Lenovo Laptop bootet nicht

newsletter

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
72
Moin,

Ich besitze ein Lenovo Thinkpad P14s Gen. 2 mit Intel Core i7-1165G7 CPU.

Seit Donnerstag kommt beim starten kein Bild (bleibt komplett schwarz)
Der Laptop ist aufgeschraubt und mehrere folgende Versuche habe ich bisher unternommen:
- Reset per Büroklammer gedrückt.
= Kein Ergebnis.

Tastenbefehle:
  • Fn + R
  • CTRL + Fn + Win + Shift + B = Grafiktreiber zurücksetzen
  • Ohne Akku (nur mit Ladegerät) gestartet.
  • CMOS Batterie aus + eingesteckt.
  • Powertaste 60Sek gedrückt ohne Akku + Ladegerät (für Entladung)
  • Wenn ausgeschaltet Fn + 2 + Rücktaste + Powertaste.
  • F1
  • F2
  • F12
  • Delete

Zudem habe ich versucht aus folgender Datei die Boot-Dateien rauszupacken mit zip, Winrar um möglicherweise ein korruptes BIOS zu korrigieren:
BIOS Update (Utility & Bootable CD) for Windows 11, 10 (64-bit) - ThinkPad P14s Gen 2, P15s Gen 2, T14 Gen 2, T15 Gen 2:
https://support.lenovo.com/us/en/do...pad-p14s-gen-2-p15s-gen-2-t14-gen-2-t15-gen-2

Das per OSFMount, UltraISO, balenaEtcher und rufus auf ein Usbstick zu flashen um mit Tastenkombination
Fn + R das Bios wiederherzustellen.
Hat leider nicht geklappt aber vermutlich bin ich das auch nicht korrekt angegangen resp. evtl. ist die ISO dafür ungeeignet.

Auch direkte per Multimeter habe ich Messungen getätigt:
CMOS Batterie sollte mit 3V (Messung) korrekt sein.
Stromversorgung mit 12mAh dürfte auch korrekt sein.

Es gab keine zeitlichen Schwankungen bei den Messungen auf dem Digitalen Speicheroszilloskop (Siglent SDS1104X-E)

Erfolge:
Erfolg 1)

Das Bild ist plötzlich gekommen (zahlreiches Tippen vermutlich durch Fn + 2 + Rücktaste + Powertaste. oder so...)
Fehlermeldungen:
0271: Check Date and Time Settings.
0251: System CMOS Checksum bad - Default configuration used.

ich konnte per F1-Taste ins BIOS gehen und die Uhrzeit/Datum korrekt einstellen und Windows starten.
Beim Windows Login ging keine Eingabe per Laptoptastatur/Mousepad + externe Maus/Tastatur.
Also somit Neustarten = Wieder ein schwarzer Bildschirm.

Erfolg 2)
Das Bild ist plötzlich gekommen (NUR per Powertaste) aber ich war zu langsam - Windows hat direkt gebootet.
Tastatur/Mousepad-Eingabe hat beim Login funktioniert.
Kurz darauf jedoch folgende Fehlermeldung:
Your Device ran into a problem and needs to restart.
Stop Code: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (0X50)


Seither versuche ich wieder ein Bild zu kriegen um ggf. ins Bios zu kommen um hoffentlich Windows mit Eingabefunktion zu starten.
Fehler 2 dürfte vermutlich aufgrund falscher Uhrzeit/Datum zustande gekommen sein.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Danke

Gruss newsletter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und newsletter
cartridge_case schrieb:

1760300192014.png


...war zumindest das einzige Loch das ich gefunden habe :D

Folgende Batterie habe ich bereits bestellt:
https://www.digitec.ch/de/s1/produc...attery-for-lenovo-mainboard-zubehoer-18098477

Die sollte am Mittwoch bei mir ankommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Bei meinem IdeaPad Pro 5 war für ein identisch klingendes Problem die Lösung einmal die M.2 SSD auszubauen zu starten und wieder einzubauen. Warum weshalb und wie könnte ich bis heute noch kein Szenario ausdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsletter
Zurück
Oben