Korrektur* oder *Korrektur

promashup

Admiral
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
7.307
Moin meine munteren Mitmenschen,

seit Jahren nun pflege ich die Konvention mich zu korrigieren, indem ich das falsche Wort nochmals richtig schreibe und dem ein * voranstelle, z.B.
Code:
Dieser Satz enthlt einen Fehler.
*enthält
Nun sehe ich aber auch Leute, die es umgekehrt machen:
Code:
Dieser Satz enthlt einen Fehler.
enthält*

Wenn es EINE richtige Variante gibt, welche ist es?
 
Obwohl ich nie Fehler mache, würde ich es bevorzugen den Stern links zu schreiben. ;)
Begründung: Bei Fußnoten findet man die Sternchen ebenfalls nur links vom Text und im Prinzip stellt die Korrektur eine solche Fußnote dar bzw. man könnte sie so interpretieren.

Hab' noch nie gesehen, dass das jemand umgekehrt schreibt. Was gibt es nur für Leute. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechselt bei mir immer zwischen vor und hinter dem Wort. Eine Zeit lang habe ich auch statt dem Sternchen einen Apostrophen benutzt: 'enthält.

Mittlerweile bin ich aber wieder beim Stern angekommen und setze ihn wie du auch davor.
 
Vielleicht sind es ja Araber die den Stern rechts setzen?
Dort ließt man von rechts nach links.
 
Ich denke auch das es links stehen muss. Meine Erklärung wäre, das man mit diesem Zeichen, dem Wort oder dem Satz Ausdruck verleien möchte und das hinter dem Satz/Wort irgendwie den Zweck verfehlt.
 
Ich finde es links auch schöner bzw. logischer, wenn man es als Quasi-Fußnote ansieht. Die Macht der Gewohnheit lässt mich aber erst nach Ausschreiben der Korrektur an das Sternchen denken und ich setze es dann (notgedrungen) ans Ende...zumindest aufm Smartphone, wo ja beim nachträglichen Setzen des Cursors an den Wortanfang nicht selten was-weiß-ich-was auslöst und man plötzlich das korrigierte Wort korrigieren muss. O.o
 
finde ihn links sinnvoller, da man den stern sozusagen zuerst wahrnimmt „jetzt folgt eine Verbesserung“
 
Zurück
Oben