Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na das ist doch gut. Dann positionierst Du den Router in der Nähe einer anderen TAE und eines LAN Anschlusses in einem der Zimmer, am besten im WZ. Dann steckst Du das TAE-Kabel und LAN Kabel dort ein. Dann kannst Du im Verteiler ein Patchkabel vom WZ in einen anderen Raum patchen auch ohne Strom dort.
Ja, super!
Wenn vermeintlich alle TAEs parallel geschalten sind, wonach es im Moment aussieht, wird da ein spitzen DSL Signal an den anderen Dosen ankommen.
Und im MM Verteiler gibts immer noch keinen Strom für den Switch...
...zum Glück hat wenigsten @--Q-- hier einen sinnvollen Beitrag hinterlassen.
Ja, super!
Wenn vermeintlich alle TAEs parallel geschalten sind, wonach es im Moment aussieht, wird da ein spitzen DSL Signal an den anderen Dosen ankommen.
Sieht für mich auch danach aus.
Könnte man bei geöffneter Medienverteiler TAE perfekt beurteilen.
Wenn der Threadersteller einen Telekom Anschluss bekommt und nicht selbst an die Verkabelung gehen möchte, kann er den Telekom Techniker darum bitten die gewünschte TAE in Reihe zu schalten nach der Medienverteiler TAE. Kostet allerdings ggf. was.
Selbst machen ist aber auch nicht so schwer, nach Anleitung durch's Forum sobald die Bilder da sind.
Machen könnte man viel. Man kann auch die TAE-Dosen wechseln gegen LAN Dosen und die Telefon-Kabel auf dem Patchfeld mit auflegen. Scheinen ja LAN Kabel zu sein.