Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laptop Monitor *übertakten* schädlich?
- Ersteller eddietwo
- Erstellt am
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39.430
Jede form von Übertaktung ist auf lange Sicht schädlich. Denke mal durch die höhere Belastung des Panels wird das Netzteil früher den Geist aufgeben können. Wenn der Bildschirm es aber zulässt würde ich es auch machen.
Hellblazer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.607
Wird wahrscheinlich sowieso nichts bringen. Bei wenigen Hz über dem Standard wird der Monitor vermutlich Frames skippen.
Kann man hier mit testen: https://www.testufo.com/frameskipping
Kann man hier mit testen: https://www.testufo.com/frameskipping
Es gibt durchaus Modelle, in denen das gleiche Panel wie in einem teureren Gerät der gleichen Reihe verbaut werden.
Mein ASUS G751 gab es zB. mit 60, 75 und 100Hz. Verbaut ist aber überall das gleiche Panel.
Per Custom-Auflösung kann ich auch ohne Probleme die 100 Hz einstellen, nur eben nicht über den regulären Weg.
Mein ASUS G751 gab es zB. mit 60, 75 und 100Hz. Verbaut ist aber überall das gleiche Panel.
Per Custom-Auflösung kann ich auch ohne Probleme die 100 Hz einstellen, nur eben nicht über den regulären Weg.
Habe diesen Test mal gemacht
Da wird nix übersprungen
Die quadrate sind alle in einer Reihe sichtbar auf den Fotos
Nur sehe ich dass ich im Spiel die 100HZ nicht wählen kann
Da werden nur 75 angezeigt
Jemand eine idee?
Da wird nix übersprungen
Die quadrate sind alle in einer Reihe sichtbar auf den Fotos
Ergänzung ()
Nur sehe ich dass ich im Spiel die 100HZ nicht wählen kann
Da werden nur 75 angezeigt
Jemand eine idee?
Zuletzt bearbeitet:
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.548
Ich hab bei meinem Surface Laptop auch auf 72 Hz übertaktet, das wurde so in den meisten Spielen auch erkannt. Ich hab die Erfahrung gemacht, das bei unterschiedlichen Refreshzahlen normalerweise die höchste abgegriffen wird.
Ein Trick den ich letztens am Desktop gemacht habe, ist über CRU eine neue native Auflösung zu setzen. Vorher haben manche Spiele nur 144 oder 100Hz abgegriffen, so hab ich es geschafft 140Hz als Standardfrequenz für Spiele zu bekommen.
Ein Trick den ich letztens am Desktop gemacht habe, ist über CRU eine neue native Auflösung zu setzen. Vorher haben manche Spiele nur 144 oder 100Hz abgegriffen, so hab ich es geschafft 140Hz als Standardfrequenz für Spiele zu bekommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.558