xPrimatic
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 839
Moin zusammen,
seit gestern Abend habe ich ein echt nerviges Problem mit meinem Lenovo P2. Gestern Abend ist ein, rund 2GB großes Update erschienen (das heiß erwartete Android 7.0). Dieses Update habe ich dann auch direkt (über WLAN) heruntergeladen und installiert (hat auch alles wunderbar funktioniert) und mich anschließend schlafen gelegt. Heute Morgen wollte ich Snapchat öffnen - App öffnet sich, friert ein und es erscheint die Meldung "Snapchat musste beendet werden" - App schließt sich. Das selbe mit Mobile.de, teilweise sogar mit der Google App und auch mit der internen SMS App. Andere Apps wie Facebook, der Musikplayer usw funktionieren einwandfrei.
Somit ist das Smartphone momentan nahezu unbrauchbar. Was kann ich jetzt tun? Kann ich einfach auf eine (funktionierende) 6er Android Version zurück, oder gibt es sonst Möglichkeiten das Teil wieder zum laufen zu bringen, ohne einen Factory Reset zu machen?
Danke schonmal und LG
seit gestern Abend habe ich ein echt nerviges Problem mit meinem Lenovo P2. Gestern Abend ist ein, rund 2GB großes Update erschienen (das heiß erwartete Android 7.0). Dieses Update habe ich dann auch direkt (über WLAN) heruntergeladen und installiert (hat auch alles wunderbar funktioniert) und mich anschließend schlafen gelegt. Heute Morgen wollte ich Snapchat öffnen - App öffnet sich, friert ein und es erscheint die Meldung "Snapchat musste beendet werden" - App schließt sich. Das selbe mit Mobile.de, teilweise sogar mit der Google App und auch mit der internen SMS App. Andere Apps wie Facebook, der Musikplayer usw funktionieren einwandfrei.
Somit ist das Smartphone momentan nahezu unbrauchbar. Was kann ich jetzt tun? Kann ich einfach auf eine (funktionierende) 6er Android Version zurück, oder gibt es sonst Möglichkeiten das Teil wieder zum laufen zu bringen, ohne einen Factory Reset zu machen?
Danke schonmal und LG