Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG Chem vs. SK Innovations: Der (angeblich) große Batterie-Technologie-Klau
LGs Batteriesparte für Elektroautos ist seit Monaten in Aufruhr, die Ausmaße kommen erst jetzt ans Licht: SK Innovations stahl demnach im großen Stil Patente von LG Chem. Die Analysen offenbaren, dass sie dadurch zehn Jahre eigene Entwicklungszeit einsparen konnten. Die Folgen werden weltweite Auswirkungen haben.
Insgesamt 22 Patente habe SKI gestohlen, Beweise vernichtet und das alles auf so hoher Ebene geplant und ausgeführt, was die Handelsbehörde bereits zur entsprechenden „Anerkennung“ kommen lies.
Was für ein Ausmaß an krimineller Energie, ich bin sehr erschüttert. Dann kommen eAutis eben viele Jahre später in großen/bezahlbaren Mengen raus. Wenn e-Mobilität auf groß angelegter Kriminalität ruht, ist es das Ganze einfach nicht wert.
@Averomoe seh ich ehrlich gesagt anders. Wenn SKI tatsächlich nur klaut und nicht selber innovativ ist, nehmen sie LG die Kunden und somit auch das Geld für weitere Entwicklung weg. Ja, mit SKI könnte man vielleicht aktuelle Technik/Akkus in größeren Mengen produzieren, aber in der Entwicklung kommt man damit noch lange nicht weiter nach vorn.
Die meisten Firmen machen so etwas nicht. Das hier ist richtig übel, weil systematisch. Wenn ein Lieferant vorbei kommt, hat man immer Angst, dass er vllt mal ne Zeichnung die rumliegt mitnimmt, aber das war es. Wenn du das mit dem gleichsetzt, was SK abgezogen hat:
Dann ist das so als würde man eine Granate mit einer Atembombe gleichsetzen.
Was ich meinte war, dass welweit Patente geklaut oder gegen verstoßen wird. Die ganzen News sind ja genauso voll davon wie das in den USA passiert, und das was eben raus kommt eben nur die Spitze des Eisberges ist, wo es tatsächlich um richtig viel Kohle geht. Generell findet das ganze weltweit statt nicht nur vermehrt in Asien.
(Warum mein Beitrag versenkt wurde, muss mir auch mal Jemand erklären.. )
Zitat von duckycopper:
Aber das ist so als würde man eine Granate mit einer Atembombe gleichsetzen
Bin gespannt ob du in den Kernelementen Parallelen ziehen kannst:
1) systematischer Diebstahl
2) systematischer Verstoß gegen Patente
3) Vom obersten Management beauftragt
Na? Es macht einen Riesen Unterschied, ob du einen systematischen Ansatz hast oder nicht. Mord gibt es auch überall und dennoch würde keiner auf die Idee kommen Genozide (systematisches Morden) dadurch zu reletavieren.
Was extrem überbezahlte Anwälte vor Gericht nur schwer vorbringen können, soll ich dir jetzt hier mal eben in 2 Minuten, ohne jegliche Notwendigkeit, und völlig OT, nur extra für dich, aus dem Hut zaubern oder wie?!
Doch das geht schon. Ist halt echt brutal. Gibt genug Zulieferer die in eine Region über einen OEM einsteigen, dann dort vom OEM gesperrt werden. Das ist nicht gleich hart, aber man kann es überleben.
Wie kann man den Patente "klauen" ? Die werden nach Vergabe doch eh veröffentlicht und sind für alle einsehbar. Wenn dann nutzt SK einfach Technologien die mit einem LG-Patent geschützt wurden.
Und wie jetzt geklaut wurde kommt auch nicht so recht aus dem recht oberflächlichen Artikel raus.
Die meisten Firmen machen so etwas nicht. Das hier ist richtig übel, weil systematisch. Wenn ein Lieferant vorbei kommt, hat man immer Angst, dass er vllt mal ne Zeichnung die rumliegt mitnimmt, aber das war es. Wenn du das mit dem gleichsetzt, was SK abgezogen hat:
Dann ist das so als würde man eine Granate mit einer Atembombe gleichsetzen.
10 Jahre Technologie geklaut ... Wahnsinn. Die sollten LG Chem den potentiellen bisherigen Schaden erstatten und zur Lizenzierung gezwungen werden. Auf diese Weise würden die Fertigungskapazitäten für Batterien weltweit steigen und LG Chem hätte mehr Geld für weitere Innovationen in dem Feld zur Verfügung.
Wirft das jetzt eigentlich auch ein schlechtes Licht auf die anderen SK-Unternehmen, oder sind die so unabhängig, dass man hier nicht von "Konzernphilosophie" zu sprechen braucht?
@Volker Das ist kein Patentdiebstahl. Das wäre es, wenn jemand ein Patent für eine Technologie anmelden würde, das ich gerade entwickelt haben, bevor ich meines anmelden konnte.