- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 2.180
So danke für die einigen Antworten.
Was ist nun richtig? Wenn ich eine RTX 5080 auf PCI_E1 anschließe. In den ersten M2-Slot eine PCIe. 5.0 SSD drin hätte (andere Lanes) und im zweiten M2-Slot eine PCIE 4.0 SSD drin habe, wird dann bereits schon gesharded? Allgemein wenn etwas angesteckt ist oder muss das auch dann über PCIE 5.0 laufen?
Danke, habe ich die letzten Monate immer wieder gelesen - Lanesharing ist nicht viel Inhalt drin, bzw. vielleicht sogar keiner.dms schrieb:Servus, uU ist das hier passender Lesestoff
Stimmt das so?Northstar2710 schrieb:Grundsätzlich wird lanesharing gemacht, wenn das board 2xpcie5 für Ssd‘s bereitstellt
Stimmt das so?thom_cat schrieb:mit "nur" 2x pcie 4.0 wirst du in der regel keinerlei einschränkungen haben.
erst wenn es darüber hinausgeht, muss man etwas genauer hinschauen.
Stimmt das so?SKu schrieb:PCI_E1, PCI_E2 und M2_2 teilen sich die Lanes. Damit also deine kommende RTX5080 in PCI_E1 mit 16 Lanes angebunden wird, darf in PCI_E2 und im M2_2 Slot nichts drinnen stecken.
Was ist nun richtig? Wenn ich eine RTX 5080 auf PCI_E1 anschließe. In den ersten M2-Slot eine PCIe. 5.0 SSD drin hätte (andere Lanes) und im zweiten M2-Slot eine PCIE 4.0 SSD drin habe, wird dann bereits schon gesharded? Allgemein wenn etwas angesteckt ist oder muss das auch dann über PCIE 5.0 laufen?