[Kaufberatung] Mobile Workstation Musik ca.1400-1800€

megalomaniac323

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
35
Hi,
Nach schon etwas längerer Suche wende ich mich nun an euch, ich verliere bei all den Modellen so langsam die Übersicht...
Bin Student, habe also die Möglichkeit, manche Modelle etwas günstiger zu erwerben.

Anwendung:hauptsächlich Musikbearbeitung (Pro Tools, Ableton), ein bisschen gaming wird sicherlich auch dazukommen (Hauptaugenmerk allerdings Ersteres!). Wird auf jeden Fall sehr viel genutzt werden.
Festplatten:SSD: mind. 256GB + 1TB HDD
RAM: Mind. 8GB
Displaygröße: mind. 15,6"
Akkulaufzeit: Eher Unwichtig
Betriebssystem: Windows
Design: Eher Schlicht

Ich habe schon ein Auge auf die aktuelle Lenovo W-Reihe geworfen, suche aber noch nach preislichen Äquivalenten von anderen Herstellern. Wenn ihr da ein paar Vorschläge habt wär das super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen konkreten Grund, warum es ein Workstation-Modell sein soll? Wird eine Workstation-Grafikkarte benötigt? Wenn nicht halte ich das Budget für etwas unnötig hoch angesetzt.
Wenn du viel damit ohne Zusatzmonitore arbeitest, würde ich auf ein IPS-Display achten.
 
Workstations sind etwas teuer, aber auch hochwertiger.
Mein Dell M4800 z.B. war recht teuer, hält dafür aber auch Belastung aus ohne zu drosseln - bzw der Lüfter bleibt sogar noch leise.

Mein altes Endnutzer-Gerät von Samsung wurde bei Belastung schon ziemlich warm und laut...
Das merkst du dann aber auch am Gewicht.
 
Ich habe mal ein wenig verglichen und bin ziemlich verblüfft... womit rechtfertigen Hersteller wie Dell und HP ihren massiven Aufpreis in Sachen Leistung?

Für dieses Modell z.B.

https://geizhals.de/msi-gs70-2qe16sr51-001773-sku3-a1177146.html?hloc=at&hloc=de

bekomme ich vergleichsweise nicht nur standardmäßig 16GB Ram, größeres Display und mehr SSD-GB, sondern auch noch eine superschnelle Grafikkarte (habe bei notebookcheck benchmarks verglichen)
 
womit rechtfertigen Hersteller wie Dell und HP ihren massiven Aufpreis in Sachen Leistung?
Du vergleichst ernsthaft einen Gaming-Laptop (Geforce GTX) mit einer Workstation (Quatro-Grafikkarte) welche du eigentlich wolltest?
Ja ok, kann man machen - ist aber nicht unbedingt sinnvoll.

Dann musst du noch Service und die Professional-Lizenz rausrechnen. Und ob ein 17" ein Vor- oder Nachteil ist muss jeder individuell entscheiden. Bei dem MSI steht nicht am nächsten Tag einer vor der Tür und repariert die Kiste ;-)
Für lausige 65€ mehr bekommste beim Dell auch das 4K-Display rein welches aber auch in der großen Ausbaustufe schon mit drin ist.

Das ist eben auf Business-User zugeschnitten mit allen Vor- und Nachteilen - in dem Fall ist der Preis eben zu deinem Nachteil.
 
Deshalb stellte ich ja auch die Frage, ob du ein teures Workstation-Notebook brauchst. :)
Rein vom Lesen der Anforderungen der von dir genannten Programme, wurde mir nämlich nicht ersichtlich, warum man eine Workstation-Grafikkarte brauchen sollte, was mir bei Musikbearbeitung auch neu wäre. Ein vergleichsweise günstiges Gaming-Notebook mit (für Notebooks) potenter CPU sollte eigentlich tun, was du willst und mit Gaming-Grafikkarte auch zum Spielen taugen.

Da du Gaming in Betracht ziehst, solltest du, falls du am von e-Funktion genannten 4K-Display Interesse hast, bedenken, dass die mobilen Grafikkarten allesamt für 4K-Gaming zu schwach sind. Du müsstest also beim Gaming auf niedrigere Auflösungen gehen, wofür sich viele Displays mit hässlichen Interpolationsnebenwirkungen bedanken. Das geht teilweise so weit, dass das Bild in FullHD auf FullHD-Display dann besser aussieht, als FullHD-Bild auf 4K-Display. Zum Arbeiten allerdings wären 4K sicherlich sehr schön.

Was alternative Notebooks angeht, kannst du es auch noch deutlich günstiger haben. Hier ein Paar Kandidaten. Im Vergleich zum von dir verlinkten MSI haben die IPS-Displays, was bessere Farbdarstellung und Blickwinkel zur Folge hat. Ich verwende nur noch IPS-Displays. Wenn du mal sehen willst, wie so der Unterschied ist, kannst du ja mal beim Media Markt vorbei gehen und Displays vergleichen (IPS findet man dort oft bei kleineren mobilen Geräten wie Lenovo Yoga und Ähnlichem). Auch haben viele schwächere Grafikkarten.
https://geizhals.de/?cmp=1237663&cmp=1238130&cmp=1246334&cmp=1249144&cmp=1186450&cmp=1217212&cmp=1242763
Das letzte hat auch ein 4K-Display, die Grafikkarte ist aber auch nichts, womit man auf 4K ordentlich spielen kann.
 
Wenn man das Budget ausreizen will und gerne mal ne Runde zockt und dabei keine Probleme haben möchte und Studentenrabatt bekommt kann ich das Asus G751 empfehlen mit der 980er Graka. Kostet 1729€ bei NBBilliger.de mit Studentenrabatt. Hab es nun einen Monat im Dauerbetrieb und es ist echt super. Gerade wenn man keine externe Tastatur möchte. Trotz 5 Stunden BF Hardline auf max Settings ist die Tastatur nicht mal "warm".

Man verzichtet natürlich auf den Service von Dell.
 
Joa, das ASUS ist nicht schlecht. Was mir allerdings auffällt ist, dass es extrem schwer ist (4,8KG). Die meisten anderen wiegen unter 3KG. Muss man selbst entscheiden, ob das Gewicht für einen relevant ist.
 
Zurück
Oben