laufwerk in der bios richtig einstellen

Jonny McSmpokep

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
9
hallo
ich habe mir letztens einen neu zusammengestellten pc zusammengebaut
der pc startet auch normal und mir werden auch alle angeschlossenen komponenten in der bios angezeigt
allerdings kann ich irgendwie kein betriebssystem installieren
ich denke, dass das laufwerk die cd nur nicht liest und wollte euch um hilfe bitten wie das laufwerk richtig eingestellt werden muss

das mainboard ist ein asus m4a77td pro und das laufwerk läuft gerade über das ide-kabel als master und die sata-festplatte als sata1
die boot reihenfolge ist als 1. das laufwerk und als 2. die festplatte

vielen dank schonmal im voraus an alle

mfg J McS
 
Na startest du das OS vom CD-Laufwerk aus?
Oder wie hast du versucht zu installieren?
 
Benutzt Du ein 80-poliges IDE-Kabel ?

Das LW ist als Master gejumpert ?
 
da es eine sata-festplatte ist, wird diese in der bios weiter unten als sata1 aufgelistet und das laufwerk, welches als einziges über ein ide-kabel läuft, kann halt nur als ide-master angezeigt werden.
was bringt ein slave ohne master
und das ide kabel ist 39-polig, also mit einem offenem pol in der mitte auf einer seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Misverstanden - der Stecker weist immer "nur" 40 auf

wichtig ist das Kabel selbst -

Setz den Jumper vom LW - auf "SLAVE" oder "cable_select" = CS

wenn es ein 80-poliges Kabel ist, dann muß dieses mit den schwarzen Stecker
aufgesteckt sein - bei "MASTER" - ist SLAVE eingestellt, dann am grauen Stecker
des IDE-Kabels - probiere es aus - es geht dann -
 
ne wird immernoch nicht gelesen
hab das graue 40-polige ide kabel drin und den jumper an allen 3 stellen ausprobiert
 
...und das Kabel gewechselt ? Es gibt doch zum MB ein IDE-Kabel - das 80-polige

schau Dir mal die Pins vom LW genauer an - vielleicht ist einer hineingedrückt / verbogen
 
Zuletzt bearbeitet:
hmpf bin ich doof
das ist nur ein hdd kabel
aber auch das einzige kabel was in der packung war mit sonem anschluss
aber es muss doch am mb noch nen anderen anschluss geben, da ich sonst nicht lw und hdd gleichzeitig anschließen könnte
 
Dem MB liegt "nur" ein 80-poliges IDE-Kabel und ein Kabel für das Diskettenlaufwerk bei -

deshalb kam ich auf die Frage, wie das LW angeschlossen wurde - an das vorhandene Kabel kann man ein LW- als SLAVE und eine IDE-FP als MASTER gemeinsam nutzen - wenn der Stecker vom IDE-Kabel richtig aufgesteckt ist / wurde ( grauer Stecker = SLAVE / schwarzer Stecker an MASTER ) - steht auch auf dem Kabel
 
Von welchem OS redest du eigentlich? Schließ das DVD-Laufwerk als Master an. Jumpern auf Master --> IDE Anschluss ganz oben. Geh ins BIOS und schau, wie auf die Festplatte zugegriffen wird --> IDE, RAID AIHC... Die Festplatte sollte im S-ATA Port 0 oder 1 (je nach Mainboard) eingesteckt sein.

Wenn der Übertragungsmodus auf IDE gestellt ist, wird meist kein Treibereinbindung benötigt. Es wäre aber wirklich gut zu wissen, welches OS du installierst.

Gruß Andy
 
habe hier vista 64bit als test-os rumliegen
hab das lw jetzt mal als master angeschlossen und die fp im ide modus aber rührt sich immer noch nichts
hab gelesen, dass der ide modus nur leistung verschenkt und das aihc besser sein soll stimmt das?
 
AHCI gilt nur für FP - für LW ist es ( noch) nicht anwendbar - setz das BIOS im BIOS auf "default" und ändere danach nur die Bootreihenfolge - wenn jetzt alles korrekt angeschlossen ist, werden die LW / FP auch erkannt und Du kannst von dem LW auch booten / installieren -
 
immernoch nichts
angeschlossen ist eig alles richtig
die sata-festplatte mit dem stromkabel und einem sata-kabel (im 1.slot)
und das laufwerk mit stromkabel und dem ide-kabel (als slave - habs auch schon als master probiert)
 
Sag mal du willst doch nur ein IDE-Gerät (DVD-Laufwerk) anschliessen oder?

Wieso dann dieses als Slave? :rolleyes:

Macht keinen Sinn...jumper es als Master und schliess es an! Das IDE-Kabel besitzt eine "lange" Seite (der Stecker sitzt quasi "alleine") und eine "kurze" Seite mit 2 nahe einander liegenden Steckern.

Das "lange" Ende kommt in's Mobo, den mittleren Anschluss lässt du aus und schliesst das Laufwerk am anderen Ende des IDE-Kabels an. :)

/edit/

Unter "Type" (Mainscreen im Bios) kannst du auch mal spasseshalber auf "CDROM" wechseln. Evtl. bringt's ja was!
Desweiteren würde ich den Sata1-Port (der ganz oben nahe dem RAM) benutzen.

In der Anleitung steht nämlich:

When this item is set to [AHCI], only SATA 1/2/3 and ESATA can be detected. Ensure to install the AHCI driver, so that you can use SATA 1/2/3/5/6 and ESATA in AHCI mode under OS
.

Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat, aber mit dem Port 1, 2 & 3 fährste schonmal gut, falls du tatsächlich AHCI benutzen willst!
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe ich das ja auch schon probiert
aber irgendwie haut das auch nicht hin
heute abend kommt ein bekannter vorbei, der mir hoffentlich helfen kann
ansonsten hole ich nen experten
trotzdem vielen dank an alle
 
Entweder das Kabel sitz nicht richtig aufgesteckt - der blaue Stecker des IDE-Kabels ist nicht auf dem MB aufgesteckt oder das LW ist nicht mehr OK -

Haste das BIOS auf default gesetzt - und danach die Bootreihenfolge geändert ?
 
Leg mal die Asus Mainboard Treiber CD/DVD ein und boote von dieser, wenn er bootet dann hat Deine Vista DVD nen Macken, wenn er da auch ned bootet hat wohl das Laufwerk nen Macken.
 
werde das mainboard ein 2. mal zurückgeben und dieses mal woanders kaufen
habe zich 100% bootbare cds eingelegt mit verschiedenen laufwerken und kabeln... und es funzt immernoch nicht
es wird wieder am mainboard liegen
 
Zurück
Oben