Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kopfhörer mit REALTEK richtig Einstellen
- Ersteller aliriza
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.137
also wenn ich 5.1 einstelle bleibt die lautstärke gleich.
Wenn ich dann auf Testen drücke kommt dann auch beid jeder box ein sound aus meinen KH.
habe sie im mom so eingestellt .
Wenn ich STEREO einstelle kann ich zusätlich "Kopfhörer Virtualisierung " einschalten.
Was is nun zu empfehlen fürs gaming -> ortung usw
Wenn ich dann auf Testen drücke kommt dann auch beid jeder box ein sound aus meinen KH.
habe sie im mom so eingestellt .
Wenn ich STEREO einstelle kann ich zusätlich "Kopfhörer Virtualisierung " einschalten.
Was is nun zu empfehlen fürs gaming -> ortung usw
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
character
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.635
Eine Xonar DG mit Dolby Headphone.aliriza schrieb:Was is nun zu empfehlen fürs gaming -> ortung usw
Zudem scheinst du Google noch nicht kennengelernt zu haben.
Innerhalb von 3 Minuten hab ich rausfinden können, dass die Kopfhörer Virtualisierung von Realtek den Sound, der wiedergegeben wird, ob MP3 oder sagen wir jetzt mal Spiele, in "Surround-Qualität" (laut Realtek) liefert.
Man könnte auch sagen es wird ein Surround-Effekt erzeugt, man kann vielleicht, was man nicht auf die schnelle lesen kann, auch sagen vortäuscht...
Negativ: Musik kann sich zu hallig anhören. Tut man sowieso nicht für Musik nutzen. Ausser man steht zufälligerweise drauf.
Positiv: Wenn die Hochrechnung von Stereo auf Surround-Sound, Sinn ergibt (also nicht einfach nur ein Halleffekt eingefügt worden ist, sondern mehr mit spezielleren Algorithmen - Was ich nicht rausfinden konnte ist, was benutzt wird (kann auch Dolby Zeug sein... Oder wat anderes). Hab ja nur 3 Minuten gesucht, denn suchen solltest du ja...), müsstest du in Spielen eine bessere Ortung erreichen. Voraussetzung, du kommst damit klar. Wenn nicht, dann lass die Einstellung und stell alles auf Stereo um, was sich auf Stereo umstellen lässt. Und bei den Spielen immer wenn möglich die Kopfhörereinstellung nehmen (Spiele haben so meist die Art von Einstellung, was für Wiedergabegeräte benutzt werden.. Steht dann Lautsprecher so und so, Lautsprecher so und so, Kopfhörer). Spiele verwenden meist auch ihre eigene Einrichtung, musst du wissen.
Beispiel: BF3, weil ich persönlich nichts anderes kenne (Was Shooter anbelangt), hat schon ein sehr guter Surround-Sound Effekt. Da braucht man keine Soundkarte.
Und kurz gesagt: Finde selbst heraus, ob der Haken was bringt, oder nicht. Das ist alles. Aber die Einstellungen sollen schon im höchsten Priorität auf Kopfhörer sein. Wenn Kopfhörer als Option nicht vorhanden, dann Stereo.
Wenn du dein Kopfhörer nicht verwendest, sollte man im Grunde dann alles auf Stereo setzen, was sich auf Stereo setzen kann und nicht Kopfhörer. Damit man die optimalsten Einstellungen hat. Ausser du gewöhnst dich dran, dass deine Lautsprecher in Kopfhörereinstellung etwas anders anhören.
Innerhalb von 3 Minuten hab ich rausfinden können, dass die Kopfhörer Virtualisierung von Realtek den Sound, der wiedergegeben wird, ob MP3 oder sagen wir jetzt mal Spiele, in "Surround-Qualität" (laut Realtek) liefert.
Man könnte auch sagen es wird ein Surround-Effekt erzeugt, man kann vielleicht, was man nicht auf die schnelle lesen kann, auch sagen vortäuscht...
Negativ: Musik kann sich zu hallig anhören. Tut man sowieso nicht für Musik nutzen. Ausser man steht zufälligerweise drauf.
Positiv: Wenn die Hochrechnung von Stereo auf Surround-Sound, Sinn ergibt (also nicht einfach nur ein Halleffekt eingefügt worden ist, sondern mehr mit spezielleren Algorithmen - Was ich nicht rausfinden konnte ist, was benutzt wird (kann auch Dolby Zeug sein... Oder wat anderes). Hab ja nur 3 Minuten gesucht, denn suchen solltest du ja...), müsstest du in Spielen eine bessere Ortung erreichen. Voraussetzung, du kommst damit klar. Wenn nicht, dann lass die Einstellung und stell alles auf Stereo um, was sich auf Stereo umstellen lässt. Und bei den Spielen immer wenn möglich die Kopfhörereinstellung nehmen (Spiele haben so meist die Art von Einstellung, was für Wiedergabegeräte benutzt werden.. Steht dann Lautsprecher so und so, Lautsprecher so und so, Kopfhörer). Spiele verwenden meist auch ihre eigene Einrichtung, musst du wissen.
Beispiel: BF3, weil ich persönlich nichts anderes kenne (Was Shooter anbelangt), hat schon ein sehr guter Surround-Sound Effekt. Da braucht man keine Soundkarte.
Und kurz gesagt: Finde selbst heraus, ob der Haken was bringt, oder nicht. Das ist alles. Aber die Einstellungen sollen schon im höchsten Priorität auf Kopfhörer sein. Wenn Kopfhörer als Option nicht vorhanden, dann Stereo.
Wenn du dein Kopfhörer nicht verwendest, sollte man im Grunde dann alles auf Stereo setzen, was sich auf Stereo setzen kann und nicht Kopfhörer. Damit man die optimalsten Einstellungen hat. Ausser du gewöhnst dich dran, dass deine Lautsprecher in Kopfhörereinstellung etwas anders anhören.
Zuletzt bearbeitet:
DerKleine49
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.358
@TE
"..jeder box ein sound aus meinen KH." wie groß sind die Dinger?
"..jeder box ein sound aus meinen KH." wie groß sind die Dinger?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 641
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 975