• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop Defekt - In Einzelteile verkaufen?

Sebaz360

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.692
Nabend zusammen,

Also ich habe hier ein Defektes Acer Aspire 5715Z rumliegen (Bekommt irgendwie kein strom mehr, keine Ahnung was defekt ist) und ich wollte wissen was bei Ebay lukrativer ist. Das Defekte Notebook als defekt reinstellen, oder alle Einzelteile einzeln verkaufen (Display, HDD, Ram, Board, CPU, Tastatur, Trackpad, etc.)

Falls es besser ist alle teile einzeln zu verkaufen, ist dann die frage, WIE? Ich benötige ja z.B. die technischen Daten von den teilen. Oder wie würdet ihr das tuen?

Naja, deshalb frag ich euch ja :D
 
Also ich habe hier ein Defektes Acer Aspire 5715Z rumliegen (Bekommt irgendwie kein strom mehr, keine Ahnung was defekt ist)
Manchmal die Strombuchse? Ist gar nicht so selten dass die nicht mehr sauber mit Mainboard verbunden ist.

Wenn sich das Gerät aber selbst mit einem vollen Akku nicht starten lässt, ist sicherlich was im Argen. In aller Wahrscheinlichkeit das Mainboard (wenn es wirklich schwarz und stumm bleibt). Defekte Prozessoren sind selten. Defekter RAM hat ein anderes Fehlerbild. Dito Festplatte.

Schlachten (Verkauf in Einzelteilen) kann sich lohnen. Hab ich mehrmals gemacht und mehr rausbekommen als mir für das Gesamtgerät geboten wurde.
Die Specs der Einzelteile sind idR immer auf den jeweiligen Teilen drauf.
 
t-6 schrieb:
Manchmal die Strombuchse? Ist gar nicht so selten dass die nicht mehr sauber mit Mainboard verbunden ist.

Wenn sich das Gerät aber selbst mit einem vollen Akku nicht starten lässt, ist sicherlich was im Argen.

Lässt es sich auch nicht, weder mit dem Akku noch direkt am strom. Es ging auch von einem tag auf den anderen. Hatte erst Windows 8 drauf installiert, dann ne woche auf den tisch (am netzteil angeschlossen) stehen gelassen (abgeschaltet) und ne woche später wollt ich anmachen und es ging nicht. Die Lade LED leuchtet auch nicht.
 
Fuselpower schrieb:
Netzteil mal gescheckt?

Ja! Netzteil LED leuchtet und lädt ein baugleiches notebook.

Hab auch ein Universal netzteil ausprobiert. Kommt aber definitiv keins Strom an ans Notebook
 
Hört sich laut deiner Beschreibung aber doch sehr stark nach einer defekten Strombüchse an.
 
Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, könnte einfach nur der Ein- und Ausschalter bzw. der Startknopf bzw. das Kabel dahin kaputt sein. Ist mir auch mal passiert und ich habe mit etwas schlimmeren gerechnet und das ganze Notebook zerlegt.
 
Sirius666S schrieb:
Hört sich laut deiner Beschreibung aber doch sehr stark nach einer defekten Strombüchse an.

Der Akku ist ja vollgeladen, und selbst mit dem geht das teil nicht an
Ergänzung ()

And.! schrieb:
Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, könnte einfach nur der Ein- und Ausschalter bzw. der Startknopf bzw. das Kabel dahin kaputt sein. Ist mir auch mal passiert und ich habe mit etwas schlimmeren gerechnet und das ganze Notebook zerlegt.

Habe das notebook ja schon komplett zerlegt, alle plastik blenden ab, alles offen gehabt. Hab schon einiges ausprobiert
 
Wenn du nicht weiter Spurensuche betreiben möchtest, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als es zu verkaufen.

Würde es aber auch auf jeden Fall in Einzelteilen verkaufen.
 
sebaz1989 schrieb:
Der Akku ist ja vollgeladen, und selbst mit dem geht das teil nicht an
woher weiß du dass der akku voll ist? wahrscheinlich war eines tages die strombuhse hinüber. er lief noch mit akku bis der akku leer war und ab dann war es dunkel.
klar natürlich können auch andere Dinge kaputt sein. aber das ist so ein verbreitetes acer phänomen, dass es auch hier sehr wahrscheinlich danach klingt

und letztenendes kannst du auch nur einzelteile verkaufen wenn du von den einzelteilen sicher behaupten kannst, dass sie funktionieren. wenn du es nicht kannst kannst du genauso nur den gesamtlaptop als defekt verkaufen (und bekommst nichts) oder die einzelteile, jedes einzelne, als defekt verkaufen (weil du es ja nicht testen kannst....und bekommst auch nichts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Verkauf in Einzelteilen ist das Problem, dass du nicht weißt, was defekt ist.

Und jedes Teil als defekt zu verkaufne lohnt sich wohl nicht...
 
Sirius666S schrieb:
Wenn du nicht weiter Spurensuche betreiben möchtest, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als es zu verkaufen.

Würde es aber auch auf jeden Fall in Einzelteilen verkaufen.

Ich muss ja wegen den Einzelteilen ja eh nochmal alles auseinander nehmen, da werde ich ein letztes mal Spurensuche betreiben. Aber ansonsten verkaufen.Sind solche teile eigentlich begehrt?
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
woher weiß du dass der akku voll ist? wahrscheinlich war eines tages die strombuhse hinüber. er lief noch mit akku bis der akku leer war und ab dann war es dunkel.
klar natürlich können auch andere Dinge kaputt sein. aber das ist so ein verbreitetes acer phänomen, dass es auh hier sehr wahrscheinlich danach klingt

Das weiss ich weil das Notebook 1 woche lang am Netzteil hing, LADE LED leuchtend, also auch akku ladend. Und eines morgen sehe ich, die LED leuchtet nichtmehr, ich möchte es anmachen und geht nicht. Aber der akku müsste ja nach 1 woche am strom voll bis oben hin sein.
Ergänzung ()

JamesFunk schrieb:
Beim Verkauf in Einzelteilen ist das Problem, dass du nicht weißt, was defekt ist.

Und jedes Teil als defekt zu verkaufne lohnt sich wohl nicht...

Also zu 100% weiss ich das das display funktionert, die HDD, tastatur, Touchpad, DVD laufwerk und der Ram. Habs an einem anderem acer getestet.
Das einzige was ich nicht testen kann ist der akku, board und die cpu, und die könnt ich notfalls noch als defekt reinstellen, besser 2 € als in die tonne werfen.
 
Akku und CPU kannst du doch ganz einfach an dem zweiten baugleichen Laptop testen.
 
Bei dem alten Gerät würd ichs mir nicht antun,
das alles einzeln zu verkaufen.
Beim Verkauf in Teilen bekommst du höchstwahrscheinlich mehr Geld,
aber ob das den ganzen Aufwand wert ist? :)

Mir wär meine Zeit zu schade, aber das muss jeder selber wissen.

Edit: Aber da du nun ja eh schon alles zerlegt hast...
 
Zurück
Oben