Limitiert der Core i5 3570k @ 4,2 GHZ bei einer GTX Titan X?

DieMuellermilch

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
839
Hallo alle zusammen,

ich wollte mir jetzt die GTX Titan X eventuell nächsten Monat holen. Ich brauch sie zum Rendern in Octane und auch zum gelegentlichen Daddeln. Eventuell werden die Preise wegen der R9 390x noch fallen.....

Würde der Prozessor von der Leistung her reichen? Oder brauch ich einen Neuen, wenn ich mir die Grafikkarte hole?
 
denke nicht, dass die CPU limitiert.
 
reicht auf jeden Fall.
 
Kommt immer auf deine Auflösung an, in Full HD bist schon oft im CPU-Limit
 
Guck dir spiele Benchmarks in niedrigen Auflösungen an und überlege dir, ob eine Titan z die gleichen fpa auf max schaffen würde.
 
Reicht. Mein i5 mit selber architektur Boostet nur auf 3,4 GHz und ich bin so gut wie immer im GPU limit und nicht im CPU Limit. Und selbst wenn, dann reicht der i5 locker für 60+ FPS. Die TitanX ist um die 10-15% schneller wie die GTX980 @ stock 1400 MHz, passt also locker bei deinen 4,2 GHz.

Zudem steht DX12 vor der Tür, was die CPU Last wohl noch deutlich senken wird in zukünftigen Spielen. Mit etwas Glück kannst du den i5 auch noch beim nächsten GPU Upgrade weiter nutzen.

Solltest du aber 120 FPS anstreben, dann wirst du bei der TitanX die Details in Spielen reduzieren müssen und ggf. auf ne stärkere CPU aufrüsten müssen.
 
Ok, danke erstmal für die Antworten. Meint ihr, der Preis wird aufgrund der anstehenden Konkurrenz noch fallen?
 
Pi mal Daumen(Ausnahmen bestätigen die Regel :P)

Stell alles auf low und schau wieivel FPS du bekommst -> CPU-Limit fps (es sei denn du hast eh ne sehr schwache GPU, welche auch @low mit 100% rackern muss).
Diese FPS bekommst du dann theoretisch als maximum, selbst mit "unendlich Graka-Leistung".
Schau ob die FPS der Titan (gibt ja 324234 Reviews/Benches) drüber liegen: wenn ja: CPU limitiert.
Eig ganz einfach^^

Wobei CPU Limit bei xx fps(mehr als genug für dich!) -> total egal. Stell die Grafik halt noch höher und erfreue dich der Grafik oder freue dich, dass du Strom sparst, weil die Graka nicht voll ausgelastet wird.
CPU-Limit muss nichts schlimmes sein... wird aber leider immer pauschal so gesehen. Irgendetwas limitiert immer.
 
Kommt drauf an ob AMD´s Karte Konkurenzfähig ist

das wird sie wohl sein aber der preis wird auch nicht niedrig sein deswegen glaube ich nicht das beide karten viel im preis fallen werden

ich schätze mal titan x so um die 1100 Euro und R9 390X so um die 950 Euro und das wird wohl erstmal so bleiben

brauch mann beim rendern nicht rechneleistung denn davon hat due titan x nicht sehr viel wenn es z.b. um doppelte genauigkeit geht da hat sogar eine r9 290X mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matze051185

Jo, auch erst mal gucken, was der Euro noch so alles veranstalten will :evillol:
 
Kommt auf die Spiele an. BF 3/4 Multiplayer, Arma III z.B. limitiert er auf jeden Fall.
 
Matze051185 schrieb:
das wird sie wohl sein aber der preis wird auch nicht niedrig sein deswegen glaube ich nicht das beide karten viel im preis fallen werden

ich schätze mal titan x so um die 1100 Euro und R9 390X so um die 950 Euro und das wird wohl erstmal so bleiben

Ja und ,wenn sie bei dem Preis keinen deutlichen Mehrwert bietet , werden die meisten Leute trotzdem zur Titan X greifen. Und dann wird die auch nicht im Preis fallen
 
Notfalls könnte man ja noch die CPU köpfen, dadurch die Temperatur verringern und mit den gesparten Celsiusse weiter hoch OCen :)
Mein 3570k erreicht z.B. mit OC auf 4x4.4Ghz eine Temp von 65 Grad ohne laut drehende Lüfter

Außerdem ist DirectX 12 auf dem Weg und der Nvidia Shadercache, ein Mantle Klon ohne API, leistet auch gute Arbeit:

DirectX 11 + ohne Nvidia Shadercache/AMD Mantle:

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-RPG-dragon_age_inquisition-test-DragonAgeInquisitio.jpg


DirectX 11 + mit Nvidia Shadercache:

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-RPG-dragon_age_inquisition-test-DragonAgeInquisitio.jpg


DirectX 11 + mit AMD Mantle:

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-RPG-dragon_age_inquisition-test-DragonAgeInquisitio.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einmal in den CB-Test zur Titan-X reingesehen? .. wenn du dir alles durchliest, wirst du feststellen, dass bei FHD die Titan-X in einigen Szenarios mit dem 4,4Ghz I7-4770k von der CPU limitiert wurde ...

Demnach ist es die große Frage, für welches Szenario du eine Titan-X brauchst ... wie auch schon erwähnt, ist die DP-Leistung bei Maxwell im allegemeinen eher schwachbrüstig!

Onkel Google spuckt aber schon viele Ergebnisse aus, SUFU lohnt sich!

LG LilaMicra
 
DieMuellermilch schrieb:
Ok, danke erstmal für die Antworten. Meint ihr, der Preis wird aufgrund der anstehenden Konkurrenz noch fallen?

Ich glaube der Preis wird fallen, sobald die R390er Karten rauskommen.
 
Lars_SHG schrieb:
Übrigens, der Takt spielt keine so große Rolle mehr bei Intel-CPU jünger als Sandy-Bridge solange er bei ~3,5 GHz oder höher liegt.
Das würde ich nicht pauschalisieren:

CPU_02.png l CPU_02.png l CPU_01.png

#Techspot​

Es hängt immer vom Spiel ab
 
Es ist offensichtlich, dass eine 250€ CPU und eine 1150€ GPU
en ungleiches Paar sind. Selbst wenn sie aktuell bei etlichen
Spielen nicht limitiert, so wird es spätestens 2016 der Fall sein,
denn dadurch, dass die aktuellen Konsolen alle 8 Kerne/Module/
Threads haben, werden kommende Spiele mit ziemlicher Sicherheit
von genau diesen technischen Begebenheiten Gebrauch machen.

Auch mit 4,5 oder 6 Ghz wird sich daran nicht viel ändern. Eine 970
oder 980 ist sicherlich die intelligentere Wahl. Aber wer 1150€ für
eine Grafikkarte übrig hat, der könnte auch Geld für einen 3770K
mit HT locker machen - oder gleich ein neues Board mit 4790K kaufen-
oder bis Weihnachten warten wenn die neuen Intel Consumer Boards
mit DDR4 günstig angeboten werden.
 
Zurück
Oben