- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.958
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen neuen PC zusammengestellt:
- Intel i5 2500K @ 4GHz
- Gigabyte GTX560Ti
- ASRock Extreme3 Gen3
- Corsair 8GB DDR3
- LiteON DVD Brenner
- Ultron 75in1 Cardreader
- Enermax 87+ 500W Gold
- Technisat Skystar HD2
- 2x 2TB WD Green
- 120GB Crucial M4 SSD
(Kursiv -> "alt")
Gehäuse ist nicht vorhanden/ kaputt.
Durch etwas Glück habe ich auch noch eine Wasserkühlung gewonnen,
womit die CPU gekühlt wird
- EK Water Blocks EK-Supreme HF - Full EN
- Alphacool VPP655
- Phobya G-Changer 420 Bundle
- Alphacool HF 38 Cape Cyclone 250 V.2
+ Schläuche; Anschlüsse und ein Alphacool Headmaster (oder so).
Da ich aber nicht die ganze Power brauche die der Computer hergibt, will ich nun auf ein
"kleines" System umsteigen. Es sollte Maximal m-ATX Standart sein, besser ITX.
Dennoch möchte ich nicht auf die Leistung der CPU verzichten, da ich des öffteren
mit Bildbearbeitungsprogrammen und CAD-Programmen (Hobby) zu tun habe.
Wiederrum möchte/muss ich mir ein Notebook zulegen, da ich die nächsten Jahre
weiter auf die Schule gehen werde (BKFH -> Studium). Zum mitschreiben und
Mobil sein ist es einfach besser als ein PC.
Das NB wird/soll von der Leistung her aber nicht schlecht sein, ein Intel
Dual- bzw Quadcore in verbindung mit einer Nvidia GPU (~GT540m/Quadro)
und der ein oder anderen Spielerei (FullHD, BluRay ...) wird es schon sein.
Jetzt weis ich nicht was ich machen soll, wenn das NB eine "gute" Leistung hat,
brauche ich dann überhaupt so einen hochgezüchteten PC?
Was könnt ihr empfehlen, also was ich machen soll?
(PC würde über AVR an einem TV hängen - Bildbearbeitung/ CAD/ Musik/ Videos/ Internet ..)
ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen neuen PC zusammengestellt:
- Intel i5 2500K @ 4GHz
- Gigabyte GTX560Ti
- ASRock Extreme3 Gen3
- Corsair 8GB DDR3
- LiteON DVD Brenner
- Ultron 75in1 Cardreader
- Enermax 87+ 500W Gold
- Technisat Skystar HD2
- 2x 2TB WD Green
- 120GB Crucial M4 SSD
(Kursiv -> "alt")
Gehäuse ist nicht vorhanden/ kaputt.
Durch etwas Glück habe ich auch noch eine Wasserkühlung gewonnen,
womit die CPU gekühlt wird
- EK Water Blocks EK-Supreme HF - Full EN
- Alphacool VPP655
- Phobya G-Changer 420 Bundle
- Alphacool HF 38 Cape Cyclone 250 V.2
+ Schläuche; Anschlüsse und ein Alphacool Headmaster (oder so).
Da ich aber nicht die ganze Power brauche die der Computer hergibt, will ich nun auf ein
"kleines" System umsteigen. Es sollte Maximal m-ATX Standart sein, besser ITX.
Dennoch möchte ich nicht auf die Leistung der CPU verzichten, da ich des öffteren
mit Bildbearbeitungsprogrammen und CAD-Programmen (Hobby) zu tun habe.
Wiederrum möchte/muss ich mir ein Notebook zulegen, da ich die nächsten Jahre
weiter auf die Schule gehen werde (BKFH -> Studium). Zum mitschreiben und
Mobil sein ist es einfach besser als ein PC.
Das NB wird/soll von der Leistung her aber nicht schlecht sein, ein Intel
Dual- bzw Quadcore in verbindung mit einer Nvidia GPU (~GT540m/Quadro)
und der ein oder anderen Spielerei (FullHD, BluRay ...) wird es schon sein.
Jetzt weis ich nicht was ich machen soll, wenn das NB eine "gute" Leistung hat,
brauche ich dann überhaupt so einen hochgezüchteten PC?
Was könnt ihr empfehlen, also was ich machen soll?
(PC würde über AVR an einem TV hängen - Bildbearbeitung/ CAD/ Musik/ Videos/ Internet ..)
Zuletzt bearbeitet: