MORPEUS schrieb:
Ist das neueste Bios installiert?
Entferne mal das verbaute RAM-Modul.
Alle USB-Anschlüsse durchprobiert davon zu booten?
Deaktiviere im Bios testweise alles an Perepherie was geht (Touchpad, SD-Card-Reader, etc.).
Hast Du eine andere SSD/HDD die Du testweise einbauen kannst?
(Macht man normalerweise nicht, aber der Zweck heiligt hier die Mittel.)
Installiere Windows in Deinem PC auf die SSD und stecke sie dann wieder in den Laptop.
Wichtig: Vorher alle Deine Laufwerke abstecken/ausbauen, damit der Bootmanager nix an Deiner Konfiguration zerschiesst.
1. Nein. Ich kann auch kein Update durchführen, weil es von Acer nur eine .exe-Datei dazu gibt, die ich in Windows ausführen müsste, da komme ich aber nicht rein.
2. Hab ich jetzt versucht, auch keine Änderung.
3. Ja.
4. Ich habe diesbezüglich keine Einstellungsmöglichkeiten im BIOS.
5. Puh, ich hab höchstens die in meinem eigenen PC, aber die sind halt alle auch fast voll und kann ich jetzt aktuell nirgendwo anders sichern. Unter anderem sind da jetzt auch die bereits gesicherten Daten von der Laptop-SSD auch drauf.
6. Puh, könnte ich eventuell später noch versuchen, wäre aber doch noch recht viel Aufwand dafür für mMn eher geringe Erfolgsaussichten basierend auf dem bisherigen Verlauf.
redjack1000 schrieb:
Wenn die SSD wirklich leer ist und die Installation nicht durchläuft, kannst Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, von einem Hardwaredefekt ausgehen.
Cu
redjack
Würde ich auch nicht ausschließen. Das einzige, was mich daran noch zweifeln lässt, ist, dass es mit Linux-Stick funktioniert.
Ich weiß leider selbst nicht genug über die konkrete Funktionsweise von UEFI, ich persönlich spekuliere aktuell nur vage, dass Funktionen wie Secure Boot usw. hier eine Rolle spielen könnten und hier irgendwas zerschossen wurde von Windows, womit Ubuntu nicht interagiert. Das Problem ist, Secure Boot z.B. kann ich nicht mal ausschalten, ich hab fast gar keine Einstellungsmöglichkeiten im UEFI Menü vom Laptop.
Mir wurde jetzt auch gerade schon grünes Licht gegeben, einen neuen Laptop zu bestellen, von daher ist die Frage, ob sich hier noch viel weiterer Aufwand noch lohnt (das Gerät ist auch schon um die 5 Jahre alt und war auch nicht sonderlich hochpreisig). Jetzt ist es eigentlich nur noch die Neugierde, ob ich das Puzzle doch lösen kann
