Leiser Lüfter im Dauerbetrieb

Jules153

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
81
Hallo zusammen,
wenn ich an meinem AV-Receiver ein iPod anschließe, wird dieser dauerhaft geladen, was dazu führt, dass mir der Receiver im Standby zu warm wird. Wenn der Receiver an ist, läuft ein interner Lüfter- kein Problem.
Deshalb möchte ich einen PC Lüfter in dem Regalbrett platzieren, auf dem der Receiver steht, um den Wärmestau zu beseitigen.
Dafür suche ich einen Lüfter der im Dauerbetrieb unhörbar ist (500-600) Umdrehungen. Den Lüfter möchte ich über ein regelbares Netzteil an der Steckdose betreiben.
Gibt es Lager Typen, für die so ein langsamer Dauerbetrieb schlecht ist?
Habt ihr Lüfterempfehlungen, die auch mit konstant niedriger Spannung anlaufen?

Viele Grüße
Jules
 
Theoretisch reicht ein günstiger Arctic Lüfter aus
 
Der Receiver steht auf einem Regalbrett, das mit zwei Winkeln über meinem Schreibtisch montiert ist. Ich plane in das Brett einen Ausschnitt für den Lüfter zu sagen. Deshalb ist mir wichtig, dass der Lüfter nahezu lautlos ist. Bei der Größe habe ich freie Wahl.
Der Receiver heizt sich nur auf (Gehäuse sehr warm, wenn man die Hand auflegt), wenn ich ihn 1-2 Tage nicht benutzte, deshalb reicht wahrscheinlich ein schwacher Luftzug.
@Qualla Das muss ich auch noch kaufen, aber mit geht es gerade nur um den Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe SlipStream DB 500rpm

Wichtig wird sein, dass der Lüfter mit einem Gummi etwas entkoppelt wird.
Ich habe am 5V Anschluss des Raspberry mal einen 12V Lüfter betrieben.
Der hat Geräusche an den Tisch weitergegeben.
Kugellager sind recht gut für Dauerbetrieb.
 
Ich hab hiervon ein paar als Gehäuselüfter konstant bei 5V am Netzteil angeklemmt.
https://geizhals.de/arctic-f12-silent-acfan00027a-a1341753.html
Von den 800 upm bleiben dann ~330 upm übrig. Laufen aber zuverlässig an bei 5V.

Das Netzteil für einen Lüfter würde ich mir aber sparen und einfach einen alten USB-Stecker mit einer 3-Pin Lüfterbuchse verlöten und den Lüfter über 5V des USB laufen lassen. Weiß aber nicht, ob es solche Kabel fertig zu kaufen gibt.
 
Du solltest dich nicht auf eine Drehzahl festlegen.
140er Lüfter sind bei 600U/min schon leicht hörbar, wenn auch nicht laut. 80er schon, transportieren dafür natürlich deutlich weniger Luft.

Ich habe seit Jahren schon in zwei PCs diesen https://geizhals.de/enermax-t-b-silence-uctb12-a535732.html#data gedrosselt im Einsatz. Ist bei 450U/min fast unhörbar.
Zusätzlich könntest du mit einer Temperaturschaltung arbeiten. Falls du nicht selber basteln kannst/willst, gibt es die auch günstig bei ebay. Allerdings meist offene Platine mit hörbaren Relais.
 
Danke euch,
ich habe jetzt einen Artic F12 Silent mit einem USB-Stecker angeschlossen. Das ganze reicht als Kühlung mehr als aus und ist ab 15 cm Abstand nicht mehr zu hören, obwohl der Lüfter aktuell nur lose oben auf dem Receiver liegt und rein pustet.
 
Werbebanner
Zurück
Top