timo82
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.617
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Subwoofer eine LED, die leuchtet, sobald der Subwoofer an ist.
Mit gefällt das ganz gut und nun möchte ich das auch an allen anderen Lautsprechern haben.
Das Problem ist nur, dass der Subwoofer aktiv ist, also einen integrierten Verstärker und einen Anschluss an die Steckdose hat und die anderen Lautsprecher nicht. Beim Subwoofer wird also irgendwo die benötigte Spannung für die LED abgegriffen.
Nun frage ich mich, ob und wie das auch an den anderen Lautsprechern geht.
Ich möchte keien LED, die heller und dunkler wird. Sobald die Anlage an ist soll sie solange konstant leuchten, bis ich die Anlage wieder ausschalte.
Dazu habe ich 2 Gedankenansätze:
1. die benötigte Spannung irgendwie von den Lautsprecherkabeln abgreifen. Das Problem ist dabei, dass die LEDs wahrscheinlich ausgehen, wenn sehr leise Sequenzen laufen. Oder meint ihr, dass sie so wenig Strom brauchen, dass sie immer konstant leuchten?
2. mein Receiver hat hinten 2 Steckdosen, die sich anschalten, sobald ich den Receiver anschalte und ausschalten, sobald ich ihn wieder abschalte. Ich könnte hier ein Netzteil einstecken und Kabel zu allen Lautsprechern ziehen. Allerdings habe ich ein 7.2 System (die 2 Subwoofer haben schon LEDs) und ich müsste somit 7 Kabel quer durchs TV Zimmer ziehen. Gibt es da Probleme mit dem Signal der Lautsprecherkabel? Kommt nach 20 Metern überhaupt noch was an?
Hat jemand in diesem Fall eine Idee für eine Steckverbindung? 4 Lautsprecher hängen an der Wand. Ich würde hier an der Rückseite gerne eine Steckverbindung einbauen. Die Schraubverbindungen für das Lautsprecherkabel ist versenkt, der Lautsprecher hängt also recht nah an der Wand (3mm etwa), eine eingesteckte Verbindung sollte also nicht weit überragen...
ich habe an meinem Subwoofer eine LED, die leuchtet, sobald der Subwoofer an ist.
Mit gefällt das ganz gut und nun möchte ich das auch an allen anderen Lautsprechern haben.
Das Problem ist nur, dass der Subwoofer aktiv ist, also einen integrierten Verstärker und einen Anschluss an die Steckdose hat und die anderen Lautsprecher nicht. Beim Subwoofer wird also irgendwo die benötigte Spannung für die LED abgegriffen.
Nun frage ich mich, ob und wie das auch an den anderen Lautsprechern geht.
Ich möchte keien LED, die heller und dunkler wird. Sobald die Anlage an ist soll sie solange konstant leuchten, bis ich die Anlage wieder ausschalte.
Dazu habe ich 2 Gedankenansätze:
1. die benötigte Spannung irgendwie von den Lautsprecherkabeln abgreifen. Das Problem ist dabei, dass die LEDs wahrscheinlich ausgehen, wenn sehr leise Sequenzen laufen. Oder meint ihr, dass sie so wenig Strom brauchen, dass sie immer konstant leuchten?
2. mein Receiver hat hinten 2 Steckdosen, die sich anschalten, sobald ich den Receiver anschalte und ausschalten, sobald ich ihn wieder abschalte. Ich könnte hier ein Netzteil einstecken und Kabel zu allen Lautsprechern ziehen. Allerdings habe ich ein 7.2 System (die 2 Subwoofer haben schon LEDs) und ich müsste somit 7 Kabel quer durchs TV Zimmer ziehen. Gibt es da Probleme mit dem Signal der Lautsprecherkabel? Kommt nach 20 Metern überhaupt noch was an?
Hat jemand in diesem Fall eine Idee für eine Steckverbindung? 4 Lautsprecher hängen an der Wand. Ich würde hier an der Rückseite gerne eine Steckverbindung einbauen. Die Schraubverbindungen für das Lautsprecherkabel ist versenkt, der Lautsprecher hängt also recht nah an der Wand (3mm etwa), eine eingesteckte Verbindung sollte also nicht weit überragen...