Laptop für Lehrer gesucht, 700€ max!

Thruzzd

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
14
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Im typischen Lehreralltag eben, er wird also viel rumgeschleppt, zuhause dann aber als "Mein PC" stationär benutzt. Kein Surface-Style, wenn dann (aber auch kein Muss) etwas wie die HP x360 richtung.


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele ^^


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Auch nicht!

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Sollte größer als 13 Zoll sein.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Auf jeden Fall nicht im unteren Bereich von dem was heute geht angesiedelt, gut wären 6-7+ Stunden.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, muss aber nicht drauf sein.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte auf jeden Fall unter normaler Benutzung 5 Jahre halten und dann immer noch für Office-Tätigkeiten ausreichen.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
500GB+ Speicher wären schön, beleuchtete Tastatur ebenfalls. Als Lehrer bekomme ich z.B. den Campus Rabatt bei Notebooksbilliger.
Hauptsächlich wird es ein Arbeitslaptop für Office + Präsentationen, auf dem abends mal ein Film/Youtube geschaut wird!

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximal 700€, lieber ein bisschen weniger :) Und er sollte neu sein!


Vielen Dank für Eure Vorschläge und bleibt gesund!
 
Die derzeite eierlegende Wollmilchsau in dem Bereich ist das Lenovo IdeaPad 15:
https://www.lenovo.com/de/de/laptops/ideapad/s-series/IdeaPad-5-15ARE05/p/81YQCTO1WWDEDE0

Info hier auf CB:
https://www.computerbase.de/news/notebooks/lenovo-ideapad-5-amd-renoir-preis.71819/

Windows 10 abwählen bringt -60€. Gibt günstigere Keys, kann man aber auch lassen.
Beleuchtete Tastatur gibts zur Auswahl.
Meine Empfehlung wäre 16GB Arbeitsspeicher, Ryzen 5 4600U, 512 GB SSD, M.2 2280, PCIe, NVMe, QLC, 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.080), IPS, entspiegelt, 300 cd/m², Ränder 3,2 mm, großer Akku, großes Netzteil, große WLAN-Karte
= 634,00 €
Sparen könnte man natürlich noch an dem Ladegerät oder der CPU und einen Ryzen 5 4500U nehmen.


Nachtrag: Gutschein WECARE20 funktioniert leider nicht mehr. Zudem lässt es die Lenovo Website es nicht mehr , keine Festplatte auszuwählen. Damit ist der 70Wh Akku nicht mehr möglich. Schade, trotzdem noch ein sehr gutes Angebot.

Nachtrag 2: Diese Konfiguration ist bei Lenovo.at noch für € 564,00 zu haben (mit 70Wh Akku). Dürfte aber nicht mehr lange gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten :)
Robin_Cl schrieb:
Die derzeite eierlegende Wollmilchsau in dem Bereich ist das Lenovo IdeaPad 15:
https://www.lenovo.com/de/de/laptops/ideapad/s-series/IdeaPad-5-15ARE05/p/81YQCTO1WWDEDE0

species_0001 schrieb:

Zwischen den beiden schwanke ich jetzt. Ist das neue Lenovo nicht zu wenig getestet? Sonst würde mich das nämlich eher anlachen :) Also: Kann ich das IdeaPad kaufen und davon ausgehen, dass es so wie es da steht gut ist, oder ist es schlauer zu warten/auf der Probook zu gehen?

Danke und einen schönen Feiertag!
 
Moselbär schrieb:
Hat die Schule einen Vertrag mit einem "Anbieter/Ausrüster"?
das klären ^^ da gehen u.U. noch ganz andere Dinge als der Kauf eines einzelnen Laptops eines beliebigen Onlineshops.

tja... für alle neuen Serien braucht es eine Weile bis Tests erscheinen.
Ich persönlich würde mich nur für Business Serien aus dem Fenster lehnen dass man es auch ohne Test kaufen könnte und es "mindestens ok" ist. Unter dem Label Ideapad gabs in der Vergangenheit gelungene Laptops und Schrot genauso. :D
 
Zurück
Oben