Also ich habe noch einen 2. Weg gefunden und zwar über Powerstrip und so geht es noch besser, aber ich erkläre hier mal beide Wege:
1. Weg über Nvidia Control Panel
- Zuerst öffnest du das Nvidia Control Panel mit Rechtsklick auf den Desktop -> Nvidia Control Panel
- Dann gehts du oben in der Kartei auf "Anzeigen" und dann aktivierst du "Erweiterte Optionen" und wählst dann im "Hauptfenster" "Anzeige". Das sollte dann so aussehen:
- Nun drückst du "Benutzerspezifische Timings verwalten"
- Jetzt nimmst du das Häkchen bei "Als HDTV behandeln" weg und setzst ein Häkchen bei "Modi zulassen, die von der Anzeige nicht zugänglich gemacht werden" und drückst danach den Button "Erstellen"
- Im neu auftauchenden Fenster drückst du "Erw. Optionen >>" und stellst alles folgend ein:
- Danach drückst du noch "Test" und folgst den Anweisungen und OK
- So nun solltest du auch 1440*900 verwenden können
2. Weg über Powerstrip
- Rechstklick auf das Symbol in der Taskleiste
- Danach auf Anzeige-Profile -> Konfigurieren
- Erweiterte Timing Optionen...
- Weiter auf "Angepasste Auflösungen..."
So und nun hat es links einen ganzen Haufen Auflösungen die man hinzufügen kann (sofern der Monitor sie unterstützt). Das besonders tolle ist, dass man jede "normale" Auflösung in Widescreen umwandeln kann und zwar indem ihr links eine Auflösung auswählt und danach rechts das Format auf 16:10, bzw. 16:9 stellt (je nach Monitor) und dann die Auflösung hinzufügt.
Mir gefällt der Weg über Powerstrip besser, aber wer kein Powerstrip hat, machts eben über das Nvidia Control Panel.
Hoffe konnte helfen
