Fresh0razoR
Ensign
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 171
Hallo zusammen,
habe derzeit ein kleines CPU-Auswahl Problem. Es geht um einen kleinen PC der als HomeServer dienen soll. Dabei muss eigentlich gar nicht viel gerechnet werden. Die CPU ist vermutlich nicht der kritische Faktor. Trotzdem kann eine Fehlentscheidung (gerade in Punkto Temperatur) hier böse Folgen haben. Folgende CPUs sind bei mir in die engere Auswahl gekommen, wobei sich schon abzeichnen lässt, dass die Intels kühler, aber die AMDs das bessere Preis/Leistungsverhältnis haben:
Intel Pentium G2120 (55W)
Core i3-3220 (55W)
Core i3-3220T (35W)
A6-6400K (65W)
A8-6500 (65W)
A8-6600K (100W)
Was sind meine Anforderungen:
- Grafikleistung egal, es wird kein Monitor dran sein
- Übertakten egal. Ich werde das aus Stabilitätsgründen sein lassen.
- Ich betreibe VMs auf dem PC, also scheint paralleles Rechnen
aus meiner Sicht nicht unwichtig zu sein
- Temperatur ist wichtig. Die CPU sollte auch bei hoher Last im Hochsommer
nicht in die Knie gehen! Also niedrige TDP ist wichtig.
- AES ist nicht unwichtig. Alle Daten auf dem Rechner sind mit Truecrypt verschlüsselt. Wäre nett, wenn von den AES-Instruktionen gebrauch gemacht werden könnte. Ich hoffe Truecrypt unterstützt AMD-Prozessoren mit diesem Befehlssatz. Vermutlich wird hier aber eher die Harddisk der Flaschenhals sein.
Mir ist aufgefallen, das die A8-6600K teilweise das gleiche kostet wie die 6500. Nur hat die leider einen deutlich höheren TDP (100 statt 65). Kann man die per BIOS oder so zwingen nicht über 65 zu gehen? Quasi ein Drosselzwang, sodass die hohen Werte wie 100W gar nicht erst erreicht werden. Stabilität ist dann doch wichtiger als Performance.
Also ich muss mich wohl entscheiden, ob ich günstig einkaufen will (AMD), oder eine sehr kühle CPU haben will (Core i3 mit 35W). Die Core i3 ist die teuerste aber auch die kühlste so gesehen. Schwierige Entscheidung. Ist halt die frage, ob diese hohen Temperaturen der AMDs jemald zum Problem werden oder ob ich eben nicht künstlich per Setting hier die Jungs begrenzen kann...
Danke & Grüße
Fresh
habe derzeit ein kleines CPU-Auswahl Problem. Es geht um einen kleinen PC der als HomeServer dienen soll. Dabei muss eigentlich gar nicht viel gerechnet werden. Die CPU ist vermutlich nicht der kritische Faktor. Trotzdem kann eine Fehlentscheidung (gerade in Punkto Temperatur) hier böse Folgen haben. Folgende CPUs sind bei mir in die engere Auswahl gekommen, wobei sich schon abzeichnen lässt, dass die Intels kühler, aber die AMDs das bessere Preis/Leistungsverhältnis haben:
Intel Pentium G2120 (55W)
Core i3-3220 (55W)
Core i3-3220T (35W)
A6-6400K (65W)
A8-6500 (65W)
A8-6600K (100W)
Was sind meine Anforderungen:
- Grafikleistung egal, es wird kein Monitor dran sein
- Übertakten egal. Ich werde das aus Stabilitätsgründen sein lassen.
- Ich betreibe VMs auf dem PC, also scheint paralleles Rechnen
aus meiner Sicht nicht unwichtig zu sein
- Temperatur ist wichtig. Die CPU sollte auch bei hoher Last im Hochsommer
nicht in die Knie gehen! Also niedrige TDP ist wichtig.
- AES ist nicht unwichtig. Alle Daten auf dem Rechner sind mit Truecrypt verschlüsselt. Wäre nett, wenn von den AES-Instruktionen gebrauch gemacht werden könnte. Ich hoffe Truecrypt unterstützt AMD-Prozessoren mit diesem Befehlssatz. Vermutlich wird hier aber eher die Harddisk der Flaschenhals sein.
Mir ist aufgefallen, das die A8-6600K teilweise das gleiche kostet wie die 6500. Nur hat die leider einen deutlich höheren TDP (100 statt 65). Kann man die per BIOS oder so zwingen nicht über 65 zu gehen? Quasi ein Drosselzwang, sodass die hohen Werte wie 100W gar nicht erst erreicht werden. Stabilität ist dann doch wichtiger als Performance.
Also ich muss mich wohl entscheiden, ob ich günstig einkaufen will (AMD), oder eine sehr kühle CPU haben will (Core i3 mit 35W). Die Core i3 ist die teuerste aber auch die kühlste so gesehen. Schwierige Entscheidung. Ist halt die frage, ob diese hohen Temperaturen der AMDs jemald zum Problem werden oder ob ich eben nicht künstlich per Setting hier die Jungs begrenzen kann...
Danke & Grüße
Fresh