Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist es Technisch iwie möglich auf einem Lan Kabel (Cat 6) 1000 mbit/s Lan und ISDN durch zubekommen? Habe momentan fürs Telefon immer ein Separates Kabel im Zimmer liegen. Da ich aber überall Netzwerk Dosen habe, wäre die 1 Kabel Variante eleganter.
Naja, im Grunde genommen geht es schon... aber es ist weder praktisch noch billig...
Technisches Grundprinzip wäre das gleiche wie bei DSL, was aber im Endeffekt bedeutet, dass du einen Konverter brauchst, der die beiden Signale übereinander legt und einen, der sie auseinander bröselt. Dann brauchen beide Konverter natürlich noch Strom und es geht die ein Frequenzbereich auf dem Gbit verloren, aber immer noch deutlich weniger als die Reduktion auf 100 MBit/s...
Zwisch technisch machbar und vernünftig ist hier aber eine Rieeeesienspanne...
Die Frage wäre allerdings, ob 100MBit nicht eventuell ausreichen würden... wenn nur DSL oder Daten fürs Gaming drüber laufen, sollte das gehen...
Ja, wie viele Adern braucht Deine ISDN Leitung denn? Wenn es für ein Gerät ist. Aber nutzt man es als Bus, dann eben vier. Aber auch egal. Ein Netzwerkabel hat 8 Leitungen. Geht also auch.
Das würde technisch gehen, aber ob sinnvoll eine andere Frage. Vor allem wenn Du das machst und später min. Gigabit LAN möchtest, ärgerst Du dich, daher wenn möglich zwei Dosen (1x LAN und 1x ISDN).
Also ich kann mich daran erinnern, das man "früher" so ein Cablesharing mal gemacht hat. Da wurde in der Doppeldose die Adernpaare 2 und 3 auf 100TX (LAN 100MBit FullDuplex) aufgelegt und die Paare 1 und 4 auf die ISDN Dose mit 100 Ohm Abschluß für ISDN 1a/b 2a/b.
Setzt allerdings voraus das:
a) die Dose entsprechend verschaltet ist, oder
b) da auf beiden Seiten ein entsprechendes Y-Kabel Vorhand ist.
Also technisch machbar, aber wie gesagt nicht unbedingt zu empfehlen...
Ich habe in jedem Zimmer eine Netzwerk Dose. Ich hoffe mal, dass dahinter ein Leerrohr ist. Dieses endet im Flur wo alle Kabel zusammen laufen und der Router hängt.
Teste es entweder mit einem laaangen Durchgangsprüfer oder stöpsle ein Kabel in einen LAN-Port des Routers und gehe damit zur Netzwerkdose im Flur. Dann verbindest du einen Rechner mit einem Kabel mit der Netzwerkdose in deinem Zimmer. Wenn du vom DHCP des Routers eine IP bekommst, seine Weboberfläche aufrufen und sonst auch ganz normal im Internet surfen kannst, wird es wohl eine Verbindung zwischen beiden Dosen geben.
hängt davon ab wie es eingezogen wurde:
a.) in nem Leerrohr, meistens problemlos möglich nen zweites einzuziehen wenn man beim Leerrohr nicht unterdimensioniert hat.
b.) unter Putz direkt eingegipst ... keine Chance mehr ohne die Wand aufzuspitzen.
Lan und ISDN auf einem Kabel? Ja, es geht. Wenn man damit leben kann, von 1 GBit auf 100 MBit herunter zu gehen. Andere Antwort gibts halt nicht.
oder wie bereits jemand erwähnte: die Modulation, dann geht 1000Mbit plus ISDN aber eben nur mit extensiven Geldeinsatz!
Du kannst an dem vorhanden Kabel auch eine Glasfaser binden und die mit rausziehen des alten Kabels ( vorrausgesetzt siehe oben nicht eingegipst) einziehen darüber kannst du dann sogar 10GiB plus ISDN jagen! Möglichkeiten gibt es immer! Alles nur eine Frage des Geldes.