OLED war jetzt ja auch eher ein überraschender Schritt von LG , um evtl. noch Gamer aus dem PC und Konsolen Sektor abzugreifen

ich hab schon nen LG65C9 für das Wohnzimmer und nen Dell gaming monitor für online fps.
Wollte aber jetz mal den TV im Schlafzimmer austauschen und der sollte nicht größer als 43" sein. Und VRR wäre nice gewesen weil meine Freundin dort hin und wieder play zockt aber dann wirds wohl ein nicht-gaming-TV.

Habt ihr da nen Vorschlag in der Größe?
Ich dachte an den Samsung Q60T vielleicht.
 
@scsgamer1337
Mit den selben Anforderungen (Gaming) wie der TE oder nur allgmein ein TV fürs Schlafzimmer? bei unterschiedlichen Anforderungen erstelle bitte eine eigene Anfrage mit all deinen eigenen Anforderungen
 

Samsung QE43Q60T. Ohne VRR.

Ganz ok der TV bis auf Fernbedienung und Standfüße. Wollten wohl 10 euro einsparen bei der Herstellung.
 
Zurück
Oben