Komponenten für Office PC

Skudrinka schrieb:
Find ich absolut heiß 🙈
Brauchst du Infos ?

Ich hab das Ding und kann es nur empfehlen wenn man weiß was man will und selbst Hand anlegen kann.
Ist nur etwas für Puristen.
Firefly2023 schrieb:
hmm. Ich weiß nicht so Recht. Ich bin schon ein Freund von "richtigem PC".
In wie fern soll das ganze Aufrüstbar sein, wie soll man das verstehen ?

Mit dem modularen Netzteil, AM5 und Normalgröße wird es eben teuer.

Hier ein Vorschlag mit genügend Reserven für Gaming und oder als Workstation.
https://geizhals.de/wishlists/4516060
DVD/Bluray und oder Kartenleser sind einrüstbar.
BT/Wifi, ordentliche Spannungswandler für ein CPU Upgrade und GPUs bis 405mm länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt jetzt die dedizierte Radeon her Waren wir nicht gerade bei Office, Email, Onlinebanking?

Fürs Gaming natürlich ein X3D ohne Frage.

Oder meinst du mit dediziert die iGPU? Dedizierte benennt eine extra Grafikkarte wie eine nVidia oder Radeon. iGPU ist die "i"ntegretierte GPU in der CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Firefly2023 schrieb:
Gehäuse NZXT 510 flow und MX500 1TB SSD
Ist das Resteverwertung deinerseits oder ist das schon beim älteren Herr ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Ich weiß, was ne iGPU und ne dezidierte GPU ist.
Er hat so ne kleine Radeon Graphikkarte da drin , glaube ne 570 oder so, daher tendiere ich eher zum 7600er.

Gaming ist eher nicht wie gesagt, ich will das nur offen halten, falls da mal was kommt.
 
Du setzt die falschen Maßstäbe, wenn es gar keine braucht, das ist doch nur ein Mühle für Office, deine eventuellen Aufrüstoptionen kann man sich sparen und davon schon bald die nächste Kiste kaufen. Leider willst du ja kein ASRock, sonst wäre der Deskmini oder Deskmate eine tolle Wahl.

Für Office würde ich wenn es unbedingt AM5 sein muss ein Matx A620er Board mit einem 8600G, einem 16er Riegel mit 5200 MHz und nem MATX Gehäuse in der 20l Klasse kombinieren oder das vorhandene 510er Nutzen, dann kein MATX Board, sondern einfach nur das günstigste, was alle Anschlüsse bietet. Als Netzteil irgendwas um die 400W und mit "Marke", da muss auch nix modular sein, wenn alle Jubeljahre mal umgebaut wird oder die Kiste unter dem Tisch hervorgezogen wird.

Irgendwelche Steinzeitgrafikkarten lohnen sich nicht, da können selbst die IGPU bessere Beschleunigungen für die wichtigen Sachen wie Youtube und co (av1).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Gehäuse ist vorhanden.
Ich glaube ich nehme das MSI Pro B650M-B, dazu nen 7500F Tray und 2x 16GB Ram. Einen Wraight Prism habe ich noch und als NT ein 550 Watt Pure Power. Die Grafikkarte hat er neu gekauft, die nutzen wir weiter und die Crucial MX 500 auch.

 
Firefly2023 schrieb:
Er hat so ne kleine Radeon Graphikkarte da drin , glaube ne 570 oder so, daher tendiere ich eher zum 7600er.
Wo ist das sparsam wenn man für nichts dann zusätzlich Watt im Idle schaufelt? Überhaupt die Erwähnung der Karte lässt mich nur den Kopf schütteln wenn ich ehrlich bin. 🥴

E:
Firefly2023 schrieb:
Die Grafikkarte hat er neu gekauft
...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und JumpingCat
Firefly2023 schrieb:
Er hat so ne kleine Radeon Graphikkarte da drin , glaube ne 570 oder so, daher tendiere ich eher zum 7600er.

Damit wirst du einfach nur Strom sinnlos in Wärme verwandeln.

Guck mal auf die Leistung der iGPU vs deiner Karte. Und vergleiche auch die Leistungsaufnahme: https://technical.city/de/video/Radeon-RX-570-vs-Radeon-760M.

Es ist aber auch total egal für deinen Use-Case Offic. Da reicht selbst ein 100€ Mini-PC mit einem N100 (oder lieber etwas schneller) von der Grafik her.
 
Firefly2023 schrieb:
Die Grafikkarte hat er neu gekauft
Lieber über Kleinanzeigen zu Geld machen, wie die anderen auch sagten, das Teil nuckelt nur Strom für nix und kann im Officebetrieb nix tolles. Und ne Graka kannste "immer" nachstecken, wenn doch mal Gaming und nicht nur ein wenig Wimmelbild oder ähnliches betrieben werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
till69 schrieb:
Eine CPU ohne iGPU für einen Office PC? Herrje
Weil er eine hat, ne RX 550 EVO.... meine Güte! Strom ist wurscht, der Rechner ist 2x in der Woche an und die PV Anlage regelt den Rest.
 
Firefly2023 schrieb:
Ich weiß, was ne iGPU und ne dezidierte GPU ist.
Er hat so ne kleine Radeon Graphikkarte da drin ,

Dann erwähne das doch im Eröffnungspost?

Ich bin raus, gleiche kommt wahrscheinlich noch eine IDE Festplatte um die Ecke...
 
Was bist du denn jetzt angepisst? Mir ging es um ne MB-Empfehlung und ne CPU Empfehlung. MSI und AMD, war klar kommuniziert.

Egal. Danke für die Hilfe. Kann zu hier.
 
Prozessor 8600G da niedriger idle Verbrauch und Netzteil Be Quiet Pure Power 12M um die 400w
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Derriell schrieb:
Netzteil Be Quiet Pure Power 12M um die 400w
Na dann ruf bei BQ an und frage mal, ob sie auch eine 400W Version bauen wollen.

Kaufberatung im CB-Forum ... da würde selbst der Dieter oft schmunzeln :mussweg:
 
"Falls mal was kommt"? Der Mann ist 75 und nutzt den PC zweimal pro Woche?

War mit einem ollen i5 zufrieden? Und kauft einfach so ne neue Grafikkarte? Hier passt so einiges nicht zusammen...

Kauf ne gebrauchte Office-Kiste, spart nur Geld. Und ob das Ding jetzt 5 oder 50 Watt schluckt, ist egal bei der Nutzungsdauer.

Stromsparende teure Komponenten haben hier keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
1. Ja er ist zufrieden mit dem „ollen i5“, der würde auch noch weiterlaufen wäre Win10 nicht EOL und nein, auf die „Tricks“ es zum Laufen zu bringen, haben wir keine Lust.

2. Die Karte wurde gekauft, weil ein neuer Monitor angeschafft wurde und die iGPU nicht mehr als 60Hz schaffte.

3. Gebraucht wollen wir nicht und was nicht passt, kannst du nicht beurteilen.

4. Strom sparen interessiert nicht.

5. Auf den Stress mit dem Verkauf alter Komponenten haben wir ebenfalls keine Lust.
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Na dann ruf bei BQ an und frage mal, ob sie auch eine 400W Version bauen wollen.

Kaufberatung im CB-Forum ... da würde selbst der Dieter oft schmunzeln :mussweg:
Sprach der Intel-Fanboy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben