1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Programmieren, Surfen, Konferenzen, eventuel auch mal einen Film oder ein Video schauen, musik hören
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte ein sehr mobiler Laptop zum Programmieren sein, deswegen sollte es auch schon wirklich dauerhaft ein Laptop sein. (also keine 2 in 1 oder convertibles)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitungsprogramme
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
11-16 zoll aber groß genug zum schreiben
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon sehr lange sein wenn möglich, ich benutze dann vermutlich Visual Studios und das sollte schon wenn möglich 6h min am laufen bleiben.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows benötige ich nicht
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe sollte dezent sein, also keine schrillen Farben.
Maximal 2 Farbig.
Stabiles Material und am besten auch recht dünn und leicht (mein alter Laptop ist ein Lenovo Edge E535, der ist mir aber zu dick und schwer für unterwegs)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre gut falls sich da eine findet (numpad nicht zwangläugig nötig aber wenn vorhanden auch gut).
Kamera sollte wenn möglich dran sein(min 720p)
DVD und CD brauch ich nicht.
Er sollte vorallem nicht zu schnell überhitzen
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Da ich gerne neu kaufen würde wäre gebraucht nur bei sehr guten Angeboten ok.
Preislich, da ich ja eigentlich nicht viel verlange würde ich gerne recht niedrig bleiben und deswegen 700€ als grenze anpeilen.
Kommentare wie "ah mit 700 kommst du nicht weit" brauch ich nicht, weil mein Laptop soll ja auch nicht weit kommen, es soll nur meine Dienste flüssig ausführen. Mein jetztiger (Lenovo Thinkpad Edge E535) schafft das auch, er ist mir nur zu klumpig zum rumschleppen, da schwer und dick. Jedoch ist mein alter Laptop ja auch 7 Jahre alt. Dieser Laptop hat vor 7 jahren nur 6xx gekostet, da sollte sich ja wohl ein etwas besserer aber viel dünnerer und leichterer finden lassen.
Programmieren, Surfen, Konferenzen, eventuel auch mal einen Film oder ein Video schauen, musik hören
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte ein sehr mobiler Laptop zum Programmieren sein, deswegen sollte es auch schon wirklich dauerhaft ein Laptop sein. (also keine 2 in 1 oder convertibles)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitungsprogramme
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
11-16 zoll aber groß genug zum schreiben
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon sehr lange sein wenn möglich, ich benutze dann vermutlich Visual Studios und das sollte schon wenn möglich 6h min am laufen bleiben.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows benötige ich nicht
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe sollte dezent sein, also keine schrillen Farben.
Maximal 2 Farbig.
Stabiles Material und am besten auch recht dünn und leicht (mein alter Laptop ist ein Lenovo Edge E535, der ist mir aber zu dick und schwer für unterwegs)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre gut falls sich da eine findet (numpad nicht zwangläugig nötig aber wenn vorhanden auch gut).
Kamera sollte wenn möglich dran sein(min 720p)
DVD und CD brauch ich nicht.
Er sollte vorallem nicht zu schnell überhitzen
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Da ich gerne neu kaufen würde wäre gebraucht nur bei sehr guten Angeboten ok.
Preislich, da ich ja eigentlich nicht viel verlange würde ich gerne recht niedrig bleiben und deswegen 700€ als grenze anpeilen.
Kommentare wie "ah mit 700 kommst du nicht weit" brauch ich nicht, weil mein Laptop soll ja auch nicht weit kommen, es soll nur meine Dienste flüssig ausführen. Mein jetztiger (Lenovo Thinkpad Edge E535) schafft das auch, er ist mir nur zu klumpig zum rumschleppen, da schwer und dick. Jedoch ist mein alter Laptop ja auch 7 Jahre alt. Dieser Laptop hat vor 7 jahren nur 6xx gekostet, da sollte sich ja wohl ein etwas besserer aber viel dünnerer und leichterer finden lassen.