Hallo,
ich verwende seit letztem Jahr Windows 8 Pro x64 auf meinem Laptop. Bisher ohne größere Probleme.
Da meine Netzwerkkonfiguration auf dem Laptop etwas durcheinander geraten ist (VirtualBox, Hyper-V wegen Windows Phone 8 Emulator, etc.), sodass zwar alles funktionierte, aber beim Neustart von Windows es immer ca. 2-3 Minuten dauerte bis Netzwerk- und Internet-Zugriff funktionierte, habe ich alles noch mal neu eingerichtet.
D.h. ich habe alle zusätzlichen Netzwerkadapter, die von Hyper-V angelegt wurden, entfernt. Ich habe VirtualBox komplett deinstalliert und ich habe auch den Intel WLAN-Treiber komplett deinstalliert (Adapter und Treiber!).
Danach habe ich noch mal sauber den aller neuesten Treiber von Intel installiert. Mehr nicht!
WLAN funktioniert wieder nach dem Windows-Start auf anhieb und ich kann auch aufs Internet und andere Netzwerkdienste zugreifen.
Was jedoch seit dem gar nicht mehr funktioniert: Ich kann auf keinen anderen Computer oder NAS zugreifen! Die Geräte werden unter "Netzwerk" gar nicht angezeigt (nur das NAS erscheint bei "Andere Geräte") und auch wenn ich den UNC-Pfad direkt eingebe, erhalte ich die Meldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden werden konnte.
Anpingen der Geräte funktioniert und auf andere Dienste (auf dem NAS läuft z.B. SVN) funktionieren problemlos.
Ich habe die Arbeitsgruppe kontrolliert bzw. noch mal neu gesetzt, IP-Adresse, etc. ist korrekt, Netzwerkfreigabe ist aktiviert, usw. usf.
Über Google findet ich leider überhaupt nichts Hilfreiches. Entweder nur Vorschläge, die überhaupt nicht helfen oder die Leute haben nur das Problem, dass die Geräte nicht automatisch unter "Netzwerk" angezeigt werden, aber bei direkter Eingabe des Pfades dennoch erreichbar sind. Komischerweise kann ich jedoch selbst dann nicht auf die Geräte zugreifen.
Ich habe den Treiber noch mal neu installiert, die Heimnetzgruppe ist deaktiviert, alle Einstellungen unter "Erweitere Freigabeeinstellungen" sind korrekt, der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst" läuft... ich weiß nicht mehr weiter :-(
An den anderen Geräten liegt es definitiv nicht. Mit denen funktioniert alles weiterhin einwandfrei.
Windows Firewall und Defender habe ich natürlich testweise auch schon deaktiviert gehabt.
Gruß
Sascha
ich verwende seit letztem Jahr Windows 8 Pro x64 auf meinem Laptop. Bisher ohne größere Probleme.
Da meine Netzwerkkonfiguration auf dem Laptop etwas durcheinander geraten ist (VirtualBox, Hyper-V wegen Windows Phone 8 Emulator, etc.), sodass zwar alles funktionierte, aber beim Neustart von Windows es immer ca. 2-3 Minuten dauerte bis Netzwerk- und Internet-Zugriff funktionierte, habe ich alles noch mal neu eingerichtet.
D.h. ich habe alle zusätzlichen Netzwerkadapter, die von Hyper-V angelegt wurden, entfernt. Ich habe VirtualBox komplett deinstalliert und ich habe auch den Intel WLAN-Treiber komplett deinstalliert (Adapter und Treiber!).
Danach habe ich noch mal sauber den aller neuesten Treiber von Intel installiert. Mehr nicht!
WLAN funktioniert wieder nach dem Windows-Start auf anhieb und ich kann auch aufs Internet und andere Netzwerkdienste zugreifen.
Was jedoch seit dem gar nicht mehr funktioniert: Ich kann auf keinen anderen Computer oder NAS zugreifen! Die Geräte werden unter "Netzwerk" gar nicht angezeigt (nur das NAS erscheint bei "Andere Geräte") und auch wenn ich den UNC-Pfad direkt eingebe, erhalte ich die Meldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden werden konnte.
Anpingen der Geräte funktioniert und auf andere Dienste (auf dem NAS läuft z.B. SVN) funktionieren problemlos.
Ich habe die Arbeitsgruppe kontrolliert bzw. noch mal neu gesetzt, IP-Adresse, etc. ist korrekt, Netzwerkfreigabe ist aktiviert, usw. usf.
Über Google findet ich leider überhaupt nichts Hilfreiches. Entweder nur Vorschläge, die überhaupt nicht helfen oder die Leute haben nur das Problem, dass die Geräte nicht automatisch unter "Netzwerk" angezeigt werden, aber bei direkter Eingabe des Pfades dennoch erreichbar sind. Komischerweise kann ich jedoch selbst dann nicht auf die Geräte zugreifen.
Ich habe den Treiber noch mal neu installiert, die Heimnetzgruppe ist deaktiviert, alle Einstellungen unter "Erweitere Freigabeeinstellungen" sind korrekt, der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst" läuft... ich weiß nicht mehr weiter :-(
An den anderen Geräten liegt es definitiv nicht. Mit denen funktioniert alles weiterhin einwandfrei.
Windows Firewall und Defender habe ich natürlich testweise auch schon deaktiviert gehabt.
Gruß
Sascha