Langsames Internet trotz schnellem Speedtest

ChristophRTN

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen, ich habe leider Probleme mit meinem Internet.

Grundsätzlich lebe ich in einem drei stöckigem Haus mit einer 250 MBit Telekom Leitung und der Router (Speedport Smart 4 Plus) befindet sich im Erdgeschoss und in den beiden Stockwerken darüber befindet sich jeweils ein Speed Home WIFI. Mein Computer steht im zweiten Stock und ist über Kabel an den Speed Home WIFI angeschlossen.

Wenn ich jetzt einen Speedtest mache liegt das Ergebnis unabhängig vom Anbieter meist bei 170-200 MBit. Allerdings laden Websites und Videos dennoch sehr langsam und auch in Spielen habe ich häufiger Verbindungsprobleme.

Ich habe das Ganze auch schon über den Taskmanager (Leistung) überprüft während des Speedtests wird hier die gute Empfangsgeschwindigkeit des Testergebnisses angezeigt, versuche ich allerdings beispielsweise ein Youtube Video in 8K abzuspielen lädt dieses nicht und über den Taskmanager wird auch nur ein Empfang von 1-5MBit angezeigt. Mache ich das Selbe an einem anderen PC im Haus lädt das Video allerdings normal und der Empfang springt teilweise auf über 100Mbit.

Ich habe bereits versucht sämtliche Geräte neu zu starten/verbinden und den DNS-Server auf 8.8.8.8. festgelegt, konnte allerdings leider keinerlei Besserung bewirken. Daher wäre ich für jegliche Tipps oder Ideen sehr dankbar.
 
Betrifft dies nur diesen einzigen PC?
Dann starte mal ein Livelinux von Stick und teste es da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und qiller
Das heißt, das dein PC quasi über 2 Repeater über WLAN mit dem Router der die Verbindung aufbaut, verbunden ist?!

Der andere PC, bei dem es besser läuft, steht wo?

Deinen PC mal runter bringen und direkt verbinden. Dann mal testen und vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, qiller und redjack1000
Läuft auf dem Handy im selben Raum per WLAN das Video auch schlecht?
Oder auf einem anderen PC, den man genau am selben LAN Anschluss des Repeaters testet?

Mit welcher Geschwindigkeit kommt denn ein größerer Download zB bei Steam rüber?
Das sagt teilweise mehr aus, als ein Speedtest.

Um andere Probleme auszuschliesen, testweise mal den PC direkt per (ggf. sehr langem) LAN Kabel direkt an den Router verbinden.
Wenn dann die Probleme weg sind, dann liegt es wohl nicht am PC, sondern wahrscheinlich halt am WLAN.
 
Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Über WLAN am Handy gibt es keinerlei Probleme. Nutze ich am PC allerdings das WLAN laden die Videos trotzdem nicht beziehungsweise nur in 360p.

Der PC, der eine Etage tiefer steht und keine Verbindungsprobleme hat stand vorher auch oben und hatte dort ähnliche Verbindungsprobleme, wobei da auch noch ein anderer Router verwendet wurde und auch die Positionierung der Repeater etwas ander war.

Ein langes LAN Kabel habe ich bereits bestellt und werde das auf jeden Fall testen.
 
Zeig doch mal das Bild deines Meshnetzwerkes vom Speedport. (Druck Taste und mit STRG+V hier reinposten). Mesh Repeater und Router schon mal neu gestartet?
 
LAN-Kabel > WLAN.

Always, wenn es möglich ist.
Im LAN hast eigentlich nie wirklich verlorene Pakete.
WLAN ist eine Technologie die im Grunde komplett nur auf Fehlerkorrektur basiert.
Ja sie wird besser und kommt näher, ist aber immer noch meilenweit weg.

geh mal ins CMD (Windows-Taste -> "CMD") und gib ein
ping google.de -n 1000
lass mal laufen und guck dir min,max,average an. merk dir das oder speicher dir das ab.
Dann mit Kabel nochmal machen und vergleichen.

1000= anzahl wie oft er das macht. kannst auch 100 nehmen, wenn es schneller gehen soll, finde aber 1000 mal besser, weil eigentlich sollte man sowas 2x laufen lassen. 1x wenn GAR nix läuft. und einmal während ganz normaler benutzung um zu sehen, wie es einricht.

Bei mir mit meiner 250er Vectoring bei der Telekom: Min=8ms, max=11ms, average=9ms.
 
Eine WLAN Verbindung ( auch über LAN an dem Repeater) über 2 Repeater hinweg ist halt echt langsam. Gerade was Reaktionszeiten angeht.
 
Anbei die beiden Ping Tests, einmal als nur mein PC an war und bei dem etwas schlechteren lief der zweite PC im unteren Stockwerk ebenfalls.
Ergänzung ()

Das eine direkte LAN Verbindung mit dem Router natürlich besser wäre, als über die Repeater ist mir klar. Allerdings sind die Räume leider etwas sehr verwinkelt, sodass es ziemlich aufwendig wäre das Kabel einigermaßen vernünftig zu verlegen.

Daher die Repeater, die etwa gerade übereinander angebracht sind, sodass die Kabel nur auf dem jeweiligen Stockwerk verlegt werden mussten.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-18 105055.png
    Screenshot 2025-05-18 105055.png
    8,5 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot 2025-05-18 112911.png
    Screenshot 2025-05-18 112911.png
    8,4 KB · Aufrufe: 22
Das einzig interessante wäre die Geschwindigkeit wie die Repeater angebunden sind. Der Speedport zeigt das an.
 
Stell doch die wlan Bridge mit langem lankabel ins andere Eck des Zimmers.
Solche Schwankungen bei Belastungen (beim speedtest wird nichts belastet) deutet auf eine gestörte wlan Verbindung, oder falsche konfigurieren der zwei Repeater so dass du über den oberen Repeater verbindest statt direkt mit dem Router
 
Anbei die angegebenen Geschwindigkeiten.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-18 124021.png
    Screenshot 2025-05-18 124021.png
    23,1 KB · Aufrufe: 28
OK dass sollte ausreichend sein. Die angezeigten Werte kannste in etwa durch 4 teilen für die Nettobitrate via Wifi. Aber vielleicht gibts ja viele Störer. Einfach mal mit langem Kabel testen und schauen obs dann besser ist.

Andere Möglichkeit wäre noch sich testweise einen Speed Home WLAN zu besorgen, der passt besser zum Smart 4 weil WIFI 6.

( Die lokalen 192.168.. IP-Adressen muss man übrigens nicht schwärzen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ChristophRTN,

mich würde ja noch interessieren, ob du den PC schon an einem anderen Standort (dichter am Router) getestet hast. Firmware und Software aller Geräte ist auf dem neusten Stand? Mehrfachsteckdosen im Einsatz?

Es grüßt Wiebke
 
Zurück
Oben