Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es eigentlich Boards die noch kleiner als mITX sind, die eine austauschbare CPU benutzen, welche dann auch einigermaßen Leistung hat? Ich habe da zb. diese Mini PCs in Erinnerung zb. Gigabyte Brix und ähnliche, die haben solche Boards, auch mit starken CPUs die für Gaming geeignet sind, aber nicht modular also nicht austauschbar.
Pico ITX usw kenn ich aber sind halt nicht modular
Da ist mir keines bekannt, das vollmodular ist und nicht nicht proprietäre (aka Notebook MB). So kleine Boards werden ja nur möglich in dem man Sockel (CPU, DIMM, PCIe,….) weglässt.
Da ist mir keines bekannt, das vollmodular ist und nicht nicht proprietäre (aka Notebook MB). So kleine Boards werden ja nur möglich in dem man Sockel (CPU, DIMM, PCIe,….) weglässt.
joa leider. Ich fänds mega geil wenn es so 12x12cm oder 10x10 Boards gäbe, von mir aus kann man die Sata Slots weglassen, m2 ist eh geiler. 1 Ramslot reicht auch
das ist überhaupt kein Problem, ich habe jetzt 5 Jahre lang seit ich mir 2017 nen Budget PC zusammengestellt habe mit nur einem 8gb riegel gezockt (1080p) und dabei noch im Hintergrund Sachen aufgehabt, funktioniert super
(mittlerweile geupgraded auf neuen PC mit mehr Ram)
Es gab vor einigen Jahren mal von Intel 'n sehr kleines Board ("Mini-STX"). Da passte aber keine Grafikkarte mehr drauf. Keine Ahnung, ob's das noch gibt.
Offiziell im Handel für den Consumer gibt es da fast nichts, auch wenn einige Unternehmungen in die Richtung unternommen wurden wie z.B. 5x5 oder Mini STX, aber hat eben nicht alles was du willst. Womöglich findet man auf Aliexpress aber paar Boards, die kompakter sind als Mini ITX.
Deskmini GTX/RX bietet etwas in die Richtung, aber ist wiederum stark begrenzt was die GPU angeht. Deskmini Max vielleicht auch.
Steamdeck lässt sich mit externer Grafik betreiben über M.2 angeschlossen.
Ansonsten Mini-ITX und ein sehr kleines Gehäuse nehmen mit Flex oder Pico PSU. Dazu eine kurze ITX GPU.
Das Problem an der ganzen Sache ist aber mit halbwegs aktuellen Komponenten die Lautstärke. Umso kleiner desto weniger Möglichkeiten für ausreichend Kühlfläche. Custmod.com bietet sehr kleine brauchbare Gehäuse an, die mit gut ausgewählter Hardware auch was taugen und halbwegs leise, da hat man richtig Auswahl im Bereich unter 10 Liter. Aktuell kann man da allerdings nichts kaufen da die Produktion in Kharkiv wahrscheinlich vom Vollidioten aus dem Kreml weggebombt wurde...
Es gäbe da nur das Deep Mini-ITX board von ASRock Rack Klick mich oder ein Thin Mini-ITX von Asus Klick mich. Noch kleiner geht in der regel nicht wirklich da dies dann keine Consumer sondern Industrie Mainboards sind diese zwangsläufig über eine Festverlötette CPU Verfügen.
Da du das ganze auch noch für Gaming wohl nutzten möchtest würde ich eher dazu Raten ein mITX board mit vollwertigen PCI-E Slot zu nehmen das die möglichkeit besteht noch eine Grafikkarte zu verbauen. Es sei den du möchtest ein Externes GPU gehäuse noch dazu stellen dann könnte man das ganze auch über Thunderbolt lösen.
@conf_t Correkt ich sehe auch grad erst das dies 6,7 x 8,2 Zoll als Maße hat.
Sind halt alles solche Zwischen dinger, denn soweit ich Informiert bin gibt es keine Spezifikation für Thin oder Deep Mini-ITX
Ucff? Wenn du auf Dualchannel verzichten kannst, werden dir auch die vorinstallierten CPU reichen. KURZ, NUC ohne Gehäuse. Evtl kannst mal schildern was du genau vorhast. Nicht das du ne 3080 willst, weil dann reicht itx easy. Die Graka ist e grösser.
Ucff? Wenn du auf Dualchannel verzichten kannst, werden dir auch die vorinstallierten CPU reichen. KURZ, NUC ohne Gehäuse. Evtl kannst mal schildern was du genau vorhast. Nicht das du ne 3080 willst, weil dann reicht itx easy. Die Graka ist e grösser.
habe nix besonderes vor, ich steh aber halt einfach extrem auf diesen immer kleiner Trend. Ich würde schon ganz gerne irgendwann mal ein Projekt starten, um ähnlich wie bei den Velka Gehäusen oder Dan A4 zu versuchen, den absoluten winzigsten PC zu bauen, den es mit modularer Hardware geben kann (welche dann auch noch zumindest einigermaßen ausreicht für vernünftiges 1080p Gaming)