usmave
Lt. Commander
- Dabei seit
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.294
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Temperaturmessung der 64er CPUs.
Wird die wahre Kerntemperatur oder wie bei den XPs auch die Sockeltemp ausgelesen ?
Laut Hersteller soll mein Board (Asus A8V Deluxe) direkt die Kerntemp auslesen. Ich bin aber stutzig geworden, da ich selber unter Idle gerade mal 27° habe, unter Last Max. 38°.
In diversen Test sieht man aber immer Volllast Temps um die 50-60°.
Bei meinem alten 2600er XP hat Asus Probe mit auch nur die Sockeltemp angezeigt, mbm aber auch die Kerntemperatur.
Kann Asus probe jetzt generell keine Kerntemp auslesen oder kann es das doch ?
System:
3000er Winchester
Asus A8V Deluxe
2x512 Infineon
V9999GT
Silentuim T2 Tower
Zalman 7000 Cu
http://www.usmave.homepage.t-online.de/temperatur.JPG
ich habe eine Frage bezüglich der Temperaturmessung der 64er CPUs.
Wird die wahre Kerntemperatur oder wie bei den XPs auch die Sockeltemp ausgelesen ?
Laut Hersteller soll mein Board (Asus A8V Deluxe) direkt die Kerntemp auslesen. Ich bin aber stutzig geworden, da ich selber unter Idle gerade mal 27° habe, unter Last Max. 38°.
In diversen Test sieht man aber immer Volllast Temps um die 50-60°.
Bei meinem alten 2600er XP hat Asus Probe mit auch nur die Sockeltemp angezeigt, mbm aber auch die Kerntemperatur.
Kann Asus probe jetzt generell keine Kerntemp auslesen oder kann es das doch ?
System:
3000er Winchester
Asus A8V Deluxe
2x512 Infineon
V9999GT
Silentuim T2 Tower
Zalman 7000 Cu
http://www.usmave.homepage.t-online.de/temperatur.JPG