Kein Zugriff mit Knoppix - Alternative?

VistaExplorer

Newbie
Registriert
März 2009
Beiträge
4
Hi,

die Registry eines PCs mit Vista SP1 ist beschädigt und lässt sich nicht reparieren, da keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind. Windows muss also neu aufgesetzt werden. Vorher müssen aber einige Daten gesichert werden.

Ich habe dazu Knoppix bemüht, u. a. 5.3.1 und 6.0.1 (CD-Versionen), aber diese können anscheind nichts mit dem SATA-Controller des Motherboards anfangen und booten daher nicht (Knoppix filesystem not found oder sowas stand dann als Fehler). Die Knoppixe booten jedoch von einem externen USB-CD-Laufwerk, das bringt aber nix, weil sie dann immer noch nicht die Festplatte erkennen (NTFS), die natürlich am gleichen SATA-Controller hängt.

Irgendwelche Ideen, wie ich noch an die Daten rankomme? Ich kann die HD leider nicht ausbauen und per USB an einem anderen PC anschließen. :(
 
Ich finde das mit Linux im allgemeinen ist erstmal ne gute Idee vllt kannste den Fehler ja noch nen wenig genauer beschreiben! Sonst könnte dir wenn du die möglichkeit hast bestimmt ein anderes Live-Sytem helfen wie z.B. Ubuntu etc., die vllt etwas Anwenderfreundlicher sind!
 
Mhh, ich habe doch schon alles gesagt? Knoppix geht bei mir nicht, da es meinen SATA-Controller nicht mag. Das war zumindest die Aussage in irgendeinem Linuxforum, als ich nach der oben genannten Fehlermeldung gegoogelt habe. Und die Antwort erscheint mir auch logisch, denn über das externe Laufwerk funktioniert Knoppix einwandfrei (was aber auch nichts bringt (warum, steht oben)).

Müsste halt wissen, ob es noch ein anderes Live-System gäbe, das auf jedenfall mit meiner Hardware funktioniert. Das System hatte ich noch nicht genannt, sorry: MoBo: Biostar TA790GX A2+; Festplatte: Seagate 640 GB SATA II. Ich habe keine große Lust auf Experimente, denn mit DSL light braucht selbst eine CD nen ganzen Tag fürn Download.
 
Also wie gesagt Ubuntu ist bestimmt sehr kompfortabel und auch geeignet für dein System! Da dein Internet aber wahrscheinlich rummucken wird für ne ganze CD such dir doch einfach hier eine raus!! z.B. Damn Small Linux das ich vllt noch kenne...
 
Ja also bevor ich da Experimente mache, überschreibe ich lieber alle Daten, weil mich das sonst WOCHEN kosten würde. Es muss keine Linux-Lösung sein, ich muss nur irgendwie die Daten von irgendeinem System aus einsehen können. :-/
 
Naja, eventuell kann Linux einfach dein Dateisystem nicht Mounten....

Wenn ein NTFS Datenträger nicht richitg ausgeworfen wurde, dann Mountet Linux das einfach nicht,

eventuell könnte aber eine Windows LiveCD abhilfe schaffen ;)
 
Hi

Kann es sein, dass du die Platten im Bios nicht auf AHCI stehen hast? Mit AHCI sollte Linux überhaupt keine Probleme haben, also zumindest mal testweise umstellen.


mfg
aki



*edit*
Eventuell hilft auch der Boot-Parameter "all-generic-ide"

Windows plump drüber installieren ohne Formatieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reparaturinstallation von Windows ?
Vllt was mit der Reparaturkonsole retten ?
Versuch mal Puppy-Linux , das ist relativ klein zum runterladen nur ca 100 MB.
Platte an nen anderen Rechner anschliessen ?
 
Wichtig ist in solchen Fällen ein möglichst aktuelles Linux zu verwenden.

Die Alpha 1 von ubuntu 9.10 würde sich hier anbieten oder die letzte sidux.

Beide unterstützten mit ntfs-3g auch dieses Windows Dateisystem zuverlässig.


«Die Knoppixe booten jedoch von einem externen USB-CD-Laufwerk, das bringt aber nix, weil sie dann immer noch nicht die Festplatte erkennen (NTFS), die natürlich am gleichen SATA-Controller hängt.»

Hmm?

als root:

fdisk -l

und schauen ob die Festplatte (sda wahrscheinlich) auftaucht.
 
Ansonsten gibt es noch die Hiren Boot CD, aber ob die hier so gern gesehen oder erlaubt ist weiß ich nicht!
 
aki: Ich habe eben nachgesehen, AHCI war tatsächlich deaktiviert (das BIOS hatte immer die default-Einstellungen). Linux hat so aber immer noch nicht funktioniert, warum, keine Ahnung. Ich hatte mit Linux noch nie Glück (vielleicht zuviel DAU?). Was auch immer... Habe Windows drüber installiert, hat gut geklappt, die alten Daten blieben erhalten. Ich hatte erst die Befürchtung, dass diese gelöscht werden. :o
 
Zurück
Oben