Hallo!
Gesten wollte ich mit dieser Kombination (Bios F3) ein wenig übertakten und ja, nix ging, egal was ich einstellte.
Als ich (dazumals) die Komponenten kaufte, flashte ich das Bios auf F2, stellte den FSB auf 400 und es lief problemlos, ohne Vcore Erhöhung etc. (Temp ok + Primestable).
Also flashte ich das Bios wieder auf F2, was zu einem Checksum Error führte und das F1 Bios wurde wieder geladen. Kein Problem.
Heute morgen habe ich den Clear Cmos durchgeführt, die optimierten Bios Einstellungen geladen und das Bios wieder auf F2 geflasht.
Das Problem besteht weiterhin. Da jegliche OC-Einstellung bereits zu einem Reboot im Startbildschirm führt (bei Detecting IDE Drives),
habe ich einfach mal alles Standard gelassen, den FSB auf Standard 333 fixiert und selbst dies führt zu einem Reboot, obwohl dies ja 0,0 OC ist.
(Wenn ich alles Standard lasse, läuft das ganze problemlos).
Was mache ich falsch, bzw. an was kann das liegen?
Gesten wollte ich mit dieser Kombination (Bios F3) ein wenig übertakten und ja, nix ging, egal was ich einstellte.
Als ich (dazumals) die Komponenten kaufte, flashte ich das Bios auf F2, stellte den FSB auf 400 und es lief problemlos, ohne Vcore Erhöhung etc. (Temp ok + Primestable).
Also flashte ich das Bios wieder auf F2, was zu einem Checksum Error führte und das F1 Bios wurde wieder geladen. Kein Problem.
Heute morgen habe ich den Clear Cmos durchgeführt, die optimierten Bios Einstellungen geladen und das Bios wieder auf F2 geflasht.
Das Problem besteht weiterhin. Da jegliche OC-Einstellung bereits zu einem Reboot im Startbildschirm führt (bei Detecting IDE Drives),
habe ich einfach mal alles Standard gelassen, den FSB auf Standard 333 fixiert und selbst dies führt zu einem Reboot, obwohl dies ja 0,0 OC ist.

(Wenn ich alles Standard lasse, läuft das ganze problemlos).
Was mache ich falsch, bzw. an was kann das liegen?