Lautsprecherproblem

Texos

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
12
Schönen Morgen wünsch ich euch,

musste mich hier einfach mal anmelden da ich 2 Anliegen hab, diese aber seperat besprechen möchte (versch. Kategorien)

Hier erstmal geht es um folgendes Problem:

Es ist schon eine ganze lange weile so, dass mein rechter Lautsprecher nicht mehr funktioniert. Der Linke funktioniert einwandfrei.

Das komische an der Sache.. Ich hab einen neuen Pc gekauft und wollte dann Win7 draufmachen, das ging aber nicht da er einen Treiber für das Laufwerk haben wollte. Ok. Dann habe ich vorerst Linux installiert.

Siehe da! Beide Lautsprecher haben tadellos funktioniert. Nun bin ich in den Besitz eines USB-Sticks gekommen und hab mir dann Windows 7 darüber installiert. Und nun? Gleiches Problem wie zuvor.

Das komische ist da einfach, dass der linke Lautsprecher ja funktioniert (somit sind auch die Treiber da) und noch komischer dass es unter Linux funktioniert (Hierbei kann man also auch ein Defekt von jeglichen Anschlüssen ausschließen.

Hoffe von euch hat da jemand ne Idee dazu, ich bin ratlos..:rolleyes:
 
korrekten Treiber installieren.
 
Kann Hito da nur zustimmen. Windows installiert einen Standard-Treiber, der zwar Ton ausgeben kann, aber das nicht unbedingt so wie man sich das vorstellt. Daher solltest du die aktuellen Treiber vom Hersteller des Sound-Chips/Karte installieren.
 
Hm.. Ok werd mich mal schlau machen, thx :)
Ergänzung ()

So.. Hab mir jetzt mal AIDA runtergeladen und hab nach einer Treiberinstallation noch nicht das Ergebnis das ich wollte.

Hier mal der Debug, vielleicht könnt ihr mir mit dem Treiber helfen.

--------[ AIDA64 Extreme Edition ]--------------------------------------------------------------------------------------

Version AIDA64 v2.60.2100/de
Benchmark Modul 2.7.434-x64
Homepage http://www.aida64.com/
Berichtsart Kurzbericht
Computer TEXOS-PC
Ersteller Texos
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601 (Win7 RTM)
Datum 2014-12-07
Zeit 22:53


--------[ Windows Audio ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth
mixer.0 0001 0068 Lautsprecher (Realtek High Defi
mixer.1 0001 0068 Realtek Digital Output (Realtek
mixer.2 0001 0068 SAMSUNG-4 (NVIDIA High Definiti
wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi
wave-out.1 0001 0064 Realtek Digital Output (Realtek
wave-out.2 0001 0064 SAMSUNG-4 (NVIDIA High Definiti


--------[ PCI / PnP Audio ]---------------------------------------------------------------------------------------------

nVIDIA HDMI/DP @ nVIDIA GK104 - High Definition Audio Controller PCI
Realtek ALC883 @ nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller PCI


--------[ HD Audio ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

[ nVIDIA GK104 - High Definition Audio Controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung nVIDIA GK104 - High Definition Audio Controller
Gerätebeschreibung (Windows) High Definition Audio-Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 3 / 0 / 1
Geräte ID 10DE-0E0A
Subsystem ID 1043-847A
Revision A1
Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0E0A&SUBSYS_847A1043&REV_A1

Gerätehersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

[ nVIDIA HDMI/DP ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung nVIDIA HDMI/DP
Gerätebeschreibung (Windows) NVIDIA High Definition Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 10DE-0040
Subsystem ID 1043-847A
Revision 1001
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10DE&DEV_0040&SUBSYS_1043847A&REV_1001

Gerätehersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

[ nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller
Gerätebeschreibung (Windows) High Definition Audio-Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 16 / 1
Geräte ID 10DE-026C
Subsystem ID 1043-829E
Revision A2
Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_026C&SUBSYS_829E1043&REV_A2

Gerätehersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
BIOS Aufrüstungen http://www.aida64.com/bios-updates
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

[ Realtek ALC883 ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Realtek ALC883
Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 10EC-0883
Subsystem ID 1043-829E
Revision 1000
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0883&SUBSYS_1043829E&REV_1000

Gerätehersteller:
Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2
Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates


--------[ Audiocodecs ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

[ Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only) ]

ACM Treibereigenschaften:
Gerätebeschreibung Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only)
Copyright-Hinweis Copyright © 1996-1999 Fraunhofer Institut Integrierte Schaltungen IIS
Treiberbesonderheiten decoder only version
Treiberversion 1.09

[ Microsoft ADPCM CODEC ]

ACM Treibereigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft ADPCM CODEC
Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation
Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert Microsoft ADPCM-Audiodaten
Treiberversion 4.00

[ Microsoft CCITT G.711 A-Law- und u-Law-CODEC ]

ACM Treibereigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft CCITT G.711 A-Law- und u-Law-CODEC
Copyright-Hinweis Copyright (c) 1993-1996 Microsoft Corporation
Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert CCITT G.711 A-Law- und u-Law-Audiodaten.
Treiberversion 4.00

[ Microsoft GSM 6.10 Audio CODEC ]

ACM Treibereigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft GSM 6.10 Audio CODEC
Copyright-Hinweis Copyright (C) 1993-1996 Microsoft Corporation
Treiberbesonderheiten Komprimiert und dekomprimiert Audiodaten gemäß den ETSI-GSM-Richtlinien (European Telecommunications Standards Institute- Group Special Mobile).
Treiberversion 4.00

[ Microsoft IMA ADPCM CODEC ]

ACM Treibereigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft IMA ADPCM CODEC
Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation
Treiberbesonderheiten Komprimierte und dekomprimierte IMA ADPCM-Audiodaten.
Treiberversion 4.00

[ Microsoft PCM-Konvertierung ]

ACM Treibereigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft PCM-Konvertierung
Copyright-Hinweis Copyright (C) 1992-1996 Microsoft Corporation
Treiberbesonderheiten Konvertiert Frequenzen und Bits pro Beispiel aus PCM-Audiodaten.
Treiberversion 5.00


--------[ Videocodecs ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

iccvid.dll 1.10.0.11 Cinepak(C) Codec
iyuv_32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Intel Indeo(R) Video YUV Codec
msrle32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Microsoft RLE Compressor
msvidc32.dll 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Microsoft Video 1-Komprimierungsprogramm
msyuv.dll 6.1.7601.17514 (win7sp1_rtm.101119-1850) Microsoft UYVY Video Decompressor
tsbyuv.dll 6.1.7601.17514 (win7sp1_rtm.101119-1850) Toshiba Video Codec


--------[ MCI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ AVIVideo ]

MCI Geräteeigenschaften:
Gerät AVIVideo
Name Video für Windows
Beschreibung Video für Windows MCI-Treiber
Typ Digital Video Device
Treiber mciavi32.dll
Status Aktiviert

MCI Gerätebesonderheiten:
Compound-Geräte Ja
Dateibasiertes Gerät Ja
Kann auswerfen Nein
Kann abspielen Ja
Kann rückwärts abspielen Ja
Kann aufnehmen Nein
Kann Daten speichern Nein
Kann Daten "einfrieren" Nein
Kann Daten sperren Nein
Kann Frame strecken Ja
Kann Eingabe strecken Nein
Kann testen Ja
Audiofähig Ja
Videofähig Ja
Bildfähig Nein

[ CDAudio ]

MCI Geräteeigenschaften:
Gerät CDAudio
Beschreibung MCI-Treiber für Audio-CD-Geräte
Treiber mcicda.dll
Status Aktiviert

[ MPEGVideo ]

MCI Geräteeigenschaften:
Gerät MPEGVideo
Name DirectShow
Beschreibung DirectShow MCI-Treiber
Typ Digital Video Device
Treiber mciqtz32.dll
Status Aktiviert

MCI Gerätebesonderheiten:
Compound-Geräte Ja
Dateibasiertes Gerät Ja
Kann auswerfen Nein
Kann abspielen Ja
Kann rückwärts abspielen Nein
Kann aufnehmen Nein
Kann Daten speichern Nein
Kann Daten "einfrieren" Nein
Kann Daten sperren Nein
Kann Frame strecken Ja
Kann Eingabe strecken Nein
Kann testen Ja
Audiofähig Ja
Videofähig Ja
Bildfähig Nein

[ Sequencer ]

MCI Geräteeigenschaften:
Gerät Sequencer
Name MIDI-Sequenzer
Beschreibung MCI-Treiber für MIDI-Sequenzer
Typ Sequencer Device
Treiber mciseq.dll
Status Aktiviert

MCI Gerätebesonderheiten:
Compound-Geräte Ja
Dateibasiertes Gerät Ja
Kann auswerfen Nein
Kann abspielen Ja
Kann aufnehmen Nein
Kann Daten speichern Nein
Audiofähig Ja
Videofähig Nein

[ WaveAudio ]

MCI Geräteeigenschaften:
Gerät WaveAudio
Name Sound
Beschreibung MCI-Treiber für Waveformaudio
Typ Waveform Audio Device
Treiber mciwave.dll
Status Aktiviert

MCI Gerätebesonderheiten:
Compound-Geräte Ja
Dateibasiertes Gerät Ja
Kann auswerfen Nein
Kann abspielen Ja
Kann aufnehmen Nein
Kann Daten speichern Ja
Audiofähig Ja
Videofähig Nein


--------[ SAPI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

SAPI Eigenschaften:
SAPI4 Version -
SAPI5 Version 5.3.13120.0

Stimme (SAPI5):
Name Microsoft Anna - English (United States)
Beschreibung Microsoft Anna - English (United States)
Stimmenname M1033DSK
Stimmenpfad C:\Program Files (x86)\Common Files\SpeechEngines\Microsoft\TTS20\en-US\enu-dsk
Alter Erwachsen
Geschlecht Weiblich
Sprache Englisch (USA)
Anbieter Microsoft
Version 2.0
DLL Datei C:\Program Files (x86)\Common Files\SpeechEngines\Microsoft\TTS20\MSTTSEngine.dll (x86)
CLSID {F51C7B23-6566-424C-94CF-2C4F83EE96FF}
Frontend {55DFB4F7-4175-4B3B-B247-D9B399ADB119}

Spracherkennung (SAPI5):
Name Microsoft Speech Recognizer 8.0 for Windows (German - Germany)
Beschreibung Microsoft-Spracherkennung 8.0 für Windows (Deutsch - Deutschland)
FE Config Data File C:\Windows\Speech\Engines\SR\de-DE\c1031dsk.fe
Sprache Deutsch (Deutschland)
Sprachstil Discrete;Continuous
Unterstützte Sprachumgebung Deutsch (Deutschland); Deutsch
Anbieter Microsoft
Version 8.0
DLL Datei C:\Windows\System32\Speech\Engines\SR\spsreng.dll (x64)
CLSID {DAC9F469-0C67-4643-9258-87EC128C5941}
RecoExtension {4F4DB904-CA35-4A3A-90AF-C9D8BE7532AC}
 
Für den nForce 430i Chipsatz gibt's offiziell keine Windows 7-Treiber. Das könnte problematisch sein. Hast du den aktuellen Realtek-Treiber (R2.75) installiert? An welchem Anschluss hängen die Boxen?
 
Ja, hatte den R275 und R272 getestet. Die Boxen hängen an der Anlage(geprüft) und diese dann über ein aux Kabel im Pc(geprüft). Wie gesagt, mit Linux funktionieren beide Lautsprecher. Lg
 
Mit AUX-Kabel meinst du ein Klinken-Stecker am grünen Ausgang vom Mainboard? Ist das Wiedergabegerät auf 2 Lautsprecher eingestellt?
 
Ja genau, aber daran kanns ja nicht liegen weil es unter Linux läuft.

Finde auch keinen anderen Treiber.. Nur über 1ne Box zu hören ist ziemlich scheiße :(

Naja ich denke schon dass es auf 2 lautsprecher eingestellt ist. (

Hier mal die Liste meiner Audiowiedergabegeräte:

Wiedergabe:

NVIDIA HDMI Output (Port 1)
NVIDIA High Definition Audio
Nicht angeschlossen

NVIDIA HDMI Output (Port 2)
NVIDIA High Definition Audio
Nicht angeschlossen

NVIDIA HDMI Output (Port 3)
NVIDIA High Definition Audio
Nicht angeschlossen

SAMSUNG-4 (Fernseher per HDMI)
NVIDIA High Definition Audio
Bereit

Lautsprecher (meine boxen)
Realtek High Definition Audio
Standardgerät

Realtek Digital Output
Bereit
Realtek High Definition Audio
 
Glauben heißt nicht wissen. Rechtsklick auf "Lautsprecher" -> Konfigurieren. Dort kannst du die auch testen.
 
Sind ja beide an, gehen tut nur der linke, der rechte wird visuell angesteuert gibt aber nix von sich.
 
Mir gehen die Ideen aus. Ich hätte nur noch zwei Vorschläge:
1. Windows neu installieren mit den aktuellsten Treibern.
2. Eine Soundkarte kaufen.
 
Dann danke trotzdem für deine hilfe, werd dann einfach mal wahllos installieren und umklemmen wenns was helfen sollte.. mal schauen.

lg
Ergänzung ()

Hab mal die Stecker getauscht links auf rechts, jetzt geht nur der rechte und der linke ist stumm.

Ich denke also dass da irgendein Treiberproblem vorliegt, hab bereits nach einem Vista Treiber geschaut aber die beinhalten alle Win7.

Auch wenn ich es jetzt neu installieren würde, würde es das Problem ja nicht beheben weil ich bis zum jetzigen Zeitpunkt dann wieder die selben Treiber hätte. Das Lautsprecherproblem bestand auch direkt beim Testen nach der Erstinstallation.
 
Es muss aber irgendein Softwarefehler vorliegen.
Letzter Versuch: Konfiguriere die Laufsprecher auf Quadro. Teste dann alle Lautsprecher, es sollte wieder nur der Linke einen Ton von sich geben. Stecke dann das Kabel in den schwarzen Anschluss und teste wieder alle Lautsprecher (wenn bei schwarzen nichts kommt, versuchs' mit dem orangenen).
 
Werd ich versuchen, bin jetzt erstmal auf der Nachtschicht, bd :-)
Ergänzung ()

Vom Aux-Stecker geht ein kabel in den Verstärker das sich in 2 aufsplittet, hierbei habe ich also 2 Kabel, ein schwarzes und ein rotes. Im Verstärker habe ich 2 Steckplätze in die sie reinpassen. Rot und Weiß (Links/Rechts)

Stecke ich den Schwarzen in den Roten kommt der Sound von Links, stecke ich Ihn in das Weiße kommt der Sound von rechts.
Der Rote bekommt keinen Durchfluss.

Hab das Aux-Kabel gerade mal am Handy getestet, werden beide Lautsprecher aktiviert und funktionieren da auch, liegt also an irgendeinem Treiber.. :/
 
Ich meinte eigentlich die Soundeinstellungen unter Windows und die Anschlüsse an deinem PC. Halbwegs moderne PC's haben Anschlüsse für bis zu 7.1-Systeme.

Ich habe mir deinen Startpost nochmal angeschaut.
Texos schrieb:
Es ist schon eine ganze lange weile so, dass mein rechter Lautsprecher nicht mehr funktioniert. Der Linke funktioniert einwandfrei.

Das komische an der Sache.. Ich hab einen neuen Pc gekauft ...
1. Bestand das Problem auch an deinem alten PC?
2. Warum hat dein "neuer" PC ein Mainboard von anno dazumal? Sonder-Restposten-Schnäppchen?
 
Problem gelöst..

Hab mal um beide Boxen zu testen an mein Handy angeschlossen, der Ton kam jedoch nicht wie erwartet also hab ich mal ein wenig das Kabel nach unten gedrückt und siehe da, beide Boxen gehen.

Gleich direkt am Pc getestet und dort funzt es jetzt auch.........

Es lag also an einem Kabelbruch direkt am Aux-ende, hab das Kabel jetzt eingestochen und hochgelegt, somit klappt es jetzt wunderbar..

Diesbezüglich wär ich da so nie draufgekommen, also kann man diesen Test auf jedenfall mal zu den Testings hinzufügen, sollte wer anders auch so ein Problem haben und nicht weiterwissen..

Dennoch danke für deine Bemühungen und Hilfe :-).
 
Zurück
Oben