Laptop zum Rendern (CPU und GPU Rendering)

KibaInuzuka

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
25
Hallöchen alle Miteinander

Ich habe eine kleine Frage Und zwar ich habe derzeit einen Acer Aspire 5750G und die GPU (Grafikkarte) dieses Laptops[GT630M] wird bis zu 99°C heiß.
Der Prozessor (i5-2450M) durchbricht die 100°C Marke schon bei leichten Office bzw. etwas Anspruchsvolleren Anwendungen.

Ich habe mich nun dazu entschieden mir einen neuen zu kaufen.
Dieser sollte sowohl sehr gut für CPU-Rendering und GPU-Rendering geeignet sein.
Also hohe Leistung an CPU und GPU (GPU`s).
Ich habe nun 2 Laptops herausgesucht, welcher wäre besser geeignet? Kennt ihr ein Leistungsstärkeres Modell mit max 2000 Euro?

Er sollte mindestens 3 Jahre halten und sehr gut in der Kühlung sein. Auch unter Last.
Ich bedanke mich für alle Antworten.

Modell 1: http://configure.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?oc=n00aw834&model_id=al...
(Ja ich weiß der kostet 2599 aber trotzdem)
Modell 2: MEDION ERAZER X7827 (MD98417)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du dir zutraust, deinen aktuellen Laptop aufzuschrauben:
Im Bekanntenkreis hatte ich auch schon öfter diese Hitzeprobleme, da hat sich nach 2 Jahren ein dicker Batzen Staub vor den Luftausgangsschlitzen gesammelt, sodass keine Luft mehr durchkam und die Laptops dann regelmäßig wegen Überhitzung ausgegangen sind. Einmal aufgeschraubt, ausgesaugt und alles lief wieder wie am Schnürchen.

Wäre vielleicht eine Überlegung wert, bevor ein neuer Laptop gekauft wird. Falls es nicht klappt kannst du ja immer noch einen neuen kaufen. Aufschrauben würd ich aber nur, wenn keine Garantie mehr drauf ist, da die sonst flöten geht.

EDIT:
Ansonsten gibts auch noch solche Geräte zur Kühlung:
http://www.notebooksbilliger.de/zalman+notebook+kuehler+schwarz
(egal ob für alten oder neuen Laptop)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der dell Link geht nicht.

Würde mich aber Moselbär anschließen, das mifom ist ein gutes Angebot und laut Moselbär ist der Service da auch sehr gut, falls du dich deshalb für einen Dell entschieden haben solltest. Wenn es ums rendern geht muss ein Sache geklärt werden: Brauchst du CUDA? Wenn nicht ist AMD die erste Wahl bei der GPU, da die ihre GPUs in der Renderleistung nicht künstlich beschneiden, wie es Nvidia tut.
 
Der Dell hat eine 770er Graka - Schenker ist mit 8970 oder 780er wesentlich stärker - und billiger bei besserer Hardware mMn.

Wenn Du den Dell so haben willst wie das Schenker Modell bist Du weit über 3000€.

Das mit der Kühlung kann ich Dir noch nicht sagen - ich bestelle meins erst Anfang September.

Ich überlege noch obs ein 703er wird mit 1x8970 oder ein 723er mit 8970 Crossfire.

Der Schenker Service soll auch nicht schlecht sein, was man so hört.

Obwohl ich ja ansonsten nur Dell habe - aber 3.5K sind mir für ein Alienware mit 2x780 SLI dann doch zuviel.
 
@crystaly
Mein jetziger Laptop ist gerademal 1 1/2 Jahre Alt und war in dieser Zeit schon geschlagene 3 Mal wegen des Hitze-Problems in Reperatur (Direkt bei Acer).

@Moselbär
Das Dell Notebook hat bereits 2 x GTX 770M und kostet 2599 Euro und würde mit 2 x GTX780M 2899 Euro kosten

@Yann1ck
Danke für den Tipp :D
Ergänzung ()

Warum erst Anfang September??? Kommen bis Dahin Neuerungen?????
 
Es wird bis dahin nichts umwerfend neues geben.

Brauchst du wirklich SLI/CF? Wurde ich aber trotzdem die AMD Karte nutzen, solange du kein Cuda brauchst, da die noch ein halbwegs vernünftiges PLV bietet. Wenn du mit deinem bisherigem Laptop ausgekommen bist reicht eine 8970M locker. Sonst muss man langsam über ein PC zum rendern und einen Laptop nachdenken, da dies aus PL. Sicht viel sinnvoller ist.

Leise ist gar kein Gamingnotebook. Die habe alle etwas von einem Windkanal, wenn die Umgebung leise ist sind die Läufer laut und unter Last fast störend. Bei Asus ist das besser gelöst, aber von leise ist man dort noch weit entfernt.

Der dell ist ja mal total überteuert. Guck mal, was man mit dem Geld hin bekommt:

XMG U702 ULTRA Gaming Notebook 43,9cm (17.3") - Topangebot
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Glare | 90% GAMUT
• 2x AMD Radeon HD 7970M 2048MB GDDR5 | TDP: 2x100W CFX (nur noch erhältlich bei Auswahl von Gehäuse ohne XMG-Logo)
• Intel Xeon E5-1660 | 6 Kerne | 3,3 - 3,9GHz 15MB | TDP: 130 Watt
• 32GB (4x8192) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 120GB SATA-III SSD Crucial M500 (CT120M500SSD1)
• 1000GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST1000LM024)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Ultimate-N 6300 (ohne Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Gehäuse mit XMG-Logo
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH

Kostet 2.846,00 € und wischt mit dem Dell den Boden, hat aber mit "mobil" nichts mehr zu tun. Wenn du zwei Nvidia GPUs willst, Dan schaffe ich auch ne 8 Kerner mit 16 Threads :D :D Das ist jetzt aber kein Empfehlung!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - Neuerungen nicht - aber mein in der Fa. gewonnenes Tombola-Preisgeld nach meinem Urlaub.

Und der Dell kostet mit SSD - 780er SLI - so wie ihn haben will knapp 3.9K - allerdings als 18".
 
Zurück
Oben