News Komplettes Portfolio an P45-Mainboards von MSI

Was mich etwas wundert ,keine 16 Spannungswandler zu sehen bei dem Board .

Asus z.b bringt 16 Spawa bei ihren P45 Mainboards.

Ich persönlich erhoffe mir durch die 65 Nano Fertigung und den 16 Spannungswandlern ein höheres Overcklocking Potenzial beim Fsb .

Bei meinem X38 Maximus Wassergekühlte Nb Vollast 41°C,
sind 1,78 Volt Nb V-core bei 478 Fsb nötig.
Xeon Quadcore und 4*1gb .

Da ich eve.den Q9450 kaufen möchte ,
wäre ein Fsb von 500 bei den P45 Boards sehr interessant und das am besten mit Maximal 1,45 Volt auf der Nb.

Msi fällt allein wegen den Spannungswandlern für mich schon mal flach, für 213 Euro erwarte ich wesentlich mehr Board.
Wakkü on board ist na klar geil.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne boards mit guter ausstattung wie immer von msi
 
Im zweiten Satz ist ein kleiner Rechtschreibfehler. "drei Modell[e]"
Ansonsten wirklich schicke Boards.
Gruß Yorick
 
Das Abschalten "ungenutzter" Spannungswandler erscheint mir ja sehr genial.
Aus reiner Unwissenheit: Ist sowas neu?
 
Schöner Portfolio...,
doch wo bleibt das auf der Cebit präsentierte P45Diamond - mit den wahnwitzig vielen SATA2 Ports???
 
Lol, ich hab n fehler von MSI auf dem 9ten Bild entdeckt: Da ist des 3. in der Ersten reihe das gleiche wie in der mitte (von der Packung) xD. Da müsste normalerweise das D3 weg xDxDxD (aber das MB ist richtig)
 
Ich kann dir jetzt keine Quellen oder Beweise erbringen, aber nein. Neu ist das nicht.
 
sehr schön finde ich die grösseren Abstände der 4 oberen USB Anschlüsse ... Dadurch kann man auch mal einen "dickeren" USB (WLAN/Bluetooth) Stick verwenden, ohne dass man Angst haben muss dass es sich verbiegt :)
 
Ich kann da keinen größern Unterschiede sehn die den hohen preis im Vergleich zum P35 rechtfertigen.
 
Schönes Layout aber warum werden immernoch nur je 8 Lines für das Crossfire zur Verfügung gestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö das kann die EP35 Reiher von Gigabyte schon lange. :)
Zumindest solange man nicht übertaktet. :(
 
Zurück
Oben