Kingston HyperX Problem

OzzyMaul2

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
53
Hallo Community ...

Ich hab nen "Merkwürdiges" Problem mit meinem neuen Speicher.

Bei den Speicherpreisen hatte ich mir beim zusammenstellen meines neuen Computers direkt 4gb vom Kingston HyperX mitgenommen. Bestellt habe ich das ganze in einem Onlineshop.

So nun zu meinem Problem: Obwohl es im Shop als Kingston "KHX6400D2LLK2/2G" - also PC 6400er Speicher deklariert stand, läuft dieser nur mit 333mhz.

Nun gut, nen Fehler des Shops dacht ich mir und ich schicks halt zurück, aber auch auf der Packung, die mit einer Art "Siegel" vom Hersteller direkt verschlossen ist, steht das selbe:
"KHX6400D2LLK2/2G" 2gb Memory (2pcs) PC2 - 6400 CL 240 - Pin DIMM Kit

Was nun? Es kann doch nicht sein, das Kingston den Speicher ausvesehen in die falsche Packung getan hat oder doch? Alle vier Riegel sind aus der selben Produktionswoche (laut CPU-Z), was vll doch auf einen Irrtum hinweist ...

Mich stört es jetzt nicht sonderlich von der Leistung (hab nen E6600) und da werden die paar mhz auch nicht viel machen aber eigenartig und gewissermaßen dreisst ist es doch ...

Z.Z. läuft er auf 368 mhz @ 4/4/4/12 aber das ganze unter einer hohen Spannung von 2,25V - was mir auch net ganz geheuer ist ( werds wohl wieder auf den Standarttakt bringen)

Habt ihr Erfahrungen damit? oder kann ich vielleicht etwas vergessen haben?
Auch eigenartig ist, sofern der Ram auf Linked mit dem FSB steht und ich diesen soweit hochzieh, dass der RAM mit 800mhz taktet, geht er zumindest an läuft aber nicht 100% stabil. Auf unlinked ist bei meinem jetztigen Wert schon schluss - sonst gibts kein Bild
 
Also da stimmt wohl irgendwas nicht. Hast du im Bios auch 800er eingestellt? ICh denke, das wirst du sicher getan haben. Schick ihn zurück, da muss wohlwas schief gelaufen sein, oder?
 
hallo,

hast du den system overclockt...???

wenn ja, z.b.: dann kanns am ramteiler liegen...wenn der auf auto steht...

die ram spannung würd ich von hand auf 2V stellen, hab den gleichen ram verbaut...

zur anzeige im cpu-z, der ram läuft im dualmod - > 333 x 2 = 666 mhz, es werden nur die 333mhz angezeigt...

meiner wird im cpu-z mit 444 angegeben, also 888 mhz, hab ihn übertaktet...

mfg

@edit: was für ein board hast du...???
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Also mein System ist übertaktet, zumindest der Prozessor (atm E6600 @ 3ghz => Prime läuft noch XD)
Aber da der Speicher ja auf unlinked steht ist das ja eigentlich egal.

Das CPU-Z nur 333mhz anzeigt ist mir schon klar, nichts desto trotz sollte da ohne jedlichen Aufwand 400mhz stehen :lol:

Die Spannung von 2V hat ich auch vorher drinn, hab sie nur erhöht, um zu testen ob der Ram wegen ihr net weiter hochgeht oder nicht (immerhin wird diese Revision mit noch 2- 2,2 Volt angegeben)

Der Ramteiler ist bei 11:12 - aber, dass sich das automatisch anpasst ist doch eigentlich nicht verkehrt oO

Zum restlichen System:
Asus P5N E- Sli
4gb Kingston
EVGA 8800gtx ACS/w @ 630/1050
Intel E6600@ 3000mhz
700Watt Thermaltake Toughpower



Edit: Was mir grad noch eingefallen ist ...
Kann es sein, dass das P5N E-Sli nur 2 Riegel im Dualchannel mit 800mhz betreiben kann?
Ich werds in nem Stündchen mal testen (solange wollt ich noch Prime durchlaufen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du scho was rausgefunden...???

der ramteiler von 11:12 ist für mich komisch...normal laufen auf beiden bänken die rams im
dualchannel mod...

hast du mal probiert den ram auf linked zustellen und einen ram teiler z.b.: 3:4 einzustellen,
was dann passiert...?

bei meinem board hab ich am anfang den ram auch auf unlinked gestellt und auf 800mhz gefixt...das
system war aber instabil...

dann hab ich den ram mit dem fsb hochgezogen sodas der ram minimal übertaktet wird...und jetzt läuft der pc stabil...

mfg
 
also etwas schlauer bin ich ...

ich hab jetzt 2gb ausgebaut und hatte dann also nur noch 2gb drinne.
Diesen konnte ich dann Problemlos auf 850mhz bringen (mehr hab ich nicht getestet) und alles ging, auch memtest etc.

Das ganze hab ich dann natürlich auch mit dem anderen Rampärchen gemacht - auch mit Erfolg. Anscheinend ist meine Befürchtung wahr und das Board packt im 2xDualchannel nur 667mhz.
Sehr schade aber damit werd ich jetzt wohl leben müssen.

Rumfummeln an den Ramteilern hat leider auch nix gebracht...

Naja jetzt laufen se mit 730mhz ~.~
 
danke für die antwort...

das ist echt schade, hoffe das es eventuell durch ein bios abdate behoben wird...

war auch auf und dran mir nochmals 2 GB zuholen...

besteht diese problem auch wenn du nicht oc machst, also mit den standard einstellungen...???

mfg
 
die standart einstellungen sind ja eigentlich 800mhz.
Aber naja ich denke mal beim Intel wird das jetzt nicht so den unterschied machen ob 800 oder 730... werd ich vorerst mit leben müssen.
 
Der Leistungsgewinn bei nem INtel System merkste das höchsten bei Benchmarks, aber beim arbeiten fällts nahezu nciht auf ;-)
 
eben das meine ich auch ...
Aber nen bisschen ärgerts mich doch :P
 
Klar, is ja auch ärgerlich, man hat quasi mehr Leistung und kann sie ned nutzen. Aber da es ned ins Gewicht fällt, kann man ja damit leben :-)
 
Zurück
Oben