Kaufberatung neuer Gaming-PC

Error 404

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
10
Hallo Forengemeinde.

Ich habe mich dazu entschlossen, mir einen neuen Gaming-PC anzuschaffen. Würde aber gerne mal noch von euch Wissen, ob ihr an der Konfiguration noch etwas Verändern/tauschen würdet. Brauche halt einfach mel ein Feedback, damit ich auch sicher gehen kann, dass ich mir keinen Fehler in mein System baue ;) . Mein Buget beträgt bis ca. 720€

RAM:

http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

CPU:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html

CPU-Kühler:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html

Mainboard: (Ich weiß, der Z Chipsatz ist überflüssig, aber die Preis-Leistung stimmt bei dem Mainboard einfach)
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961226.html

Grafikkarte:
http://www.mindfactory.de/product_i...tream-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_989385.html

Gehäuse:
http://www.mindfactory.de/product_i...er-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwa_959943.html

Netzteil:
BeQuit SystemPower7 (Schon vorhanden)

Festplatte:

1000gb WD-Blue (Schon vorhanden)
 
Bei der Budgetvorgabe einen 90€-Tower - geht's noch ?!

970er ist fail

Proz könnte man nehmen
 
frainer schrieb:
Bei der Budgetvorgabe einen 90€-Tower - geht's noch ?!

970er ist fail

Proz könnte man nehmen


970er ist also ein fail?
Weil?

Das Case kostet 35€ mehr als sein Plastikbomber und wird den Ganzen Rechner am Ende deutlich hochwertiger wirken lassen.
Aber ist (wie gesagt) geschmackssache.
 
Schau dir mal das Gehäuse an: Da ist der Airflow doch fast Null. Und Höhere Komprnenten wie Z.B. der Kühler(155mm) habens da schon echt eng...
(Meine Meinung)
 
Weil es für weniger Geld bessere Karten gibt ... wie z.B. 290er Trix/Vapor

Aber Hoppala, die passen natürlich nicht in das Supercase ( max. 28cm für GraKa :( )
 
moin, moin,

vielleicht SO :evillol:
 
frainer schrieb:
Weil es für weniger Geld bessere Karten gibt ... wie z.B. 290er Trix/Vapor

Aber Hoppala, die passen natürlich nicht in das Supercase ( max. 28cm für GraKa :( )

Weniger Geld?

http://www.mindfactory.de/product_i...-X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_958305.html

Das einzige was die R9 290 für das gleiche Geld kann ist 100W mehr Strom zu verbrauchen und eine Menge Hitze zu erzeugen.
Dafür braucht man dann natürlich schon ein größeres Case.
Also wenn ich mich durch die Aktuellen GTA 5 Benches klicke ist die GTX 970 aber 7%-17% schneller als eine R9 290
Und du wirst es nicht glauben auch eine 970 kann man übertakten.
 
Sieht schon ordentlich aus, was für games möchtest du denn zocken? Mehr aktuelle Toptitel oder nicht so anspruchsvolles Zeug. Welches be quiet Netzteil ist das denn genau, also die Wattzahl?

Ansonsten ist das Gehäuse natürlich Geschmackssache, wenn es dir gefällt passt das schon, 2 Lüfter sind vorhanden und Platz für die Komponenten auch. Alternativ ist das so ziemlich das Beste in dem Preissegment:
https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Bei der Grafikkarte würde ich zur schnelleren r9 280x oder noch besser r9 290 greifen, wenn das Netzteil das hergibt, außer du priorisierst niedrigeren Stromverbrauch unter Last vor gaming performance:
https://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-280x-tri-x-oc-11221-12-20g-a1177370.html oder
https://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html

nochmal eine gute Ecke stärker und für so ziemlich alles gerüstet:
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-new-edition-1000mhz-11227-13-20g-a1224557.html
https://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-290-turboduo-oc-axr9-290-4gbd5-tdhe-oc-a1084962.html

Sparen könntest du noch an:

Cpu-Kühler
https://geizhals.de/ekl-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

board:
https://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html

Und evlt. den Xeon raus und einen i5 4590 rein und dann auf jeden Fall die r9 290 nehmen, falls die preislich sonst nicht ins Budget passen sollte:
https://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html

Nimmst du den günstigeren Kühler, das günstigere board und die power color r9 290 dann kommst du auf 744€ bei mindfactory. Das wäre das maximale an Leistung und würde das Budget leicht überschreiten. Nimmst du die bessere tri-x oc kommen nochmal 15€ drauf, was ich aber machen würde.
 
@ Fei

Will eher die Neueren Spiele Wie GTA5 Skyrim Battlefield Hardline ect. spielen. Das Netzteil ist das BeQuiet Sytempower7 mit 500W
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit würde auch eine r9 290 passen. die gtx 960 ist da echt die Untergrenze. Beim maindboard und Cpu-Kühlertausch würdest du keine Qualität/Leistung einbüßen und könntest dir dann eine r9 290 reinhauen.

Wenn du den Xeon rausnimmst kannst du ordentlich sparen, aber rein vom Gefühl, wie lange man meist eine Cpu drin lässt und nicht mehr tauscht, würde ich den auch behalten wollen. Auch wenn momentan noch nicht soviele Spiele vom Hyperthreading profitieren.
 
Okay danke!

Was sind eig. die Unterschiede zwischen dem i5 4690 und dem Xeon? Weil ich überlege, das Board, welches du mir vorgeschlagen hast, mit dem Xeon zu Verknüpfen.
 
Der i5 4690 hat minimal mehr single core Leistung gegenüber dem Xeon. Der Xeon hat dafür Hyperthreading, simuliert salopp gesagt 4 zusätzliche Kerne, was sich positiv bemerkbar macht bei Anwendungen und Spielen die mehrkernoptimiert sind.

Das b85 board hat einen etwas älteren Chipsatz und hat weniger Anschlüsse, was dich aber eigentlich als normalen Anwender nicht behindern sollte. Du kannst sie ja mal per Geizhals link öffnen und direkt vergleichen. Dazu müsste das b85 board aber ein neues haswell refresh bios aufgespielt haben, was aber bei mindfactory sehr sicher der Fall sein sollte. Du kannst es ja beim Kauf extra erwähnen, dass du ein board brauchst, dass das haswell refresh Bios drauf hat.
 
Sooo

ich hab 2 Systeme zusammengestellt. Welches davon würde euch mehr zusagen? ( Ich tendiere zu dem ersten)

1.

Intel Xeon 1231
Asus B85M Pro4
MSI Radeon R9 280x
8GB Ram
Alpenföhn Ben Nevis
Themaltake Comander G42

694,45€

2.
Intel Xeon 1231
Gigabyte GA Z97P-D3
MSI Radeon R9 280x
8GB Ram
Alpenföhn Ben Nevis
Themaltake Comander G42

712,88€
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grad festgestellt das der Alpenföhn nicht für den Sockel 1150 geeignet ist. Schaue jetzt nach einem Modell, das im gleichen Preisbereich den Sockel 1150 unterstützt.
 
Zurück
Oben