nuh81
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 319
hallo,
habe eine frage da ich nicht genau weiß und mich nie richtig damit beschäftigt habe.
habe einen Noctua NH-U12P kühler und wollte wissen ob ich Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall Wärmeleitpaste vewenden kann, denn laut herstelle kann man dies ja bei kupfer verwenden. jetzt die frage aus welchem material ist den die kappe? vom cpu! stahl, legierung? das würde mich sehr interessieren.
glaubt ihr man könnte statt wärmeleitpaste auch kupferpaste nehmen? denn es ist ja bis 600°C ausgelegt und da der cpu nie temps hat bleibt, trocknet es nicht aus. da kupfer auch eine sehr gute wärmeleitfähigkeiten hat, währe es doch obtimal oder?
habe eine frage da ich nicht genau weiß und mich nie richtig damit beschäftigt habe.
habe einen Noctua NH-U12P kühler und wollte wissen ob ich Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall Wärmeleitpaste vewenden kann, denn laut herstelle kann man dies ja bei kupfer verwenden. jetzt die frage aus welchem material ist den die kappe? vom cpu! stahl, legierung? das würde mich sehr interessieren.
glaubt ihr man könnte statt wärmeleitpaste auch kupferpaste nehmen? denn es ist ja bis 600°C ausgelegt und da der cpu nie temps hat bleibt, trocknet es nicht aus. da kupfer auch eine sehr gute wärmeleitfähigkeiten hat, währe es doch obtimal oder?