Leichtes Notebook für die Uni

W

WH95

Gast
Hallo!

Ich suche ein Notebook mit folgenden Anforderungen:

  • Prozessor mindestens auf dem Niveau des N5000
  • >4h Akkulaufzeit
  • <1,8kg
  • >12,5"
  • FHD (nach Möglichkeit)
  • Preis als B-Ware/gebraucht ~200€
  • 1x SATA oder { bei emmC zusätzlicher M2 Schacht}

-> Momentan habe ich ein Medion e4254 und suche für meine Schwester ein gleichwertiges Gerät. Daher habe ich die Spezifikationen oben auch etwas abgewandelt.

Über Tipps nach welche gebrauchte Notebooks interessant sind, nehme ich gerne. Nur sollten diese wegen der inzwischen fest verbauten Akkus nicht zu alt sein.

Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
möglichst günstig und gut:
lenovo x220, x230, x240
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WH95
  • Gefällt mir
Reaktionen: WH95
kingsener über aliexpress
so gut wie das original, aber sehr viel günstiger.
japanische oder koreanische zellem, gebaut von chinesen.

edit: dein budgetrahmen ist...nun, schon mickrig, du solltest entweder was dazutun, oder aber keine wünsche entwickeln, die eben geld kosten.
mit 300-400 ist es sicher leichter.
und mit 500 bist mit einem gut ausgestatteten t450(s) sicher locker dabei.
oder eben x250 als 12,x.

aber die dinger sind gut, ich sag mal, für officegeschichten wird ein t420/t430 mit 16 ram und ssd noch jahrelang gute dienste tun.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für den Kurs von 200€ bekommst du kein FHD Display in gebrauchten Thinkpad T-Modellen.
Da musst du schon 100-150€ mehr drauflegen.
Habe mir selber ein T440s (Vollausstattung) vor einem halben Jahr gekauft und bin super zufrieden.
 
Zitat von R O G E R:
Habe mir selber ein T440s (Vollausstattung) vor einem halben Jahr gekauft und bin super zufrieden.

Was hast du denn bezahlt?

Die Gewichsgrenze von 1,8kg ist allerdings fest. Da möchte ich schon gerne drunter bleiben. Die meisten der älteren Thinkpad liegen drüber. Das T440S wäre ne Option, allerdings passt der Preis da nicht.
 
Ich habe da 300€ bezahlt.
War aber wohl ein sehr guter Preis.
Im Moment ist der Markt abgegrast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WH95
du musst nach der X serie suchen, das sind die 12.x", T sind 14.x und 15.x
 
Zitat von Wiedehopf95:
Zum Link: Kartzer auf dem Display? Wenn jemand das hinbekommen hat, dann ist der Rest sicher auch abgeranzt...

Naja
Das T440s ist halt relativ schmal und halt ein Buisness-Gerät.
Die Kratzer sind halt Abdrücke der Tastatur. Das kann passieren wenn die Geräte halt ziemlich eng gepackt werden und dann Erschütterungen ausgesetzt werden, wie z.B. bei Flügen.

Und wenn man sich die Fotos anschaut, sind die wirklich minimal und beim Gebrauch fällt es nicht auf.
 
Aktuell bei Amazon für einen Kurs von 530,00 EUR inklusive Versand ist das HP ENVY im 13,3" und einem Gewicht von 1,21 kg. Es hat ein FHD IPS verbaut, einen i7-8550U, 512GB SSD, Geforce MX150, bis zu 9h Akkulaufzeit sowie 16GB RAM. Es ist über deinem Budget, aber dafür neu. Hier der Textbereicht von notebookcheck link.

Abgespeckt es das Gerät auch für 379,00 EUR. Dann nur mit i5-8250U, aber immer noch einem Quadcore sowie 8GB RAM, 256GB SSD und FHD IPS.

Ansonsten kann ich den anderen mit dem T440s nur beipflichten. Super Gerät, ich nutze es selber. Beim T440s muss man beim Gebrauchtkauf darauf achten, dass wenn man es mit Touchdisplay holt, dass keine weißen Flecken vorhanden sind.
 
Lass die Finger von dem HP Envy laut test und Amazon Bewertungen ist der Lüfter ein reiner Heuler.
 
Zitat von R O G E R:
Lass die Finger von dem HP Envy laut test und Amazon Bewertungen ist der Lüfter ein reiner Heuler.
Heuler ist übertrieben.

Zitat von Notebookcheck.de:
Der Lüfter des Envy steht im Leerlauf häufig still. Es herrscht dann Lautlosigkeit. Das ändert sich unter Last. Während des Stresstests steigt der Schalldruckpegel auf 39 dB(A). Der Wert geht für ein kompaktes Notebook der hier vorliegenden Leistungsklasse in Ordnung.

Leider gibt das Gerät in gewissen Situationen Nebengeräusche von. So ist während der Durchführung unseres Witcher-3-Tests ein deutliches Spratzeln aus dem Inneren des Notebooks zu hören. Auch trat es beim Zurücksetzen von Windows 10 auf.
 
Werbebanner
Zurück
Top