Konsole mit Monitor ohne Sound-Ausgang verbinden

JonnyJackson

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
432
Also mein Problem:
Hab hier jetzt einen Monitor stehen, den ich gerne zum Zocken(Konsole) verwenden würde, aber dabei auf meinem zweiten Monitor noch Filme, Musik und dergleichen abspielen möchte.Per Google kam ich zwar auf einige Seiten mit Lösungsvorschlägen, die waren allerdings entweder zu kompliziert oder haben etwas anderes vorausgesetzt, bspw. einen Monitor mit VGA Ausgang oder dergleichen.
Also kennt da wer ´ne Lösung um überhaupt Sound zu haben beim Spielen und wenn´s möglich wäre auch, dass man während man spielt auch Musik hören kann, also nicht über die Konsole, sondern über den Rechner.

Fast vergessen, mein Monitor hat als Augänge:
DVI-D; D-SUB und HDMI...DVI-D würde ich gerne für den PC verwenden während ich nicht spiele und über HDMI eine Übertragung mit der Konsole erreichen.Jetzt hab ich gelesen, dass es beim AV-Kabel(XBOX 360) einen Slot gibt der es ermöglicht auf eine andere Weise Sound zu bekommen.
Schön und gut, nur könnte ich auch mit HDMI das Bild übertragen lassen und über diesen Slot den Sound bekommen?Ich frage mich nur ob das ginge, weil HDMI ja Video UND Audio überträgt.Falls es wirklich gehen sollte, reicht es da einfach Boxen anzuschließen?

PS: Wer sich fragt wieso ich nicht einfach mein AV-Kabel anschließe:
1. Wüsste ich nicht wie(Adapter?)
2. Ist mein AV-Kabel teilweise defekt, es kann gewisse Farben nicht zeigen
Daher meine Frage, ob man mit HDMI das Bild und mit diesem Slot den Sound wiedergeben kann.
 
Was für einen Monitor hast du denn genau? Hat er einen Audioausgang für Kopfhöhrer oder ähnliches oder sogar eingebaute Lautsprecher?
 
BenQ G2420HD, wie im Titel steh hat er keine Lautsprecher, lag wahrscheinlich an meiner Formulierung im Titel, Tschuldigung.
Und jetzt wo du´s sagst, für Kopfhörer hat er tatsächlich einen Steckplatz, aber immer mit ´nem Headset spielen ist auch nicht grade spaßig.Wenn es keine andere Lösung, als noch nen Extra TV zu kaufen akzeptier ich das zwar, aber wenn es noch Alternativen gibt, dann bitte her damit ^^
 
Bei der XBox ist AV-Kabel und HDMI gleichzeitig glaub ich nicht möglich (bin da in einem anderen Thread mal drüber gestolpert). Aber du kannst an den Kopfhörerausgang des Monitors normalerweise auch Boxen oder was anderes mit Line-In hängen (Lautstärke am Monitor dann üblicherweise nicht auf über 70% stellen). An einem LG W2442PA lief das jedenfalls problemlos. Allerdings bekommst du so nur Stereo und keinen 5.1-Sound... (wäre über das AV-Kabel nicht anders)

Eine weitere Möglichkeit müsste der SPDIF-Ausgang der Xbox sein, der sollte sich parallel zum HDMI betreiben lassen, allerdings benötigt man dann eine Anlage oder Boxen mit entsprechenden Eingang.
 
Vielen Dank für die Antwort.Dass ich auch Boxen an den Monitor anhängen kann wusste ich nicht, um genau zu sein wusste ich gar nicht, dass der Monitor überhaupt einen solchen Steckplatz hat.Und 5.1 ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig, Stereo reicht mir.
Nur, warum sollte man den Sound nicht über 70% stellen?Und meinst du damit den Lautstärkeregler der Boxen oder kann man das irgendwo im Menü des Monitors einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so ein "Erfahrungswert", wenn man einen Kopfhörerausgang als Line-Out verwendet. Kann aber auch anders ausfallen, bei Soundkarten kann man ja problemlos auf 100% drehen. Es geht einfach darum, kein Übersteuern zu bekommen. Und damit meine ich die Lautstärke-Regelung am Monitor, muss irgendwo vorhanden sein, entweder im Menü oder es gibt extra Tasten dafür.
 
Zurück
Oben