Kostenloses Windows-Update auf neuen PC übertragbar?

WillDafo

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
17
Hallo Leute,

mir wurde hier im Forum schon sehr geholfen einen neuen PC zusammenzustellen und hoffe, hier kann mir auch geholfen werden ^^. Steh jetzt ich kurz vor der Bestellung der neuen Teile (warte noch aufs Weihnachtsgeld :rolleyes:). Vorher würde ich aber gerne Klarheit schaffen, was mit meiner Windows 10 Lizenz ist.

Ich habe die Möglichkeit genutzt, mein Windows 7 kostenlos auf Windows 10 zu übertragen. Bei der Zusammenstellung hier im Forum wurde gesagt, ich könne Windows 10 mit meinem alten Produkt-Key auf dem neuen Rechner aktivieren... stimmt das jetzt? Ich lese eig. ständig, dass dieses kostenlose Update Hardware gebunden ist (In Deutschland verboten) und Leute vom Support aufgefordert wurden, eine Win10 Lizenz zu kaufen, nachdem Sie Mainboard und CPU getauscht oder einen komplett neuen PC gekauft haben.

Hat da jemand Erfahrungswerte, oder weiß genau, wie sich das jetzt im Einzelnen verhält? Ich nehm die HDD meines alten Rechners mit in die neue, will Windows aber eig auf na neuen SSD installieren. Geht das mit dem alten Key? Oder muss ich Windows auf der alten Platte lassen? Oder geht es gar nicht weil neues Mainboard?

Vielen dank schon mal für eure Antworten :).
 
Mit der alten Hardware und aktuellem Windows 10 mit Anniversary-Update aka Windows 10 1607 das/ ein Microsoft-Konto nutzen. Mit der alten Hardware das Microsoft-Konto aufsuchen, falls noch nicht gemacht und die digitale Berechtigung dort eintragen (lassen). Hardware umbauen, Windows 10 neu installieren (Eingabe des/ eines Keys überspringen) und mit der umgebauten Hardware erneut das Microsoft-Konto aufsuchen und die digitale Berechtigung von alt nach neu übertragen und ggfs. kann die alte Hardware (PC) auch gelöscht werden.
 
@AdoK
"Microsoft-Konto aufsuchen, falls noch nicht gemacht und die digitale Berechtigung dort eintragen (lassen)"
Wo mach ich das? Was muss ich da machen?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Start, Einstellungen, Update und Sicherheit, Aktivierung > Microsoft Konto hinzufügen
 
Woher hattest du denn die Win 7 Lizenz?
Beim Upgrade bleiben die Konditionen erhalten.
Ich habe eine System Builder Win 8.1 Professional gehabt, die ich vorher mitnehmen durfte und das darf ich jetzt auch (habe es auch schon gemacht)
Wenn du eine OEM Lizenz von einem PC von der Stange hattest, war das vorher schon nicht vorgesehen, Win 7 auf ein anderes System mitzunehmen,
dann geht Win 10 auch eher schlecht mitzunehmen.
 
SavageSkull schrieb:
Woher hattest du denn die Win 7 Lizenz?
Beim Upgrade bleiben die Konditionen erhalten.
Ich habe eine System Builder Win 8.1 Professional gehabt, die ich vorher mitnehmen durfte und das darf ich jetzt auch (habe es auch schon gemacht)
Wenn du eine OEM Lizenz von einem PC von der Stange hattest, war das vorher schon nicht vorgesehen, Win 7 auf ein anderes System mitzunehmen,
dann geht Win 10 auch eher schlecht mitzunehmen.

Ja aber Deutschland hat da ja eig. ne Ausnahmerolle was oem und retail angeht oder? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das für ne lizenz war... war mein erster Rechner, Rechnung is weg und das siegel mit dem key is vergilbt. Da es aber ein FertigPc mit Win7 vorinstalliert war, denk ich mal es is ne OEM.
Ergänzung ()


Ergänzung ()

Gracchus schrieb:
Start, Einstellungen, Update und Sicherheit, Aktivierung > Microsoft Konto hinzufügen

Danke. Hab ich wohl irgendwann schonmal gemacht... Bei mir steht neben Aktivierung : Windows wurde durch eine digitale, mit ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert.
Ergänzung ()

@Bloody:

"Wenn Sie mit dem richtigen Microsoft-Konto angemeldet sind und Windows nicht reaktivieren können, kann dies auch folgende Ursachen haben:
...
Der Typ des Geräts, das Sie aktivieren, entspricht nicht dem Typ des Geräts, das Sie mit Ihrer digitalen Lizenz verknüpft haben
...
...
..."

Mit neuem MB, CPU, GRAKA, RAM und NT ist er ja dann eig nicht mehr der gleich Typ Gerät oder? =(
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß doch kein Mensch was Microsoft da mit Typ des Gerätes meint.

OEM Laptops oder OEM DELL, Medion PC auf selbstgebauten Desktop PC würde ich vermuten.
Windows wurde durch eine digitale, mit ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert.
das ist schon mal richtig gut und alles andere wirst du sehen wenn du alles so machst wie beschrieben.
https://www.deskmodder.de/blog/2016...-die-neue-aktivierung-so-einfach-geht-es-nun/
wenn es dann wirklich nicht klappt, kann es auch keiner ändern.
Eine 100% Garantie gibt es von uns nicht.

Ich verwende die Lizenz von meinem Laptop nicht auf einen anderen PC und auch nicht auf einen anderen Laptop.
Ich kaufe mir einen nagelneuen Laptop mit Windows 10 vorinstalliert und genau so denkt sich das Microsoft auch.
Der alte OEM Toshiba Windows 7 COA kommt mit Laptop auf den Müll
Die gekauften Windows 8.0 Upgrade Keys die ich ja auch nie mehr brauche, kommen in den Schrank zu den alten Windows 95-, 98, XP und Win7 SB Keys als Andenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann heißt es wohl wirklich Augen zu und beten, dass es klappt. Trotzdem danke für eure Antworten :)
 
Zurück
Oben