Leistungsverlust auf HDD2

IndyXX

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
21
Hallo!
Ich hab da ein kleines Problem mit meinen Festplatten.
In meinem PC hab ich eine:
1000GB Seagate ST31000528AS an SATA2 Platz1
500GB WDC WD5000AADS-00S9B0 an SATA2 Platz2

Die 1000GB läuft als Standartplatte dort ist Windows7 64bit installiert.
Wegen dauerndem Leistungsverlust und weil ich viel Videoprogramme ausprobiere und auch nutze wegen meiner HD-Cam hab ich eine 2te Platte gekauft und dort mein Game System(Win7 64bit)installiert.Das ich nicht immer,wenn ich mal das System neu mache auch meine ganzen Spiele neu machen muß.
Beim starten des PC's kommt der Windows Boot Manager der auf der 1000GB läuft.
Wenn ich jetzt aber ins Game System gehe kommt es mir so vor als würde das System nur auf halber Leistung laufen.
Bei den Spielen merkt man es am meisten!
Wenn ich vorher im Spiel auf Grafik ging und automatische Einstellung wählte,stellte er alles auf hoch mit der neuen nur noch auf Mittel.
Beim bewegen eines Desktopfensters bauen sich viele hintereinander auf und gehen nur langsam wieder weg.
Was könnte das sein???

System:
QuadCore Intel Core 2 Q8200
8GB Ram 2xSamsung und 2xKingston
NVIDIA 9600GT mit 512MB
1000GB (aktiv/1xprimär,3xlogisch)
500GB (aktiv/1xprimär,1xlogisch)

Kann mir jemand Helfen das ich alles wieder zum laufen bekomme?
Danke
Gruß Indy
 
Hast du vielleicht nicht den nvidia-Treiber installiert?
obwohl ich mich überhaupt frage, wie du bei einer 9600er ein extra Spiele-System brauchst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikeinstellungen hat nichts mit der Festplatte zu tun. Die Daten werden von der HDD in den RAM geladen und dort zählt dann nur noch die GPU etc. Abhängig vom Spiel passiert das primär vor "Spielbeginn" (z.B. Level) oder permanent während des spielens.

Eine 500 GB Festplatte ist bei gleicher Umdrehungsgewschwindigkeit und Plattenanzahl (z.B. eine oder zwei Platten) langsamer als eine 1000 TB Festplatte, da die Datendichte nur halb so groß ist.

Mach einen Benchmark jeweils von den Festplatten. Damit kannst du feststellen, ob es nicht vlt. doch an enorm langsamen Transferraten liegt. Wenn wirklich ein Problem vorliegt, dann ist er vermutlich beim Grafikkartentreiber oder anderen Systemkomponenten/Treibern zu suchen.

Die Installation von zwei Betriebssystem (die auch nohc die selben sind) ist, mal ganz nebenbei, nicht die beste Lösung. Das könntest du ruhig alles auf ein System laufen lassen und z.B. die Spiele etc. immer auf Festplatte zwei installieren.
 
Doch der neueste Treiber ist drauf.
Ich arbeite viel mit meinen HD-Videos(umwandeln)BluRays erstellen usw...!
Probiere halt viel Programme aus und hab mir schon des öfteren das System verhauen.
Wenn man dann alles neu machen muß,da will ich gar nicht dran denken.
So wie es ist,ist es gut.
Vorher ging ja alles!
Ich hatte das Game System zuerst auf der 1000er Platte,auf einer logischen Partition.
Vielleicht stimmt mit den einstellungen der 500er was nicht?
 
Das einzigste was da nicht "stimmen" kann ist eine suboptimale Ausrichtung der Sektoren. Da du nur eine Partition hast, fällt das eigentlich auch schon flach. Wie betreibst du eigentlich den SATA Controller? Ist der im BIOS auf IDE, AHCI oder RAID eingestellt?

Mach einen Festplattenbenchmark z.B. mit HD Tune (http://www.hdtune.com/) und poste die Ergebnisse am besten als Screenshot.
 
Die 500GB hatte ich schon alleine laufen wie ich die 1000er Platte gewechselt bekam,da lief sie einwandfrei!

Das mit den Spielen auf Platte 2 hatte ich auch schon probiert,aber da bei der Installation auch Daten auf C: geschrieben werden ist nach einer Neuinstallation bei einigen Spielen kein Start mehr möglich.

Ach noch was!
Wenn ich im Game System mehrere Fenster öffne und eines dann Bewege kommt es des öfteren vor das ich ein BlueScreen bekomme,ich glaube es heisst (Memory Dumb failed) wo dann angezeigt wird.
Daraufhin hat der Herrsteller mir ein neues Board und die 1000er gewechselt.
Die 4 Rams und die 500er Platte hab ich selber getauscht auf Garantie.
Ergänzung ()

Hallo Andy!

Im Bios steht AHCI,Raid geht bei mir nur über Software laut Herrsteller.
 
Der Bluescreen deutet weiterhin nicht auf ein Problem mit der Festplatte sondern eben eher auf Treiber oder andere Hardware hin. Memory Dump failed ist eine Fehlermeldung, die ansagt, dass der Memory Dump nicht einmal erstellt werden konnte. Deaktiviere den automatischen Neustart in Windows und schau dir die Fehlermeldung beim Bluescreen genauer an bzw. mach nen Foto. Die Fehlermeldung ist entweder relativ weit oben (z.B. IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL) oder auch nicht. Oft steht weiter unten in Text eine .sys Datei, welche den Fehler erzeugt - wenn es denn von einem Treiber erzeugt wird.

Ahh ok. Die Einstellung auf AHCI ist iO.

Natürlich müssen die Spiele sowie sämtliche andere Software neu installiert werden, wenn das Betriebssystem gelöscht wurde. Das die Spiele auf die zweite Festplatte installiert werden hat jedoch z.B. den Vorteil, dass du im Hintergrund was auch immer auf Festplatte 1 tun kannst, während Festplatte 2 keine Last hat, außer z.B. für Spiele.
 
Ja klar aber bei manchen Spielen findet man ums verrecken die Speicherpunkte nicht.
Bei CoD-Modern Warfare werden die Save Dateien in 2 Ordner abgelegt und der eine ist versteckt im appData Ordner,ich mußte beim erstenmal alles neu Spielen.
Ergänzung ()

HD Tune: WDC WD5000AADS-00S9B Benchmark

Transfer Rate Minimum : 41.8 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 90.9 MB/sec
Transfer Rate Average : 71.6 MB/sec
Access Time : 18.2 ms
Burst Rate : 144.8 MB/sec
CPU Usage : -1.0%
Ergänzung ()

HD Tune: ST31000528AS Benchmark

Transfer Rate Minimum : 41.3 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 129.6 MB/sec
Transfer Rate Average : 102.3 MB/sec
Access Time : 14.6 ms
Burst Rate : 121.0 MB/sec
CPU Usage : -1.0%
 
Ja, die Spiele speichern ihre Speicherpunkte an viel zu vielen Orten. Insgesamt ist es jedoch Eigene Dateien\Eigene Spiele\[Spiel/Hersteller], Eigene Dateien\[Spiel/Hersteller], %AppData%\Local\[Spiel/Hersteller] und %AppData%\Roaming\[Spiel/Hersteller].

Die Werte sind in Ordnung. Du kannst noch schauen ob die SMART Werte irgendwas komisches anzeigt (vor allem defekte Sektoren, Spin Up Time).
 
HD Tune: WDC WD5000AADS-00S9B Health

ID Current Worst ThresholdData Status
(01) Raw Read Error Rate 200 200 51 0 Ok
(03) Spin Up Time 186 185 21 3666 Ok
(04) Start/Stop Count 99 99 0 1061 Ok
(05) Reallocated Sector Count 200 200 140 0 Ok
(07) Seek Error Rate 100 253 0 0 Ok
(09) Power On Hours Count 99 99 0 832 Ok
(0A) Spin Retry Count 100 100 0 0 Ok
(0B) Calibration Retry Count 100 100 0 0 Ok
(0C) Power Cycle Count 100 100 0 630 Ok
(C0) Power Off Retract Count 200 200 0 46 Ok
(C1) Load Cycle Count 197 197 0 10814 Ok
(C2) Temperature 104 99 0 39 Ok
(C4) Reallocated Event Count 200 200 0 0 Ok
(C5) Current Pending Sector 200 200 0 0 Ok
(C6) Offline Uncorrectable 200 200 0 0 Ok
(C7) Ultra DMA CRC Error Count 200 200 0 0 Ok
(C8) Write Error Rate 200 200 0 0 Ok

Power On Time : 832
Health Status : Ok
 
Sieht alles in Ordnung aus. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kann man behaupten, dass es nicht an deiner Festplatte liegt. Da das andere Windows System ordentlich funktioniert, lässt sich schlussfolgern, dass es sich um ein Treiberproblem handeln muss.

Mein Tipp ist die komplette Deinstallation des Nvidia Treibers, Neustart und anschließend die Installation des aktuellsten Treibers von der Nvidia Homepage (würde den Treiber im Voraus herunterladen). Die automatische Einstellung bei Spielen hat eher weniger zu sagen (zumal du kein Spiel genannt hast!). Dieses Verzerren z.B. beim verschieben von Fenstern deutet sehr stark auf einen nicht bzw. fehlerhaft installierten Grafikkartentreiber hin wobei dein Phänomen sehr extrem klingt und vlt. (noch) andere Ursachen hat.
 
Zurück
Oben