Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einer unserer Ausbilder hat uns heute erzählt, dass durch den verwendeten Algorithmus die Systemperformance stark sinkt und meinte, es wäre nicht sinnvoll. Inwiefern diese Aussage richtig ist, kann ich nicht sagen.
unter w2000/ xp? kommt auf die daten an, die drauf kommen. komprimierte ( zip, rar, mp3, jpeg) können auch nicht weiter komprimiert werden. deshalb ist eine vorhersage schwierig.
meine laufwerke sind alle komprimiert, hab keine probleme und merke auch keine performanceverluste.
Du meinst die Onlinekomprimierung von WIN NT, 2000, XP?
Das kommt auf die Dateien an.
Bei meinen CAD-Daten habe ich Einspaarungen von ca. 40%.
Officedateien lassen sich auch gut komprimieren.
Bei Multimediadaten bringt das allerdings nicht viel.
Also würde ich die Ordner auswählen, die komprimiert werden sollen.
Problem sind bei mir noch nie aufgetreten.
Ist abhänging von den Daten und dem verwendeten Algorithmus, wie stark diese
komprimiert werden können. Du kannst 50% Speicherplatz gewinnen, aber auch 0%,
je nachdem mit welchem Grad die Komprimierung möglich ist.
Ganz nach dem Prinzip des erstellens von RAR oder ZIP Archiven. Ein .bmp lässt sich
gut packen, während ein .jpg evt. nur noch größer wird... Fakt ist jedenfalls, das durch die
Komprimierung die Geschwindigkeit abnimmt. Nach Komprimierungsgrad beim einen mehr,
beim anderen weniger, sprich "auf die Daten kommt es an - die Art der Daten sind das A & O".
Ich habe mit der Komprimierung auch noch nie Probleme gehabt. Einen wirklich feststellbaren Geschwindigkeitsunterschied habe ich auch nicht ausgemacht. Vielleicht habe ich mich aber auch schon so an die Verarbeitungsgeschwindigkeit gewöhnt, dass es mir nicht mehr auffällt. Die Komprimierung funktioniert bei mir auf allen Laufwerken, ausser meinem Raid Array an meinem Promise Controller. Auf dem ist die Funktion komplett ausgegraut, sowohl für einzelne Ordner, wie auch für das komplette Laufwerk.
Naja, komprimiers halt, dann SP2 installieren und anschließend wieder dekomprimieren. Wo ist das Problem?
Alternativ kann man temporär ja auch mal nen Programmordner auf ne andere Partition schieben.
Hast du mal versucht die Systemwiederherstellung kurz zu kicken? Dabei wird auch massig Platz frei!
Die Systemwiederherstellung ist bei mir eh deaktiviert (Hab immer ein aktuelles Image), da war also nichts mit Speicherplatz freischaufeln.
Habe es gestern Abend so gemacht:
Alle Daten vom Raid auf meine externen Platten - Raid geplättet - Acronis Boot-CD rein und die Images der System- u. Programmpartitionen zurückgespielt. Acronis bietet bei dem Vorgang die Option der Speicherplatzänderung an, so dass ich eine größere Partition anlegen konnte. SP2 eingebunden - Daten von den Externen wieder zurück und feddisch!
Das ganze hat mich nur 1,5 Std. gekostet - Acronis sei Dank!